VIDEO - Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen – Premiere einer Autorenlesung
Köln-Insight TV. besuchte am 1.Juni 2011 die Cassiopeia Bühne zur Autorenlesung von „Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen.“ Geschrieben und gelesen wurde die Fortsetzung von „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ von der Autorin und Puppenspielerin Claudia Hann , inzeniert wurde die Lesung von dem Kommunikationsdesigner und Regisseur Udo Mierke.
Beide Geschichten sind Bestandteil des Projektes „Klecksteufel und Co – Kunst will mit dir sprechen!!!“.
Das weitangelegte Projekt lädt Erwachsene und Kinder ein, Bilder zu schauen, Bücher zu lesen, Autorenlesungen und Hörbüchern zu lauschen, Theaterspiele zu erleben und in Workshops selber zu spielen, zu malen und zu gestalten.
Kinder lernen eine Geschichte durch verschiedene Künste kennen – und sie lernen die verschiedene Künste durch eine Geschichte kennen. Dabei begleitet sie die lustige Figur des Klecksteufels.
Im Zentrum des Projekts stehen Bilderausstellungen von Illustrationen der Autorin Claudia Hann zu ihrer für das Theater entwickelte Geschichte „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“.
Das von den Theaterleitern Claudia Hann und Udo Mierke entwickelte Kunstprojekt wird in den kommenden Jahren zunächst in verschiedenen Städten aber natürlich auch in der Cassiopeia Bühne Kinder zur Rezeption professioneller Kunst anregen.
Hierbei greifen die unterschiedlichsten Kunstrichtungen zahnradmäßig ineinander:
Bilderausstellungen: Illustrationen zu „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ in Form großformatiger Tuschezeichnungen auf Japanpapier.
Theaterspiele von zwei Inszenierungen
Autorenlesungen von zwei Epidramen
Bücher zum Selber- und Vorlesen
Hörbücher
Vielfältige Workshops
Didaktisches Begleitmaterial (Noten, Malblätter, Unterrichtsvorschläge etc.)
Für regionale Projektpartner: Bühnen- Ausstellungs- und Werbelogistik
Im ersten Teil der Geschichte lernt man schon das Menschenkind Max und seine Freundin, die Birkenelfe Mimi kennen… nun feierte der zweite Teil mit der Autorenlesung für Kinder ab 5 Jahren Premiere. Und natürlich trifft man auch hier auf die beiden, die schon von vielen Kindern und Erwachsenen in ihr Herz geschlossen wurden.
Nicht nur die atmösphärisch schöne und stimmungsvolle mit der Theatermusik untermalten Lesung, sondern auch die beeindruckende Ausstellung und die Möglichkeit, nach der Veranstaltung mit der Autorin und Illustratorin dieser liebevollen Geschichte sprechen zu können, beigeisterte die kleinen und großen Besucher. Auch gerade das Angebot, eigene Eindrücke auf ein Blatt Papier zu zeichnen oder die Malvorlagen zur Geschichte auszumalen, wurden von den Kindern mit glücklichen Gesichtern angenommen, während Eltern die Zeit zu einer angeregten Unterhaltung mit den Theatermachern in angenehmer Umgebung bei Snacks und Getränke nutzten.
Ein rundum gelungener Nachmittag für alle Beteiligten, egal welchen Alters.
Hier unser Bericht
Claudia Hann
Mimmi auf der Suche. Das Geheimnis der Bergelfen
Autorenlesung auf der Grundlage des gleichnamigen Theaterstücks
Regie: Udo Mierke
Text und Musikkomposition: Claudia Henn
Tonmeister: Wolfgang Feder
Kontrabass: Norbert Jorzik
Flöten: Brigitte Sawatzki
Harfe: Raphael Melik
Klavier: Valerij Lisac, Claudia Hann
Kontakt: www.cassiopeia-theater.de
Bergisch Gladbacher Str. 499-501
51067 Köln
Tel (#49) (0)221 - 9 37 87 87
Der Klecksteufel macht seine nächste Stationen unter anderem in:
Sankt Augustin: 17.6.2011 bis 2.7.2011 Rathaus Foyer, Stadtbücherei, Rathaus Ratssaal, Rathaus Studio Klecksteufel & Co.
Odenthal : 27.10.2011 bis 14.11.2011 Kleine Rathausgalerie Odenthal, Ratssaal Odenthal, Goldener Saal Altenberger Dom, Werkhaus Altenberger Dom, Altenberger Domladen Klecksteufel & Co.
Video und Bericht: Michael Tylla
weitere Beiträge
Studieren probieren – Schnupperwoche an der Alanus Hochschule vom 7. bis 10. Juni 2022
„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zur Schnupperwoche ein. Dozierende, Studierende und Mitarbeitende der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Kindheitspädag...
Bachelor Nachhaltigkeits Management an der Rheinische Fachhochschule Köln studieren
Nachhaltiges Wirtschaften schafft zukünftige Lösungen von gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Die RFH bietet den Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement zum Wintersemester 2022/23 in einem Vollzeit und einem berufsbegleitend ...
Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern
Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig na...
Ukrainische Bachmann-Preisträgerin zu Gast an der Alanus Hochschule – Lesung mit Tanja Maljartschuk
Wie erleben Schriftsteller:innen aus der Ukraine den Krieg in ihrer Heimat? Was kann Literatur in Zeiten der Krise bewirken? Am Samstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr, ist die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk zu Gast an der Alanus Hochschul...
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
weitere Informationen
ZDF-Krimiserie Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 1
„Ich muss gestehen: Ja, ich war streng zu Ihnen – aber nur, weil Sie arrogante kleine Scheißer sind. Sie belegen diesen Kurs, weil Sie denken, ‚das ist leicht, sind doch nur Bücher‘. Zu all denen sage ich: Sie sind eine schändliche Verschwendung v...
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...