VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König
„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort Ursula mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den für König so typischen Knollennasen. Die heilige Ursula ist Kölner Stadtpatronin und eine der beliebtesten Heiligen des Mittelalters.
Hier unsere Interview mit Bildern von der Ausstellung
Video in HD auf YouTUbe sehen
Viele Legenden entstanden und diese begannen mit der Kölner Stadterweiterung und einem Knochenfund 1106. Da setzt auch Königs Geschichte ein. Diese orientiert sich mal an der historischen Vorlage, bringt aber auch typisch kölsche Elemente in Sprache und selbst die kölschen Lieder werden Nonnen in Passagen in den Mund gelegt. Fromm geht es bei König freilich nicht zu, da ist schon auch viel Erotik in der Geschichte. Aber jugendfrei bleibt es trotzdem, denn dort wo es brenzlig wird, verhüllen Radiergummis das Wesentliche. Und Königs Legende der Heiligen Ursula endet anders nach der großen Schlacht und dem Gemetzel vor den Toren Kölns. Die Ausstellung ist inszeniert mit historischen Originalen der Legende, teils aus der Kirche St. Ursula selber. Diese sind den Charakteren Königs gegenübergestellt. Und auch Königs kritischer Umgang mit Religion, Kirche und Gesellschaft kann man an den Dialogen in den „Elftausend Jungfrauen“ erleben. Ralf König setzt sich schon länger für einen gesellschaftlich liberaleren Umgang mit ideologischen und religiösen Themen ein. Dies kann man in seinen Comics Dschinn Dschinn und in der Trilogie Prototyp, Archetyp und Antityp nachlesen. Die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum ist noch bis 9 Februar 2013 zu sehen. Prädikat sehenswert!
www.ralf-koenig.com
ksm@museenkoeln.de
facebook.com/koelnischesstadtmuseum
facebook.com/ralfkkoenig
Öffnungszeiten:
Di 10-20 Uhr
Mi – So 10 – 17 Uhr
Geschlossen 24, 25, 31 Dez und 1. Januar
Buch: Ralf König Elftausend Jungfrauen, Rowohlt, 190 Seiten, Hardcover 18,95 € (auch im Museumsshop)
Kamera-Franz Bahr
Interview -Tom Hammes
weitere Beiträge
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH K...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch
High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend ...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...
Weltpremiere des „The Legends Team Cup
ATP Champions Tour“ im atemberaubenden Amphitheater von Pula - Die Arena Hospitality Group ist Kooperationspartner des Turniers
In dieser Saison wird Istrien seine Gäste mit einem neuen, außergewöhnlichen und aufregenden Weltereignis begrüßen. Der...
weitere Informationen
9. Multiphonics Festival in Köln, Wuppertal und Düsseldorf Vielfalt zwischen Jazz und World Music
Köln, 1. August 2022. Mit der 9. Ausgabe des Multiphonics Festival vom 15. bis 26. September 2022 dürfen sich alle Musikfans wieder auf eine einzigartige Mischung aus genreübergreifender Vielfalt und überraschenden Begegnungen von Jazz bis World M...
600. Auftritt im Gaffel am Dom: Am 5. August feiert Björn Heuser Jubiläum mit seinen Fans - Stephan Brings gratuliert
Köln, 1. August 2022 – Am 5. August wird groß gefeiert. Denn dann steht Björn Heuser zum 600. Mal im Gaffel am Dom auf seiner Rondell-Bühne und singt mit den Gästen kölsche „Leeder“. Zur Feier des Tages bekommt der kölsche Barde Unterstützung von ...
Für Englisch-Sprachtalente: Berufsausbildung Fremdsprachen-korrespondent (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Alle Englisch-Sprachtalente, die beruflich im September durchstarten möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Mittwoch, 24. August 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Dann stellt die Schulleitung die Präsenzausbildung...
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Medizinisches Vorsemester, Intensivkurse Chemie oder Physik und TMS-Vorbereitung – das sind Optionen, gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten. Bereits seit 25 Jahren ermöglicht das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisch...