COUCOU - EP GIRL
Reflektierende Lichter auf warmem, regennassem Asphalt, ein Nachtfalter sitzt auf der übergroßen Neonreklame der Indie-Diskothek COUCOU. Eine pochende Bassdrum dringt durch Wände, ein warmer geisterhafter Gitarrensound schwebt durch den Raum und schon sind wir mittendrin, in unserem ganz persönlichen Film Noir. Es ist zelebrierte Langsamkeit und Tiefe, die kleine Reise ins Innere, die den Songs der drei Musikerinnen aus Leipzig und Berlin innewohnt. COUCOU ist großes Zeitlupenkino inmitten der rastlosen Moderne.
Meryem, Janda und Steffi sind COUCOU. Das Frauentrio aus Leipzig und Berlin kreiert in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - zwei Stimmen, einer Gitarre sowie allerhand elektronischer und perkussiver Soundelemente eine Stimmung, in die man regelrecht hinein¬gesogen wird. Seit Jahren arbeiten COUCOU stetig an ihrem Sound. Was dabei entsteht ist eine wunder¬bar melancholische, unaufdringliche Pop¬musik, die Ecken und Kanten zulässt und sich gerne abseits der gewohnten Pfade bewegt. Alles ist wunder¬bar unaufgeregt und geht gerade deshalb so nah: zelebrierte Langsamkeit, eine kleine Reise ins Innere. COUCOU ist großes Zeitlupen¬kino inmitten der rast¬losen Moderne.
Die am 27.11.220 erschienende EP GIRL entstand in Zusammenarbeit mit Produzentenlegende Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne) der den Sound der drei Frauen erstaunlich ungefiltert eingefangen hat. Hört man sich durch GIRL, gerät man in ein Kaleidoskop aus grellen Pastellfarben, Klang- und Sinnestäuschungen. Es ist diese Mischung aus elektronischen und analogen Klängen, aus großer Geste und Minimalismus, Anmut und Trash, die charakteristisch ist für die Musik von COUCOU.
In ihren Songs erzählen sie mit bittersweeter Leichtigkeit auf eine angenehm gelassene Art von den Abgründen und Zerwürfnissen zwischenmenschlicher Beziehungen. Von dem Bedürfnis, einander zu Verstehen und der Verzweiflung darüber, wenn dies nicht gelingt, wie auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich und erhobenen Hauptes durchs Leben zu gehen.
GIRL ist eigenständig und kompromisslos, voll unbarmherziger Melancholie und stimmgewaltig-zarter Wucht.
Quelle: knittel-pr.de
weitere Beiträge
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Digital und mehrsprachig durchs Museum Ludwig
Videos in der Reihe „Durch die Sammlung mit...“ zeigen künstlerische und kulturelle Vielfalt in den Museen
Das Museum Ludwig, das Kommunale Integrations-zentrum der Stadt Köln und das Zentrum für Mehr-sprachigkeit werben in einem gemeinsamen Soci...
Und auf Erden Stille - neue Hörspielserie beim Erfolgslabel Folgenreich/Universal Music Family Entertainment
Das Label Folgenreich, das seit 2008 bereits bestehende und neue Jugend- und Erwachsenen-Hörspielserien aus dem Haus Universal Music unter einem Dach vereint, hat sich zu einem der erfolgreichsten im Hörspielbereich entwickelt. Diverse Auszeichnun...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
Das neue Album „Nobody is listening“ von ZAYN
Das Album enthält die beiden vorab veröffentlichten Singles „Vibez“ und „Better“ – beide Songs wurden sowohl von den Fans als auch von den Kritikern absolut gefeiert. „Billboard“ nannte „Better“ einen absolut reinen R&B Track, der trotz Meinungsve...
weitere Informationen
PAUL ELSTAK & OUT OF COOKIES FEAT. RENAE - CALL HOME
Am 15. Januar 2021 startete Happy Hardcore Urgestein DJ Paul Elstak mit seiner neuen Hymne CALL HOME ins neue Jahr!
Verstärkung hat er sich hier von Out Of Cookies und Renae geholt! CALL HOME strahlt mit dem charakteristischen 90er-Sound eine abso...
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...
Umzug des Projekts "Obdachlose mit Zukunft" ist abgeschlossen
Selbstverwaltete Wohnungslosenprojekt kann in Deutz fortgesetzt werden
Die Mitglieder der Gruppe "Obdachlose mit Zukunft" (OMZ) sind mit Unterstützung des Amtes für Wohnungswesen von dem besetzten Gebäude an der Bonner Straße in ein von der Stadt ...