Filmfestival Visions of Iran am 26.11.20 18 Uhr gehen wir online!
Filme streamen & Live-Talks
Deutschlandweit dabei sein ist diesmal möglich!
Liebe Zuschauer*innen, liebe Fans des iranisches Kinos, nachdem wir Corona-bedingt den ursprünglichen Festivaltermin von Mai in den November verschieben mussten, ereilte uns zum 1.11. der zweite Lockdown: unser Festivalkino, das „Filmforum“, bleibt geschlossen, die geladenen Filmschaffenden können nicht einreisen.
Kurzfristig haben wir entschieden, das gesamte Festival online zu setzen, um den angekündigten Starttermin am Donnerstag den 26. November einzuhalten. Auf unserer Webseite www.iranian-filmfestival.com finden Sie neben dem Programm bald Infos zu den Ticketpreisen, zum Bezahlvorgang und zu den Filmgesprächen. Der Zugang zu den Streaming-Links erfolgt über diese Webseite.
Visions of Iran 2020
Das iranische Kino trotzt Wirtschaftskrise und Pandemie: Auf der Berlinale gab es den Goldenen Bären und in Venedig Preise für zwei außergewöhnliche Filme. Wir zeigen die beiden großen Gewinner des Fajr Film Festivals. Auf „No place for angels“ über den Kampf der iranischen Frauenhockey-Nationalmannschaft folgen hochwertige Dokumentarfilme zu drängenden Themen wie Todesstrafe, Resozialisierung, Flucht und kritischer Journalismus. Und es gibt auch wieder ein buntes Schlaglicht auf den faszinierenden Süden des Iran; das Thema Umwelt ist diesmal durch zwei besondere Naturfilme vertreten. Von den großartigen Genrefilmen, die seit einigen Jahren im Iran entstehen, zeigen wir „The Warden“; der Berlinale-Beitrag „Namo“ ist ein im kurdischen Landesteil spielendes Sozialdrama. Und wir feiern den Rückblick auf „Filmfarsi“ – die Ära des persischen Pop- und Kitschkinos mit Filmen am Rande des Nervenzusammenbruchs.
weitere Beiträge
Deutscher Entwicklerpreis 2020: Quantumfrog erreicht mit „Epic Guardian“ Top-3-Platzierung in der Kategorie „Bestes Mobile Game“
(Oldenburg, 20.01.2021) Die Oldenburger Digital-Agentur Quantumfrog erreichte bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2020 in Köln mit ihrem mobilen Spiel „Epic Guardian“ eine Platzierung unter den Top-3 der Kategorie „Bestes Mobile Gam...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...
Neuer Senior Manager Innovation & Technologie bei MMC Studios Köln GmbH
Die MMC Studios besetzen die neu geschaffene Position des Senior Manager Innovation & Technologie ab sofort mit Fabian Leimbach. In seiner Funktion berichtet er direkt an die Ge-schäftsführung.
Zu Leimbachs zukünftigen Aufgaben bei den MMC Studios...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Im Bann des Nordens“ mit Bernd Römmelt
Für Bernd Römmelt ist der nördliche Polarkreis eine magische Linie, denn jenseits erstreckt sich ein weites, wildes Land. Seine Schönheit und Zerbrechlichkeit hat der Naturfotograf in unwirklichen Bildern abgelichtet. Im GRENZGANG-Stream zeigt er ...
ZAYN mit Video zur Single „VIBEZ“ // Sein neues Album „NOBODY IS LISTENING“ erscheint am 15.01.2021
Der Clips fügt sich ein in eine ziemlich beeindruckende Sammlung – seine Videos haben mittlerweile mehr als 3,6 Mrd. Youtube Views.
„Vibez” ist der Nachfolger von Zayns letzter Single „Better”, die mittlerweile über 105 Millionen Streams über alle ...
weitere Informationen
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
Vanessa Mai: Neues Video "Leichter" OUT NOW
„Ich will nur, dass du weißt / ich komm nie wieder los von dir / wollt nie, dass es so passiert, doch wir sind gescheitert“, singt Vanessa Mai zu sanften Klavierklängen über das Gefühl, wenn zwei Menschen sich verlieren, aber noch nicht vergessen ...