Summerjam Festival 2022 - Cologne calling
Nur noch knapp zwei Wochen, dann feiern wir zusammen am Fühlinger See! Und wir feiern als Familie, nicht nur unsere einzigartigen Artists auf der Green- und der Redstage, sondern auch in der Dancehall, der Feel Good Area und im Vibez Village. Dazu gleich mehr.
Als Familie feiern, heißt für uns aber auch, dass alle dabei sind. Wir haben eine Kids-Area und wollen das Festivalerlebnis barrierefrei allen Menschen zugänglich machen.
Feel Good Area und unser Commitment
Unsere Feel Good Area bietet in diesem Jahr wieder gewohnt entspannte Vibes, lädt zu einer Pause ein oder dazu, bei verschiedenen Aktionen kreativ zu werden. Vor allem gibt’s hier im „Garden of Food“ ein veganes und vegetarisches Essensangebot – der klimafreundliche Snack zwischen den Acts. Wie und wo wir uns sonst für soziale und ökologische Belange einsetzen erfährst du hier.
Übrigens arbeiten wir, im Sinne der Nachhaltigkeit, wenn’s geht immer mit regionalen Partner:innen zusammen und setzen auf regionale Produkte. Regional sind auch zwei der vier Neuzugänge im Line-up des Summerjam Festivals 2022.
Neu im Line-up:
Als Sohn eines israelischen Vaters und einer bayrischen Mutter ist ELROI in Köln geboren. Der kölsche Jung hat bereits mit 13 Jahren den Reggae für sich entdeckt, sich 2014 seinen Traum von Jamaika als Ton-Techniker im Studio von Max Romeo wahrgemacht und in diesem Jahr steht ELROI zum ersten Mal beim Summerjam auf der Bühne. Einer von vielen wunderbaren Programmpunkten im Vibez Village auf P2.
Mehr Frauen auf die Bühnen des Summerjam! Das haben wir uns vorgenommen. Wir freuen uns, ZHAYNA jetzt auch als Solo-Artist bei uns begrüßen zu dürfen. Jahrelang als Background-Sängerin unter anderem mit Koffee, Chronixx, Etana und Daniel Caesar on-tour, steht die Jamaikanerin seit 2020 für einen Mix aus Soul und R&B, gepaart mit Reggae- und Dancehall-Beats. ZHAYNA – Freitagnachmittag im Vibez-Village!
Auch CONSCIOUS CULTURE werden uns allerbesten Roots-Reggae liefern – straight outta Cologne. „Modern Roots im vintage Style“ lautet das Versprechen der drei Kölnerinnen – zu hören am Samstag auf der Greenstage.
Dancehall-Artist SERANI wird leider beim 35. Summerjam nicht dabei sein. Dafür ist der wohl fetteste Neuzugang, den wir heute verkünden dürfen: STONEBWOY! Ein Stern am afrikanischen Reggae- und Dancehall-Himmel! Zahlreiche Nummer-1-Singles hat der 34-jährige aus Ghana produziert, auch deshalb zählt er zu den am meisten ausgezeichneten Artists Afrikas. Noch in diesem Jahr wird er sein fünftes Album veröffentlichen – vielleicht bekommen wir ja schon etwas davon zu hören.
One Love – KEEPING THE GOOD VIBES!
In unserem Summerjam TicketShop könnt ihr zwischen verschiedenen Ticketarten wählen:
Hardtickets
Diese Tickets sind keine Computerausdrucke, sondern besonders unter Sammler:innen und Fans eine Rarität.
Mit ihrem hochwertigen und individuellem Design sind diese Hardtickets echte Unikate.
E-Tickets
Nach Zahlungseingang ist das E-Ticket sofort verfügbar.
Entweder zuhause als print@home ausdrucken oder bequem und papierfrei auf dem Smartphone im Passbook/Wallet abspeichern.
Tagestickets – ein paar gibt es noch
In einer limitierten Auflage gibt es ab jetzt Tagestickets für alle, die nicht das ganze Wochenende dabei sein können. Ganz bequem als E-Ticket zum Ausdrucken oder Download auf's Smartphone.
Für weitere Infos, auch bezüglich Corona-bedingten Änderungen, klicke einfach durch unsere FAQs.
Quelle: https://summerjam.de/
weitere Beiträge
V/A ’’Kontor Festival Sounds 2022 – Resurrection”
Es darf endlich wieder gefeiert werden und die Festival Saison 2022 ist in vollem Gange! Mit der „Kontor Festival Sounds 2022 - Resurrection“ heißt es also aufdrehen & abgehen mit dem fettesten Main Stage Sound in the Mix! Mit dabei sind Tracks vo...
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022
Der Bücher Börse Köln e. V. lädt am 20. und 21. August 2022 zum gleichnamigen Benefiz-Flohmarkt ein, der von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gebäude der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt der TH Köln stattfindet. Besucherinnen und Besucher können Stücke a...
HARIBO Goldbären feiern 100. Geburtstag mit Designs der Alanus Hochschule!
100 Jahre jung und immer noch zum Anbeißen: Zum Jubiläum der Goldbären haben sich die Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft viel Kreatives einfallen lassen. Sie reichten über 70 Entwürfe für die von HARIBO geplante, limitie...
Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Sch...
Gründerin der TH Köln entwickelt Sexspielzeug aus Porzellan
Viele herkömmliche Sexspielzeuge aus Silikon und anderen Kunststoffen enthalten Schadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Zudem belastet der Kunststoff die Umwelt. Die Gründerin Alina Eynck stellt daher Sextoys aus Po...
weitere Informationen
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
07.08.2022 Finissage Katharina Hinsberg - Still Lines
Orangefarbene Papierstreifen fluten in den Raum und verwandeln die Treppe in eine flirrende Skulptur. Eine Linie aus schwarzweiß-marmorierten Kugeln schwingt sich durch die Ausstellungsräume. Papierbögen lösen sich auf in ein durchbrochenes Gewebe...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...