Wer Radwege sät, wird Radverkehr ernten: Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz liegt vor
Köln, 02.03.2021 Mit der Vorstellung des Referentenentwurfs am heutigen 2.3.2021 beginnt der Prozess der Verbändeabstimmung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. RADKOMM wird den vorgelegten Entwurf sorgfältig analysieren und bewerten.
„Wer Radinfrastruktur säht, wird Radverkehr ernten! Wir freuen uns sehr darüber, dass die Landesregierung die Notwendigkeit erkannt hat, Nachhaltigkeit, Gesundheits- und Umweltschutz in die Verkehrspolitik aufzunehmen. Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, das Fahrrad als klimaneutralen Verkehrsträger zu stärken und die Bedeutung des Fahrrads als Alltagsverkehrsmittel für Pendler*innen anzuerkennen. Wir möchten Minister Wüst ermutigen, gute Radinfrastruktur anzubieten, dann werden die Menschen schneller als gedacht auf das Fahrrad umsteigen. Das Ziel, 25% Radverkehrsanteil in NRW bis 2025 zu erreichen, ist das vorrangige Ziel der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, dafür werden wir uns weiter einsetzen“, so Dr. Ute Symanski
Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad kann auf eine starke Erfolgsgeschichte zurückblicken. Im Sommer 2019 haben wir die Unterschriften von fast 207.000 Menschen an den Düsseldorfer Landtag übergeben, mehr als dreimal so viele wie benötigt. Im Herbst 2019 haben zuerst der Verkehrsausschuss, dann der Landtag ohne Gegenstimme beschlossen, die Ziele der Volksinitiative in ein Gesetz zu fassen und damit den Radverkehr in NRW voran zu bringen. „Viele Menschen in NRW möchten gerne öfter das Fahrrad statt das Auto nutzen, aber es fehlt an sicheren, durchgehenden und komfortablen Radwegen. Die Menschen haben mit ihrer Unterschrift der Landesregierung zu verstehen gegeben, dass sie sich bessere und sichere Rahmenbedingungen für das Fahrradfahren und eine nachhaltige Verkehrspolitik wünschen“, betont RADKOMM-Vorsitzende und Vertrauensperson von Aufbruch Fahrrad Dr. Ute Symanski
Am 20.03.2020 um 11 Uhr wird RADKOMM eine Extra-Ausgabe von RAKDOMM.TV zum Referent*innen-Entwurf des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz ausstrahlen. Wir erörtern den Entwurf u.a. mit dem für das Fahrradgesetz zuständigen Abteilungsleiter im Verkehrsministerium, Dr. Dirk Günnewig, mit Vertreter*innen der Verbände (RADKOMM, ADFC NRW, VCD NRW, BUND NRW und FUSS e.V.) und weiteren Verkehrsexperten*innen.
Über RADKOMM
RADKOMM e.V. ist ein Kölner Verein, der sich dem Radverkehr verschrieben hat. Sie ist Initiatorin der landesweiten Kampagne und Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, die sie gemeinsam mit dem ADFC NRW e.V. durchgeführt hat. Seit 2015 organisiert RADKOMM einen gleichnamigen Kongress, der einmal jährlich stattfindet.
weitere Beiträge
Noah Levi veröffentlichte neue Single "Kein Geld"
„Kein Geld“ ist ein Song für die Momente, in denen man merkt, dass man weder Geld noch einen Plan braucht. Denn alles, was gerade zählt, ist die Zweisamkeit im Hier und Jetzt - und mit der wird selbst die kleinste Ein-Zimmer-Wohnung zum Haus auf B...
Jean-Michel Jarre veröffentlicht den Soundtrack "AMAZÔNIA" für Sebastiao Salgado-Ausstellung
Der Visionär und Elektropionier Jean-Michel Jarre hat einen 52-minütigen Soundtrack für die Ausstellung „Amazônia“ komponiert – das neue Projekt des preisgekrönten Fotografen und Filmemachers Sebastião Salgado. Die Kooperation feiert ihre Vernissa...
36 BEEINDRUCKENDE WERKE DER KUNSTAKTION „CROSSART FOR FUTURE“ GEHEN AUF WANDERSCHAFT
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler*innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeiti...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 156,9
2.955 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Mittwoch, 14. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 42.202. (Vortag: 41.918) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln ak...
FERRECK DAWN & GUZ – KNOCK ME OUT
FERRECK DAWN & GUZ VERÖFFENTLICHEN SOULIGE DISCO HOUSE NUMMER NAMES 'KNOCK ME OUT'
Ferreck Dawn und GUZ tun sich zusammen und veröffentlichen den Disco-House-Hit 'Knock Me Out'. Die beiden gelten als zwei der größten Namen in der Dance-Music Szene...
weitere Informationen
Julian Reim veröffentlicht seine neue Single "Gravitation"
Die Liebe ist wie eine Naturgewalt, die sich nicht beherrschen, steuern oder stoppen lässt. Hat es erst einmal so richtig zwischen zwei Menschen gefunkt, so überwindet diese besondere Anziehungskraft sämtliche Mauern und Widerstände. Eine schier u...
W-FILM „Das Fieber“ Aufrüttelnder Dokumentarfilm über die globale Malaria-Krise
Malaria hat mehr Menschen getötet, als alle Krankheiten und Kriege dieser Erde zusammen. Nun brachte Covid-19 die Welt zum Stillstand, aber der Malaria-Parasit wütet unbeachtet weiter: Als Folge des globalen Lockdowns wird er südlich der Sahara di...
Bildband "Fotografie im Lockdown" von Klaus Wohlmann Der Stadt in die Seele blicken
Köln, 9. April 2021. Geredet wurde sehr viel über die Pandemie und ihre Folgen. Aber wie sieht eine Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf alltägliche Orte wie Straßen und Plätze? Der Kölner Fotograf Klaus W...
Krisenstab beschließt stadtweite Ausgangsbeschränkung
Regelung tritt am Samstag, 17. April 2021, in Kraft
Aufgrund der aktuellen Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Köln und der weiter steigenden Infektionszahlen hat der Krisenstab der Stadt Köln am heutigen Freitag, 16. April 2021, e...