Antonia Kubas „Ein Stück vom Himmel“ – ein Song mit Gänsehautgarantie
Die neue Single von Antonia Kubas „Ein Stück vom Himmel“ ist eine hinreißende Liebeserklärung an ihre Tochter. In diesem Song über die bedingungslose Liebe zwischen Mutter und Tochter zeigt sich die Vollblutkünstlerin auch als Vollblutmama.
„Die Liebe zu meiner Tochter macht mich stark, Mama sein ist das größte Glück auf der Welt, dafür möchte ich ihr mit diesem Song danken“, sagt Antonia Kubas.
„Ein Stück vom Himmel“ ist ein Song mit Gänsehautgarantie, emotional und authentisch, mit dem die Künstlerin ein weiteres Stück ihres akustikgitarrenbetonten Schlager-Singer-Songwriter Pops präsentiert und den Stil ihrer Debütsingle „Baby, Liebe und Musik“ konsequent fortsetzt.
„Ein Stück vom Himmel“
Antonia Kubas setzt auf Gefühle. Bereits mit ihrer Debütsingle „Baby, Liebe & Musik”, einer hoffnungsvollen Hymne auf die Zeit nach der Pandemie, traf sie den richtigen Ton für den Moment. „Ein Stück vom Himmel“ ist ein Song, der musikalisch und textlich durch seine Emotionalität und Ehrlichkeit ins Herz trifft. Ihre Songs schreibt sie zumeist selbst oder im Team mit bekannten SongwriternInnen und auch um die Produktion und Vermarktung ihrer Musik und Videos kümmert sie sich persönlich. Ihre Bühnenerfahrung hat sie bei zahlreichen Auftritten als Solokünstlerin oder in diversen Bands, sowie als Backgroundsängerin auf Tourneen mit Matthias Reim erworben.
Eine unverwechselbare Stimme und ein eigener Stil: deutscher Schlager-Pop mit poetischen Texten – emotional und nahbar. Antonia Kubas zeigt, wie moderner Pop-Schlager im Jahr 2022 klingt.
Quelle: https://www.mcs-berlin.com
weitere Beiträge
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
Kasalla: Zum Jubiläum gibt es ein eigenes Partyfässchen von Gaffel
Köln, 10. Mai 2022 – Zweimal musste es verlegt werden, am 17. Juni findet nun endlich das bislang größte Konzert der Bandgeschichte statt.
Über 40.000 Fans im RheinEnergieSTADION wollen bei diesem Mega-Ereignis zum 10-jährigen Jubiläum dabei sein...
Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunst...
Kölsche und klassische Töne erfreuten 250 Gäste beim Charity-Konzert -15.148 Euro für Kinder in Not
Köln, 18.05.2022. Mit klassischen und kölschen Klängen beeindruckten am vergangenen Freitag das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe und Michael Kuhl bei einem Charity-Konzert in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln-Sülz. Die 250 Gäste spendete...
Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht
AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap...
weitere Informationen
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
Malteser bieten Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige
Schulungsangebot am 7. Juni im Malteser Schulungszentrum
Köln, 02. Mai 2022. Am Dienstag, den 7. Juni 2022, bieten die Malteser Demenzdienste eine Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige von demenziell veränderten Menschen an.
Inha...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....