Der Countdown läuft: "Under The Sun We Are One" - Laura Pinski veröffentlicht ESC-Single und Video

pinski

Am 25. Februar findet in Köln der deutsche Eurovision Song Contest-Vorentscheid statt. Mit dabei ist auch die 19-jährige Düsseldorferin Laura Pinski mit dem Titel „Under The Sun We Are One“. Dieser Song wurde von „Mr. Grand Prix“ Ralph Siegel persönlich für sie komponiert – den Text steuerte John O’Flynn hinzu. Ab sofort ist das brandneue Musikvideo zum Song online – ebenfalls online ist das Making Of Video, bei dem Ralph Siegels Tochter Alana Siegel Regie führte.

Das Musikvideo zur Single

Drucken E-Mail

Musketier-Rock: dArtagnan "Seit an Seit" VÖ 26.02.2016

dArtagnan Cover web

Albumplayer und Livevideo jetzt online - am 20.02. live im TV "Das Glückwunschfest - Silbereisen gratuliert"

Große Taten, schöne Frauen und echte Freundschaft – dArtagnan, 3 Freunde aus Nürnberg leben ihren Traum und machen Musketier-Rock – hoch zu Ross mit dem Degen in der Hand. dArtagnan bringen mit ihrer Musik nicht nur die fröhlichen Lieder

Drucken E-Mail

Ein neues Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten - Planungsprozess für den Deutzer Hafen startet Ende Februar mit Auftaktworkshop

bilder planen deutzer hafen 16 9 blick ueber deutzer hafen zum dom thomas wolf 480

Köln wird in bester Lage, direkt am Strom und unweit des Doms, ein weiteres lebendiges Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten gewinnen. Der Deutzer Hafen, der seine ursprüngliche Funktion weitgehend verloren hat, soll sich zu einem neuen vitalen Stadtviertel entwickeln. Auf einer Fläche von rund 26,4 Hektar (dies entspricht einer Größe von etwa 50

Drucken E-Mail

Freudensprünge Live 2016 - FANTASY

Fantasy 2016 Spruenge sc highl art portrait 1

Nach ihrem #1-Hitalbum bringen die beiden Musiker erneut einen Longplayer, der alle Chancen hat ganz oben zu landen. Dieter Bohlen hat produziert.

Es ist noch nicht lange her, da sorgten zwei musikalisch außerordentlich begabte Herren für eine kleine Sensation in den deutschen Hitlisten: Auf Anhieb eroberten Freddy und Martin – namentlich bekannt

Drucken E-Mail

27.02.- 26.03.2016 Erstmalige Ausstellung der Wandergalerie in Köln mit neuen Künstlern und weiterentwickeltem Konzept

wanderausstellung

Zum Start des neuen Jahres stellt die junge Wandergalerie Kajo Collection zum ersten Mal in Köln aus und stellt dabei nicht nur ihre Neuzugänge vor, aber auch das weiterentwickeltes Konzept.

Die Gruppenausstellung Enlightmotiv zeigt Werke von Verena Bonath, Fabian Pfleger, Emily Nelms Perez, David Schwarz und Birgit Wolfram, in der das Lichtmotiv

Drucken E-Mail

Atommüll-Fonds: Neue atomare Milliardenrisiken drohen - Kommission muss unbegrenzte Nachschusspflicht der AKW-Betreiber festschreiben!

umewausgestrahlt

Die Atom-Finanz-Kommission hat dem von den Energieunternehmen vorgeschlagenen Stiftungsmodell eine Absage erteilt. Stattdessen sollen die Atom-Rückstellungen in einen Fonds überführt werden – allerdings nur teilweise.

„Die bekannt gewordenen Pläne der Atom-Finanz-Kommission bedeuten neue atomare Milliardenrisiken für die SteuerzahlerInnen. Denn

Drucken E-Mail

Kölner Leselauf fördert zu 100% Leseclubs an Schulen – Startgeld sparen bis 29.02.2016 Marathon-Training mit Benefiz-Charakter

Unbenannte Anlage 00230

Köln, 17. Februar 2016. Wer sich bis 29. Februar 2016 für den 6. Kölner Leselauf anmeldet, profitiert gleich dreifach: Das Startgeld kommt zu 100% Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn und damit der Bildung in der Region zugute, mit der Laufstrecke von zehn Kilometern absolviert man ein gutes Training für den 20. Köln-Marathon im Oktober und

Drucken E-Mail

Neue Schlafstelle für Obdachlose - Stadt und Sozialdienst Katholischer Männer Köln erweitern wieder Winterhilfe

stadt Koeln Logo

Frostige Temperaturen, Schnee und Eis setzen Wohnungslosen zu – besonders nachts. Mit einer weiteren Schlafstelle in der Innenstadt sorgt die Stadt Köln dafür, dass Menschen ohne Wohnung bei Kälte und Nässe ein Dach über dem Kopf erhalten.

Bereits im vierten Jahr nimmt jetzt der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) den Auftrag der Stadt wahr

Drucken E-Mail

DPolG: Tempo 30 als Standard auch in Wohngebieten

csm Schulkinder auf Schulweg I c3a78a7f89

DPolG begrüßt Vorschlag für einfachere Einrichtung von Tempo-30-Zonen - Ausdehnung auch auf Wohngebiete notwendig

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt Pläne aus dem Bundesverkehrsministerium, wonach es zukünftig für die Länder leichter sein soll, Tempo-30-Zonen vor Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenheimen einzurichten

Drucken E-Mail

Stadt schreibt Förderstipendien aus - Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen können sich bewerben

stadt Koeln Logo

Zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler vergibt die Stadt Köln auch in diesem Jahr je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponistinnen und Komponisten im

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement