Koffee kündigt ihr Debütalbum "Gifted” an Out 25.03.2022
Nach Monaten voller Spekulationen und einem neugierig machenden Hinweis auf ihrer letzten Single „West Indies“ kündigt die 21-jährige Sängerin Koffee nun den Release ihres ungeduldig erwarteten Debütalbums an: „Gifted“ erscheint am 25. März via Columbia Records. Nachdem sie bereits mit ihrer 2019 veröffentlichten, weltweiten Hymne „Toast“ und der darauffolgenden EP „Rapture“ für jede Menge Aufmerksamkeit gesorgt hat, ist die Zeit nun reif für Koffees erstes Full-Length-Album. Kaum zu glauben, in welch kurzer Zeit sich die Sängerin zu einem der spannendsten Talente der Reggae- und Dancehall-Szene entwickelt hat. Aus ihrem Heim im jamaikanischen Spanish Town hat sich ihre Message von Hoffnung und Positivity in buchstäblicher Schallgeschwindigkeit in alle Welt verbreitet und ein globales Publikum begeistert. Mit ihrem Fokus auf Authentitzität und Ehrlichkeit hat Koffee ein Album erschaffen, auf dem sie ihre Einflüsse in etwas völlig Neues und Innovatives verwandelt, mit dem sie dem gesamten Genre ihren deutlichen Stempel aufdrückt. Während sie sich einerseits gewohnt uplifting und universell präsentiert, erweitert sie auf ihrem ersten Longplayer ihren musikalischen Horizont zu einem kraftvollen Mix aus „Lovesongs, Spiritualität und Party-Vibes“, wie sie selbst in eigenen Worten beschreibt.
Zeitgleich zur Release-Ankündigung von „Gifted“ veröffentlicht Koffee heute ihre brandneue Single „Pull Up“. Der Track wurde von Afroswing-Pionier Jae5 produziert und kürzlich in Clara Amfos „Hottest Record“ auf BBC Radio 1 erstmalig vorgestellt. Begleitet wird die Single von einem Video, das unter der Regie von KC Locke (Stormzy, Aitch, AJ Tracy, Headie One, Pa Salieu) entstand, der das Inselfeeling des Clip-Vorgängers „West Indies“ (der auf den Klippen von West End, Negril entstand) gegen die eher un-tropische Kulisse eines Industriehafens in Manchester eingetauscht hat. Doch Koffee schlägt sich auch tapfer durch diese urbane Landschaft, während sie noch einmal bestätig, was ihr Publikum schon längst ziemlich treffend erkannt hat: „I don’t play, you will never ever find another like me“.
2022 wird Koffee mit ihrer fesselnden Liveshow globale Bühnen rocken. Neben ihrer kürzlich angekündigten „Gifted“-US-Tour wird sie dieses Jahr ebenfalls erstmalig auf dem renommierte Coachella Festival in Palm Springs zu erleben sein.
Mit „Pull Up“ erscheint nun der nächste Track einer echten Ausnahmekünstlerin, die das gesamte Reggae-Genre nicht nur neu geformt, modernisiert und wiederbelebt, sondern durch ihre frische, unverbrauchte Art auch einem völlig neuen, weltweiten Publikum näher gebracht hat. Auf ihrer 2019 releasten „Rapture“-Debüt-EP präsentierte sie der ganzen Welt die neuen Sounds ihrer jamaikanischen Heimat – und wurde so zum ersten und jüngsten weiblichen Act aller Zeiten, die mit einem Grammy-Award in der Kategorie „Best Reggae Album“ ausgezeichnet wurde. Als waschechter Breakthrough-Star hat Koffee bisher mit Größen wie J Hus, Gunna, Protoje oder Daniel Caesar gearbeitet und kürzlich die Bühne mit WizKid vor 20.000 Zuschauer:innen in Londons legendärer O2 geteilt. Außerdem war sie in den weltweiten Kampagnen von Nike Air Jordan sowie Clarks zu erleben und lieferte den Titelsong zum Soundtrack der gefeierten Netflix-Produktion „The Harder They Fall“, auf dem sie in diesem Jahr neben Größen wie Jay-Z, Jadakiss, Barrington Levy, Cee Lo Green, Backroad Gee und Lauryn Hill vertreten war.
Quelle: www.sonymusic.de
Foto: ©Nwaka Okparaeke
weitere Beiträge
New-Country Senkrechtstarter JIMMIE ALLEN mit neuem Album "Tulip Drive" am 24.Juni 2022
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer/Songwriter Jimmie Allen kündigt sein drittes Album an. "Tulip Drive" erscheint am 24. Juni 2022 über Stoney Creek Records/BBR Group. Die erste Single des Albums — das Stück "Down Home" — ist bereits&nb...
22.06.2022 »ifs-Begegnung« #standwithukraine
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zeigt die ifs in ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« #standwithukraine Filme, die in Bezug zum Krieg in der Ukraine stehen. In der dritten Veranstaltung der Reihe zeigen wir das Drama »Homeward«. Das Spiel...
Sommernachtstraum in der Pfalz
Yellow Submarine präsentierte Kunst & Co auf dem Hof Lionadh
Einselthum/Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine lud am 10. Juni zu einem sommerlichen Hoffest mit Kunst & Co in dem kleinen Weinort Einselthum in der Pfalz ein. Barbara und Gregor D...
Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau: Demonstrationsbeobachtung durch das Komitee für Grundrechte und Demokratie
Vom 26. bis 28. Juni 2022 findet der G7-Gipfel auf Schloss Elmau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Vor und während dieser Zeit wird das Komitee für Grundrechte und Demokratie die Gewährleistung der Versammlungsfreiheit nach Artikel 8 GG u...
USA: Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verletzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amnesty International kritisiert die heutige Entscheidung des US-amerikanischen Supreme Court als Aberkennung des Rechts, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Ungewollt Schwangere werden folglich gezwungen, Schwangerschaften auszutragen oder...
weitere Informationen
Mehrwerte intelligenter Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen
Welchen Mehrwert liefern intelligente Energie-Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein interdisziplinäres Konsortium im Projekt „Smart Metering in KMU“ des Virtuellen Instituts Smart Energy (VISE...
Film-Tipp: MEIN NAME IST VIOLETA
„Mein Name ist Violeta“ (Me llamo Violeta)
Ein bewegender Film über ein trans* Mädchen und vorurteilsfreie Elternliebe
Wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Kind sich als trans* outet? Der Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ erzählt die insp...
23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen
Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten...
Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!
Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen
Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs...