Florian Künstler - der begabteste Singer-/Songwriter Nachwuchs des Landes veröffentlich seine erste EP "Umwege"
Der Lübecker Songschreiber Florian Künstler ist einer der eindringlichsten und interessantesten neuen Sänger des Landes. Nun erscheint am 2. Oktober seine neue Single „Kleinstadtliebe“ als Teil seiner ersten EP: „Umwege“ erzählt Geschichten aus einem von Höhen und Tiefen geprägten Leben, das Florian Künstler in seinen Songs zu purem Gold verwandelt.
Für uns alle war es ein aufregendes, seltsames Jahr, aber für Florian Künstler war es sogar noch ein bisschen aufregender: Inmitten einer weltweiten Pandemie und einer dadurch lahmgelegten Konzertbranche unternahm der Lübecker Songschreiber seine ersten größeren Karriereschritte. Das waren also schon mal erschwerte Bedingungen: Florian Künstler ist ein geborener Performer, der die harte Schule des Straßenmusikers durchlaufen hat und es also gewohnt ist, immer alles geben zu müssen, damit man ihm zuhört.
Künstler kann ein Publikum mitreißen und führen. Wenn er seine akustische getragene Songwriter-Musik mit Pop-Sensibilität und Klavierbegleitung singt, bebt der Raum.
Und das fiel jetzt natürlich erst mal weg. Dennoch hat Florian Künstler seinen Weg gemacht. Über das Jahr verteilt sind eine ganze Reihe berauschender Singles erschienen, von denen „Wie geht’s dir eigentlich“, „Leise“ und „Meine Dämonen“ nun gemeinsam mit der brandneuen Single „Kleinstadtliebe“ zu einer EP gebündelt werden, die passenderweise „Umwege“ heißt. Denn mit den Wirrungen des Lebens kennt Florian Künstler sich aus, da brauchte nicht erst eine Pandemie kommen. „Ich hatte keinen Strom, hab Straßenmusik gemacht und von so wenig Geld im Monat gelebt, dass man es sich gar nicht vorstellen kann“, sagt er. „Insofern bin ich auf alles vorbereitet, mich wirft nichts mehr um.“
Geboren wird Florian Künstlerin Berlin. Die Mutter ist alleinerziehend und drogenabhängig, sie kämpft mit ihrer Sucht und der Verantwortung für dieses kleine Bündel Mensch. So verbringt Künstler seine Kindheit abwechselnd in verschiedenen Pflegefamilien und bei seiner Mutter, wenn diese gerade mal wieder eine ihrer besseren Phasen hat. Künstler ist in diesen Jahren den Stürmen des Lebens ausgeliefert wie ein Papierboot in der Nordsee. Irgendwann, Künstler ist damals sieben oder acht, wird dieser verheerende Kreislauf durchbrochen. Eine Familie aus dem Dorf Ratekau bei Lübeck wünscht sich ein Kind, das Jugendamt überstellt Künstler in die Obhut dieser Familie, nachdem es seiner Mutter nicht gelingt, dauerhaft abstinent zu leben. Die nun folgenden Jahre sind ein krasser Kontrast zu seinem vorherigen Leben: Künstler erlebt seine spätere Kindheit und Jugend in behüteten und geregelten Verhältnissen in der bürgerlichen Atmosphäre des Heile-Welt-Provinzdorfs am Timmendorfer Strand.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
40. Schülerzeitungswettbewerb gestartet
Rheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure
Köln, den 8. Januar 2021 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 40. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen...
Großbritannien: Assange-Urteil bestätigt Prozess als politisch motiviert
BERLIN, 04.01.2021 – Zum heutigen Urteil eines Londoner Gerichts gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA, wo ihm Misshandlungen im Gefängnis drohen, sagt Nils Muižnieks, Direktor für Europa bei Amnesty International:
„Wir begrüßen d...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 13.01.2021
Alle, die staatlich geprüfter Übersetzer in einer einjährigen Online-Ausbildung werden möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule zum Web-Infoabend ein. Die Informationsveranstaltung findet statt am 13. Januar 2021 um 17.30 Uhr auf der On...
Vanessa Mai: Neues Video "Leichter" OUT NOW
„Ich will nur, dass du weißt / ich komm nie wieder los von dir / wollt nie, dass es so passiert, doch wir sind gescheitert“, singt Vanessa Mai zu sanften Klavierklängen über das Gefühl, wenn zwei Menschen sich verlieren, aber noch nicht vergessen ...
weitere Informationen
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse Ingrid Bahss und Georg Schnitzler zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
Das 68elf - studio präsentiert:
Parallele Prozesse
Ingrid Bahss und Georg Schnitzler
zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
fotografie und malerei
Laufzeit: 16.01. 2021 - 27.02.2021
stille Eröffnung : SA 16.01.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
geplante Fini...
Online-Veranstaltung „Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten
An Freiwilligendiensten nehmen Menschen teil, die für eine begrenzte Dauer viel Zeit investieren möchten: im Umfang von10 bis 40 Stunden in der Woche und für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten. Im Freiwilligendienst aller Generationen engagiere...
RheinEnergieStiftungen: 1,2 Millionen Euro für soziales Engagement, Innovation, Forschung und kulturelle Vielfalt in Köln und der Region
Die drei RheinEnergieStiftungen haben im Herbst rund 1,2 Millionen Euro zur Förderung von sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Projekten in Köln und der Region bewilligt. Mit den Anschubfinanzierungen lassen sich innovative Ideen umsetzen,...
Über 100.000 Zuschauer – Silvester Special des Kontor DJ Delivery Service knallte gewaltig!
Hamburg, 05. Januar 2021: Kontor Records hatte es sich seit Beginn der COVID-19 Pandemie zur Aufgabe gemacht, den Fans der elektronischen Klänge, Dance Music ins Wohnzimmer zu liefern. Mit dem KONTOR DJ DELIVERY SERVICE streamt Kontor Records seit...