23.09.2020 - 31.01.2021 Ausstellung "FERAL" Alanus Hochschule
Unter dem Titel FERAL (spanisch für wild, ungezähmt) zeigen die Studierenden des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie ihre Werke zum Thema Mensch und Natur, die während des Fotografie-Projekts der Dozentin Prof. Andrea Sunder-Plassmann enstanden sind. Die Momentaufnahmen der Begegnungen zwischen Mensch, Kamera und Natur können im Kottenforst bestaunt werden. Neben den Fotografien, die Ergebnis eines künstlerischen Seminars zum Thema "Ich und der Wald- Der Wald in mir" sind, präsentieren die Studierenden selbstverfasste oder ausgewählte Lyrik.
"FERAL ist nicht nur Titel, sondern auch Motiv. Das Fotoprojekt bringt zusammen, was seinem Ursprung nach immer zusammengehörte, Mensch und Natur, und sich nur scheinbar durch den Prozess der Zivilisation, der Urbanisierung und kulturellen Entwicklung immer mehr von einander getrennt und distanziert zu haben scheint." -Prof. Ulrich Maiwald
Als Teil des Projekts "wald.anders.denken" des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft wird eine Ausstellung realisiert, die sich mit dem fortschreitenden Waldsterben und dessen globaler Bedeutung sowie einer nachhaltigen Bewirtschaftung auseinandersetzt. Einen näheren Einblick in das Projekt und den Ausstellungsort erhalten Sie hier.
Im Rahmen der Eröffnung, die am 23.09.20 um 15 Uhr stattfindet, wird Prof. Ulrich Maiwald eine Rede halten.
Ausstellungsdauer: 23.09.2020 - 31.01.2021
Ausstellungsort: Gudenauer Weg im Kottenforst, Nähe Ecke Wattendorfer Allee
50.668299, 7.092855
50°40'05.9"N 7°05'34.3"E
Wegbeschreibung:
Aus Bonn-Ippendorf: Start/Parken am Kinderheim Maria im Walde. Dem Gudenauer Weg 2 Kilometer folgen.
Aus Wachtberg-Pech: Start/Parken Sportplatz Pech. Dem Gudenauer Weg 1,5 Kilometer folgen.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Alicia Brosthardt, Aljoscha Walther, Amersa Groetzner, Antonia Braun, Bianka Spasovska, Camilla Zühl-Lang, Carmen Peter, Celine Gruner, Christina Hunold, Eszter Szöke, Jonathan Bumiller, Judith Matthelé, Jule Famulok, Julia Bernarth, Lara Dabbous, Laura Rentz, Lucien Prokosch, Mariam Albalaa, Michelle Suck, Nina Panzer, Rihana Willmeroth, Rike Weiss, Undine Sugge
unter der Leitung von Prof. Andrea Sunder-Plassmann
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quelle: https://www.alanus.edu
weitere Beiträge
Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-H...
Oberbürgermeisterin Reker lobt Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2021"aus
Ehrenamtspate ist Moderator Ralph Caspers – Instagram Live-Talk am 27. Januar
Mit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtlich Tätige in Köln ein aktives gesellschaftliches Miteinander und engagieren sich für das Wohl anderer. Der Ehrenamtspre...
Deutscher Entwicklerpreis 2020: Quantumfrog erreicht mit „Epic Guardian“ Top-3-Platzierung in der Kategorie „Bestes Mobile Game“
(Oldenburg, 20.01.2021) Die Oldenburger Digital-Agentur Quantumfrog erreichte bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2020 in Köln mit ihrem mobilen Spiel „Epic Guardian“ eine Platzierung unter den Top-3 der Kategorie „Bestes Mobile Gam...
Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Imp...
Deutscher Produzent AriBeatz arbeitet mit internationalem Superstar für " Aquí" zusammen
Dass man kulturübergreifend globale Hits zimmern kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Welche musikalischen Höhen jedoch damit erreicht werden können, zeigt nun die am Freitag anstehende Veröffentlichung „Aquí“ (Deutsch: „Hier“) – eine Kollab...
weitere Informationen
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...
Ausstellung - LLUÍS CERA & ALBERTO HERNÁNDEZ: FESTHALTEN
Die Galerie 100 Kubik präsentiert ab dem 5. Februar in der neuen retrospektiven Ausstellung Festhalten zwei Künstler aus unterschiedlichen künstlerischen Feldern, die jedoch beide auf virtuose Weise den Umgang mit ihrem jeweiligen Material beherrs...
Jetzt Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 einreichen

ZAYN mit Video zur Single „VIBEZ“ // Sein neues Album „NOBODY IS LISTENING“ erscheint am 15.01.2021
Der Clips fügt sich ein in eine ziemlich beeindruckende Sammlung – seine Videos haben mittlerweile mehr als 3,6 Mrd. Youtube Views.
„Vibez” ist der Nachfolger von Zayns letzter Single „Better”, die mittlerweile über 105 Millionen Streams über alle ...