Köln-InSight.TV auf Musikerspur „Andreas Schickentanz“
Der 1961 in Dortmund geborene und heute in Köln lebende Posaunist Andreas Schickentanz, der sich erst mit 18. Jahren der Posaune zuwandte und neben der klassischen Ausbildung autodidaktisch sich mit den Spieltechniken des Jazz auseinander setzte, etablierte sich schon vor vielen Jahren als Top Posaunist auf seinem Gebiet, als er mit dem Schickentanz Quartett die Debüt CD "Flat Earth News" veröffentlichte.
Der erfolgreiche Jazz Musiker erhielt in seiner musikalischen Laufbahn zwei Solistenpreise beim Landeswettbewerb Jugend jazzt, worauf die Aufnahme in das renommierte Jugend Jazz Orchester NRW und das Studium mit künstlerischer Reifeprüfung an der Staatlichen Musik Hochschule Köln bei Prof.Jiggs Whigham folgte.
2010 gründete Schickentanz neben dem Schickentanz Quartett die aktuelle Formation Andreas Schickentanz & REFUGIUM mit Volker Heinze (Bass), Jens Düppe (Drums/Percussion), Matthias Erlewein (Tenorsaxofon) und Lars Duppler (Piano) als Besetzung.
Der Kölner Musiker versteht es nicht nur hervorragende Musiker zu einer Band zu vereinen, sondern ihnen auch anspruchsvolle Musik anzubieten. Die musikalisch, harmonischen Anregungen Schickentanz verbinden eine melodische Sequenz mit ergänzender Harmonik, die sich mit offenen und freien Strukturen zu einem organischen Gruppensound vereint. Mit seinen brillanten, kompositorischen Aktivitäten, veröffentlichte Schickentanz Anfang 2013 mit den Top-Musiker aus NRW die erste CD "CHIMERA" auf JazzHausMusik (JHM 214). Hier verband Schickentanz seine musikalischen Erfahrungen, die er in seinen Jahren in Brüssel gemacht hat, mit den gemeinsamen Arbeiten mit den Jazz Größen wie Darcy James Argue, Lee Konitz, Norbert Stein oder Slide Hampton, mit denen Schickentanz mehrere gemeinsame Konzerte absolvierte. Schickentanz gilt als einer der profiliertesten Vertreter seines Instrumentes.
Andreas Schickentanz aktuelles Projekt beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Instrument Posaune und elektronischen Effekten. Die aktuelle CD „AXIOM“ erschien am 17.04.2015 auf dem Label JazzHausMusik. Mit dieser Produktion legte Schickentanz als Autodidakt nun ein Solo-Album vor.
Aktuelles YouTube-Video
Andreas Schickentanz im Gespräch mit Katja Zundel / Köln-InSight.TV
Lieber Andreas, magst Du uns zu Deinen künstlerischen Wurzeln und etwaiger besonderer Inspirationsmomente etwas berichten?
Meine künstlerischen Wurzeln liegen auf jeden Fall im Jazz und in der Improvisation.
Ein besonderer Impuls war für mich der Posaunist Albert Mangelsdorff.
Heute sind es immer mehr klangliche Muster die mich inspirieren. Geräusche und Klänge - Güterzüge, Maschinen, Vögel, Wind und Regen........
Wie schauen Deine derzeitigen Pläne und Projekte aus?
Ich möchte das Posaunen Soloprogramm natürlich weiter entwickeln und reifen lassen.
Die Verbindung von Improvisation, Klängen, das erforschen neuer Ausdrucks,- und Spielformen. Natürlich möchte ich weiterhin „konventionellen“ Jazz spielen.
Auch die instrumentale Entwicklung soll weitergehen.
Wo möchtest Du Dich in fünf Jahren befinden?
Das Solo-Live Programm sollte sich etabliert haben.
Weitere Informationen unter: http://www.andreasschickentanz.de
Wer Andreas Schickentanz & REFUGIUM einmal live erleben möchte, hat am 16.04.2016 im Kultursalon Freiraum Sülz, Gottesweg 116a, 50939 Köln die nächste Gelegenheit dazu.
http://freiraum.suelz-koeln.de/
Quelle Text: ©Köln-InSight.TV
weitere Beiträge
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln.
„Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus-...
Finissage - Rückbau Deutsche Welle - 01. und 02. Juli 2022
Mit einer raumgreifenden multimedialen Installation beendet der Künstler Jan Glisman das Langzeitprojekt „Rückbau Deutsche Welle“. Gemeinsam mit dem Multimediakünstler Dmitry Zakharov und der Soundkünstlerin Jiyun Park erweitert Glisman seine Auss...
23.07.2022 Ausstellung "Love & Life" im Fort Paul
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstler Reiner Schlag, Regina Nußbaum, Claudia Cewille, Jana Hesse und Helena Katsiavara stellen im Rahmen der Ausstellung „Love & Life“ am Samstag, dem 23. Juli von...
Großbritannien/USA: Auslieferung würde Assange in große Gefahr bringen
BERLIN, Juni 2022 – Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International...
NEW TALENTS 2022 - STEPTWO
Im Juli 2022 stellt die FUHRWERKSWAAGE in Kombination mit der MOUNTAINVIEW Gallery acht junge Absolvent*innen unterschiedlicher Kunsthochschulen vor. Ihnen alle gemeinsam ist einerseits der nicht länger als drei Jahre zurückliegende Studienabschlu...
weitere Informationen
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
Für Englisch-Sprachtalente: Berufsausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Englisch-Sprachtalente, die jetzt nach ihrem Schulabschluss eine Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, können sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) qualifizieren. Die einjähr...
Justin Jesso präsentiert neue Single "Lose Ya"
Der amerikanische Sänger und Songwriter Justin Jesso ist ein wahrhaft vielseitiger Künstler, dessen kreativer Output nicht nur sehr gefragt, sondern glücklicherweise auch reichlich vorhanden ist! Mit durchschnittlich 5-6 selbst geschriebenen Songs...
USA: Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verletzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amnesty International kritisiert die heutige Entscheidung des US-amerikanischen Supreme Court als Aberkennung des Rechts, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Ungewollt Schwangere werden folglich gezwungen, Schwangerschaften auszutragen oder...