Chargesheimer digital Museum Ludwig verlängert seine Partnerschaft mit dem Online-Fotoservice Pixum

Chargesheimer Frau

Das Museum Ludwig verwahrt den Nachlass des Künstlers, Experimentators und Bohemiens Chargesheimer (1924-1972).

Sein fotografisches Werk beinhaltet Bilder aus einem Vierteljahrhundert Nachkriegsdeutschland - eindringliche Porträts wie jenes berühmte Bildnis von Konrad Adenauer, das 1957 auf dem Cover des Spiegel erschien, sozialkritische und stets mitfühlend aufgenommene Bilder von Städten und dem Leben darin, abstrakte "Chemigramme" und Ruinenbilder unmittelbar nach Ende des Zweiten

Drucken E-Mail

Vierter Landesehrenpreis NRW für Gaffel

Landesehrenpreis Medaille

Köln, 2. Dezember 2020 – Die Privatbrauerei Gaffel wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal mit dem Landesehrenpreis NRW prämiert. Das Familienunternehmen ist bislang die einzige Kölner Brauerei, die diese Auszeichnung erhalten hat.

„Der Landesehrenpreis zeichnet Unternehmen aus, die durch die Herstellung von qualitativ hochwertigen

Drucken E-Mail

MATHEA: "Nur noch eine Zahl" erscheint am 04.12.2020

mathea sony music

Mit ihren 22 Jahren mag Mathea vielleicht jung sein, aber dennoch hat sie schon einiges zu erzählen – und die Leute hören ihre und ihren Geschichten offenbar gerne zu. Mit über 86 Millionen Streams auf Spotify ist Mathea aktuell die meist gehörte Künstlerin Österreichs. Warum? Weil man die Ehrlichkeit in ihren Songs spürt. Keine Metaphern, kein

Drucken E-Mail

DAAD-Preis der TH Köln für Taher Damash

Prof Dr Stefan Herzig Präsident der TH Köln und Taher Damash Foto Thilo Schmülgen TH Köln

Taher Damash, Bachelorstudent an der TH Köln, hat für seine herausragenden akademischen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement den DAAD-Preis 2020 der Hochschule erhalten. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wurde Damash jetzt im Rahmen einer Feierstunde übergeben.

„Taher Damash

Drucken E-Mail

Sina Guntermann Gewinnerin des ART COLOGNE-Wettbewerb / Limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition im Shop bestellbar

Gaffel Art Cologne Koelschstange Gewinner 2020benhammer web 1050255

Köln, 2. Dezember 2020 – Die limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE 2020 wird von Sina Guntermann gestaltet. Die Studentin der Kunsthochschule für Medien Köln überzeugte die Jury mit dem Entwurf „Le Grand K.ölsch“. Aufgrund der Corona-Bestimmungen erfolgt die Preisverleihung auf der ins nächste Jahr verschobenen ART COLOGNE (14.-18

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.