DXVE verwischt Genre - Grenzen mit "Keine Träne" - OUT NOW!
„Musik ist meine Bestimmung“, sagt DXVE – und nach einem Blick in seine Discographie bleibt einem gar nichts anders übrig, als ihm zuzustimmen. Geboren in Hamburg-Nord, startet er gemeinsam mit einem guten Freund 2013 den YouTube-Kanal Blunted Beatz für Oldschool- und Boom-Bap-Produktionen. Mit 500.000 Follower und 200 Millionen Aufrufe entwickelt sich der Kanal innerhalb kürzester Zeit zum weltweit zweitgrößten dieser Art. Aber nicht nur das: Von der Hansestadt geht es schon bald in die USA, wo DXVE mit seinem Partner als Produzent und Songwriter für etablierte Rap-Acts wie Migos, Don Toliver, Comethazine, aber auch Indie-Artists wie Driver Era, Rocky Lynch oder die US-Serie „Twin-Peaks“ fungiert.
„Mit der Zeit ist mir in den Produktions- und Songwriting-Sessions immer klarer geworden, dass ich gerne auch meine eigene musikalische Vision verfolgen will“, erzählt DXVE. Nicht mehr nur Beats, sondern auch Vocals. Nicht nur Rap, sondern auch Gesang. Nicht nur HipHop, sondern auch Rock. Am besten von allem etwas, irgendwo dazwischen. Und vor allem: Persönlich. DXVE hat ein Händchen dafür. Er hat eingängige Hooks, extrem intelligente Songstrukturen und ein Gefühl für Timing und Komposition. Und doch sind seine Songs nie belanglose Pop-Nummern, sondern ehrliche und emotionale, mal unterhaltsame, mal bewegende, aber nie glatte oder austauschbare Momentaufnahmen.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Milk & Sugar stellt sich neu auf.
Nach mehr als 20 Jahren wird Milk & Sugar sich neu formieren. So steigt Steffen Harning aus dem Act und der gemeinsamen GmbH aus, um sich lang geplanten Soloprojekten zu widmen.
Michael Kronenberger führt den Act Milk & Sugar und das Plattenlabe...
weitere Informationen
Malteser bieten Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige
Schulungsangebot am 7. Juni im Malteser Schulungszentrum
Köln, 02. Mai 2022. Am Dienstag, den 7. Juni 2022, bieten die Malteser Demenzdienste eine Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige von demenziell veränderten Menschen an.
Inha...
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern
Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogra...
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...