Frühlingsgefühle auf dem Kölner Fischmarkt!
Der Fischmarkt kehrt bereits am Sonntag, den 08. Mai 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Die rund 60 Händler begrüßen pünktlich um 11.00 Uhr die ersten Besucher. Bis 18.00 Uhr können die vielseitigen Leckereien und Produkte genossen werden und die Besucher haben Zeit über den Markt zu schlendern. Insgesamt noch an 6 Terminen bis Oktober öffnet der Tanzbrunnen in diesem Jahr seine Tore für den Fischmarkt.
Nach einem erfolgreichen Start in das Fischmarktjahr 2022, freuen sich die Händler und Besucher schon auf den kommenden Termin.
Auch im Mai sollten sich die Besucher den Fischmarkt nicht entgehen lassen. Ganz egal ob Spezialitäten aus dem Schwarzwald oder Flammkuchen aus dem Elsass, jeder Besucher wird bei dem hochwertigen Angebot fündig. Zum frischen Flammkuchen werden die passenden Weine und Crémants aus dem Elsass angeboten, die einen Teil Frankreichs nach Köln bringen.
Für die „klassischen“ Fischgenießer bietet der Markt große Vielfalt: knuspriger Backfisch, leckerer Kibbeling und frischer Flammlachs sind nur ein Teil des großen Angebots. Hinzu kommen auch den Leckereien wie beispielsweise vom Wild bei Haucks, präsentieren viele Händler auch im Mai ein köstliches Angebot. So wird ein vielseitiges Angebot für jeden Geschmack Angeboten.
Ein solches Schlemmermenü lässt sich am besten mit einem köstlichen Glas Wein genießen. Bei den zahlreichen Weinhändlern ist für jeden Geschmack der passende Wein dabei.
Neben leckerem Essen lässt sich auf dem Fischmarkt auch in entspannter Atmosphäre shoppen. Ganz egal ob elegante Sommermode oder Accessoires für Zuhause. Für den eigenen Garten bringen die Blumenhändler schöne Zitronen- und Olivenbäume mit.
Bei einem kühlen Glas Wein und einem leckeren Fischbrötchen kann man es sich, unter den Riesenschirmen des Tanzbrunnens gemütlich machen und den musikalischen Klängen von DJ Steven K zuhören. Der Mix aus aktuellen Charts und Kult Hits sorgt für gute Laune und lädt die Besucher zum Tanzen und Mitsingen ein.
Zum 2. Mal in diesem Jahr können die Kölner am 08. Mai 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr die wunderschöne Atmosphäre mit Blick auf den Dom genießen. Der Fischmarkt findet noch bis Oktober monatlich statt und lädt das nächste Mal am 12. Juni 2022 zum Einkaufen, Schlemmen und Genießen ein.
Weitere Termine im Jahr 2022:
12. Juni
17. Juli
28. August
18. September
16. Oktober
Zeit: Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Tanzbrunnen Köln [Messegelände, Rheinparkweg 1]
Parkplatz:
Köln Messe Anfahrt: Bahn 1 | 3 | 4 | 9 bis ”Deutz|Messe”, weiter mit Bus 150
[Weitere Infos unter: www.kvb-koeln.de]
Quelle: www.rheinlust.de
Foto: © RheinLust
weitere Beiträge
Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!
Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen
Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs...
Das gesamte Bild – persönliche Ansichten aus der Ukraine
Bilder und Texte vom Krieg // Intellektuelle aus der Ukraine berichten // Fotoserie der bpb gestartet // Online unter www.bpb.de/das-gesamte-bild
Der Krieg in der Ostukraine nahm im Frühjahr 2014 seinen Anfang mit der gewaltsamen Besetzung von Reg...
Deutschland/G7: Industrieländer müssen von Klimakrise besonders betroffene Länder stärker finanziell unterstützen
Vor Beginn des G7-Gipfels am Sonntag fordert Amnesty International die reichen Staaten auf, besonders von der Klimakrise betroffene Länder angemessen zu entschädigen. Die G7 sollen zudem die Treibhausgasemissionen weit vor 2050 auf null reduzieren...
SCOOTER DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE
Mit dem Titel ihrer neuen Single macht Deutschlands erfolgreichste Techno Band eine Ansage an die Fangemeinde und fordert DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE.
Gerade erst waren SCOOTER mit ihrer großen GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR mit zahlreichen Stopps i...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
weitere Informationen
Bachelorstudiengang Optometrie: Neue Chancen für Augenoptikerinnen und -optiker
Staatlich geprüfte Augenoptikerinnen und Augenoptiker, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, können sich jetzt im neuen kostenpflichtigen Bachelorstudiengang Optometrie einschreiben. Das Angebot startet zum Wintersemester 2022/23 und ist eine ...
Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.
Amnesty International ...
23.07.2022 Ausstellung "Love & Life" im Fort Paul
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstler Reiner Schlag, Regina Nußbaum, Claudia Cewille, Jana Hesse und Helena Katsiavara stellen im Rahmen der Ausstellung „Love & Life“ am Samstag, dem 23. Juli von...
Bereitet Mona Neubaur verbal die Räumung Lützeraths vor?
Die ökumenische Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" kritisiert entschieden die Aussage der grünen NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur im WDR 5 „Morgenecho“, dass sie die Energieversorgungssicherheit an erste Stelle setzen müs...