DURAN DURAN kündigen "Touch The Sunrise" an
Ein dreitägiges Jubiläums-Event auf Ibiza mit Special Guest-DJs Pete Tong und Erol Alkan!
Für ihre Fans ist es eine ganz besondere Nikolausüberraschung: Als Fortsetzung der Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum kündigen Duran Duran heute ein ganz besonderes Live-Event für den Frühsommer an – "Duran Duran: Touch The Sunrise" auf Ibiza! Die dreitägige Jubiläumsparty fungiert zugleich als Tanz in den Mai, wenn die Briten ihre Fans zwischen dem 29. April und dem 02. Mai 2022 in die Sonne der Baleareninsel einladen, wo zeitgleich auch das Ibiza Music Summit stattfindet. Tickets fürs Jubiläumsevent sind ab sofort hier erhältlich.
Die Fan-Community der Briten kann sich auf drei Tage Sonne, Seepanorama und unfassbare Sounds freuen: Zu den vielen Event-Highlights des verlängerten "Touch The Sunrise"-Wochenendes zählen hochkarätige DJ-Sets in Top-Locations, Outdoor-Film-Screenings und als Finale ein großes Duran Duran-Jubiläumskonzert, das man bestimmt so schnell nicht vergessen wird – immerhin handelt es sich bei der "Touch The Sunrise"-Abschluss-Show um ihren ersten Auftritt auf Ibiza seit 1987.
Unterstützung auf der Bühne bekommen Duran Duran unter anderem von zwei der größten und einflussreichsten DJs der britischen Dance-Landschaft – Pete Tong und Erol Alkan. Beides gute Freunde der Band, hatte Erol Alkan zuletzt als Producer am aktuellen Studioalbum FUTURE PAST mitgewirkt. Er übernimmt das letzte Set des Jubiläumsabends im Pacha, nachdem vor ihm Schlagzeuger Roger Taylor zwei Stunden lang an den Decks gestanden hat. Pete Tong übernimmt dann am Abschlussabend die letzten zwei Stunden vorm Konzert und heizt dem Publikum mit seinem Set richtig ein, bevor Duran Duran die Bühne im Ushuaïa Beach Hotel betreten werden.
" ‘Touch The Sunrise’ wird ein absolut einmaliges Erlebnis", freut sich Sänger Simon Le Bon, "und vor allem ist es etwas, das wir noch nie zuvor gemacht haben! Jeder von uns liebt diese Insel über alles, und ich persönlich hab im Laufe der Jahre etliche Sommer mit Freunden und Familie dort verbracht … weshalb Ibiza inzwischen so etwas wie eine zweite Heimat für uns geworden ist. Die Leute stellen sich Ibiza oft als reine Partyinsel vor – was sie natürlich auch sein kann –, aber es gibt da auch eine Seite, die unsere Fans hoffentlich auch während dieser Tage entdecken werden: die Schönheit der Natur, die man dort vorfindet, das unglaubliche Essen und diese Wärme der Menschen, die das ganze Jahr über dort leben. Ushuaïa, wo dann am Sonntagabend unser Abschlusskonzert stattfindet, zählt ganz klar zu den besten Open-Air-Venues der Welt. Die Bühne ist riesig und sie liegt direkt am Wasser. Unser Set wird ganz klar auf den Dancefloor ausgerichtet sein – und nach all dem, was wir in den letzten zwei Jahren durchgemacht haben, können wir’s auch kaum abwarten!"
Auch Star-DJ Erol Alkan freut sich schon: "Kommt echt nicht alle Tage vor, dass man das Angebot bekommt, drei Tage mit Duran Duran auf Ibiza zu verbringen. Also die E-Mail zählt auf jeden Fall zu den besten Nachrichten, die ich im Jahr 2021 bekommen habe – und ich musste auch gar nicht lange überlegen, ob ich dabei bin! Ich bin mir sicher, dass diese Jungs wissen, wie man eine richtig krasse Party feiert.“
Das dreitägige Programm, von Duran Duran persönlich kuratiert, beinhaltet folgende Highlights:
Tag 1: "Taste The Summer: Night Versions" heißt die Auftaktveranstaltung im legendären Pacha, wo Roger Taylor und Erol Alkan nacheinander die Kontrolle über das DJ-Pult übernehmen.
Tag 2: "Come Undone" hält für die Fans am zweiten Tag auch andere Aktivitäten bereit – etwa ein Outdoor-Screening eines bislang unveröffentlichten Dokumentarfilms, als Vorgeschmack auf…
Tag 3: Das große Finale von "Touch The Sunrise" findet im Ushuaïa statt, wo Duran Duran nach 35 Jahren erstmals wieder als Headliner auftreten werden.
Dabei ist das exklusive "Touch The Sunrise"-Wochenende nur eines von vielen Highlights, die Duran Duran für die kommenden Monate anlässlich ihres großen Jubiläums geplant haben. Auch nach vier Jahrzehnten an der Spitze der britischen Musiklandschaft begeistern sie ihre Fans und treten in den größten Venues der Welt auf. Jüngster Beweis: Nach ihrer umwerfenden Headliner-Performance beim Isle Of Wight Festival bezeichnete The Telegraph die „magnetische Starpower“ von Duran Duran als klaren Höhepunkt des Festivals.
Ihre mit Spannung erwartete Rückkehr nach London steht wenig später auf dem Programm, wenn sie nach sechs Jahren erstmals beim British Summer Time (am 10. Juli 2022 im Hyde Park) auf der Bühne stehen. Für den Sender BBC Radio 2 spielten sie erst am Donnerstag (am 2. Dezember) ein exklusives und intimes Set im Rahmen der "In Concert"-Reihe, in dem neben ihren vielen Hits aus vier Jahrzehnten auch Songs vom neuen Album FUTURE PAST zu hören waren. (Der Mitschnitt ist noch bis Anfang Januar auf der Website von BBC2 verfügbar: https://www.bbc.co.uk/programmes/m00128fx)
Ihren größten UK-Charterfolg seit 16 Jahren feierten Duran Duran erst Ende Oktober, als ihr aktuelles Album FUTURE PASTerschien. Auch hierzulande durchweg von Kritikern gelobt, attestierte der britische Rolling Stone der Band einen "entschiedenen Blick in die Zukunft", während andere UK-Medien das neue Album als "klassischen Duran-Sound" (The Times), einen "Heidenspaß" (CLASH), "Duran Duran in Bestform" (The Sun) und als "einfach alles, was sich ein Fan wünschen könnte" (Evening Standard) bezeichneten.
Mit ihrem 15. Studioalbum FUTURE PAST setzten Duran Duran zuletzt auf absolute Vielfalt und erfanden sich klanglich ein weiteres Mal neu. Zu den Gastproduzenten an ihrer Seite zählten dabei unter anderem Größen wie Erol Alkan und Giorgio Moroder. Weitere Gäste des Longplayers, der in Deutschland direkt auf Platz 8 landete, sind Graham Coxon von Blur, Mike Garson, CHAI, Mark Ronson, Ivorian Doll und Tove Lo. Letztere steuert Gast-Vocals zur aktuellen Single "Give It All Up"“ bei, die beim britischen Sender BBC Radio 2 auf höchster Rotation läuft: Toves einzigartige Popdefinition trifft auf krasse Synthesizer-Melodien von Keyboarder Nick Rhodes, eine druckvolle Produktion von Erol Alkan und Gitarrenparts von Graham Coxon.
Tickets für das große Ibiza-Jubiläumswochenende "Duran Duran: Touch The Sunrise" sind ab sofort erhältlich. Verschiedene Weekend-Deals und VIP-Varianten gibt es hier.
Quelle: networking.media
weitere Beiträge
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....
Aus alt wird neu: Vortrag über Wiederverwertung von Fahrradreifen
Mehr als eine Million Fahrräder gibt es schätzungsweise in Köln – und die brauchen alle irgendwann neue Reifen. Die alten Pneus landen dann meistens in der Müllverbrennungsanlage. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, erläutert Prof. Dr. Danka Kat...
Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern
Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig na...
weitere Informationen
Mit Beethoven im Gepäck zu 15.000 Kindern an 80 NRW-Grundschulen in nur einer Woche
WDR-Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule“: Die Dackl-Konzerttournee 2022
Mit Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters vom 16. bis 20. Mai in 50 Städten und Gemeinden in ganz NRW
Titanische Höhen – und niederschmetternde Tiefen: Das Leben de...
Zwei Konzerte in Rodenkirchen im Kulturfrühling: Kammeroper Köln und Duo Violinkonzert
Im Kulturfrühling Rodenkirchen veranstaltet die Bürgervereinigung Rodenkirchen zwei Konzerte mit klassischer Musik. Am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr ist die Kammeroper Köln zu Gast im Kölner Ruderverein von 1877. Gäste erwartet eine Auswahl beka...
Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick
Auslandsjahr 2023/2024: Corona hat die Möglichkeiten für junge Leute verändert. Die Broschüre „Auf in die Welt“ gibt eine aktuellen Überblick
Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kenn...
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...