Miroslaw Luma - PASSAGE
Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE präsentieren wir vom 2. - 30. August 2021 in der Kaiserpassage, Bonn Arbeiten in Mischtechnik auf Papier von Miroslaw Luma.
Miroslaw Luma gehört zu den wenigen Künstlern Polens für die Malerei ein konstantes künstlerisches Medium ist.
Zwei große Werkreihen entwickelt der Künstler (geb. 1964) in seinem Oeuvre: „Das Selbstbildnis“ bis 2012 und „Pejzaz“ (z.Dt. Landschaft) ab 2012 bis heute.
In den ausgestellten Arbeiten aus seiner Werkreihe „Pejzaz“ in Mischtechnik auf starkem Papier (100 x 70 cm) handelt es sich um Darstellungen von Naturansichten und von einzelnen in der Natur gefundenen Pflanzenteilen in einer überraschend neuen, abstrakten Form.
Rudimente uns bekannter Formen, die in den Arbeiten zu sehen sind, lösen sich in seinen neueren Arbeiten allmählich auf. Sie werden fortan mit einem Geflecht aus freien, impulsiven Strichen und Punkten zu elementaren Gegenständen wie Ästen und Stöcken vereinfacht. Manches Werk zeigt eine Verdichtung, eine netzartige, sich ausbreitende Verflechtung.
Die Farbe, die bis vor kurzem noch eine zentrale Rolle in Luma's Werk spielte, lässt jetzt weitere Dimensionen wie Bewegung, Tiefe, Transparenz aber auch Verdichtung stärker auftreten. Die Bewegung, die sich aus dem freien Farbauftrag ergibt, verleiht seiner Kunst eine neue Dynamik.
Die Bilder von Luma thematisieren Natur und Kultur, Zufall und Gesetzmäßigkeit, Materialität und Imagination, Freiheit und Bedrohung. Sie demonstrieren Bewegung, Virtuosität und Ausdruckstärke.
Miroslaw Luma - PASSAGE
Kaiserpassage, Bonn (Eingang Kaiserplatz)
2 – 30. August 2021
Öffnungszeiten der Kaiserpassage: Montag – Samstag jeweils 8 – 20 h, sonntags geschlossen.
Aktuell in der PASSAGE:
Hillside Projects (Stockholm, SE)
Sibylle Feucht, (Bonn DE)
Armin Rohr, (Saabrücken DE)
Kai Richter (Düsseldorf/DE)
Jonas Hohnke (Wuppertal/DE)
Führungen durch die Kaiserpassage jeweils dienstags und samstags.
Anmeldung per Email an halina@szalc.de mit Wunschtermin und Tel. Nr., mindestens einen Tag vor dem jeweiligen Dienstag bzw. Samstag.
Aktuelle Informationen zum Projekt PASSAGE stehen jederzeit über die Websiten www.dasesszimmer.com und www.szalc.de zur Verfügung.
Das Projekt PASSAGE wird unterstützt durch Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART Kultur.
SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83
Foto: Miroslaw Luma, O. T., 2019, Mischtechnik auf Papier, 100 x 70 cm
weitere Beiträge
600. Auftritt im Gaffel am Dom: Am 5. August feiert Björn Heuser Jubiläum mit seinen Fans - Stephan Brings gratuliert
Köln, 1. August 2022 – Am 5. August wird groß gefeiert. Denn dann steht Björn Heuser zum 600. Mal im Gaffel am Dom auf seiner Rondell-Bühne und singt mit den Gästen kölsche „Leeder“. Zur Feier des Tages bekommt der kölsche Barde Unterstützung von ...
KATI K präsentiert offizielles „Wehzutun“ Video
Der Ex Partner hat jemanden neues. Schlimm genug. Doch noch krasser, dass er dem neuen Menschen an seiner Seite plötzlich all das gibt, was er einem nie geben konnte. Vertrauen, Sicherheit, Liebe. Ein Schmerz, den KATI K in ihrer neuen Ballade „We...
Myanmar: Militärbehörden setzen routinemäßig Folter gegen Oppositionelle ein
In den Gefängnissen und Verhörzentren von Myanmar werden Menschen, die wegen des Widerstands gegen den Militärputsch von 2021 inhaftiert sind, routinemäßig gefoltert und anderer grausamer und erniedrigender Behandlung ausgesetzt. Das ist das Ergeb...
Volltreffer für den 1. FC Köln und Gaffel Kölsche - Institutionen feiern 20-jährige Partnerschaft
Köln, 5. August 2022 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und Gaffel besteht seit 20 Jahren. Im schnelllebigen Business ist dieser lange Zeitraum keine Selbstverständlichkeit. Es haben sich zwei kölsche Institutionen gefunden, die ideal zus...
Stadt Köln schnürt erstes Maßnahmenpaket zum Energieeinsparen
Stadtverwaltung und städtische Unternehmen setzen Maßnahmen um
Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurden als Reaktion der Bundesregierung unterschiedliche Sanktionen gegenüber dem russischen Staat ausgelöst. Waren berei...
weitere Informationen
PAROOKAVILLE zelebriert mit ausverkaufter sechster Edition ein friedliches Wochenende voller Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit
Am vergangenen Wochenende hat PAROOKAVILLE nach drei Jahren Festival-Stillstand
endlich wieder stattgefunden. Vor 225.000 Besucher:innen aus über 40 Ländern sowie
Millionen Zuschauer:innen im Stream gelang Deutschlands größtem Electronic Music
Festiv...
7. bis 28. August 2022 BENEFIZ-Ausstellung 100 kollaborative Kunstwerke von 66 Künstler:innen
Ein response-art Kunstprojekt von Reni Scholz
Hundert Papierarbeiten von sechsundsechzig internati-onalen Künstler:innen erwarten das Publikum im Au-gust bei der ersten großen Präsentation des Response-art Projektes im Künstlerforum Bonn.
Ins Leben...
ZDF-Thrillerserie The Tourist - Duell im Outback 1
Die erste Staffel der preisgekrönten TV-Serie The Tourist – Duell im Outback erzählt die spannende, wendungsreiche Geschichte über die Suche eines Mannes nach seiner Identität und vereint dabei eine Reihe exzentrischer Figuren in einem düster-skur...
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...