Jeder kann Buddha werden - Eneida Perez de Lücke
"Das wesentliche aller Lehren ist, dass man lernt seinen Geist zu beherrschen."
(aus die letzte Lehre des Buddha)
Die Künstlerin Eneida Perez de Lücke stellt ihre Werke im Zeitraum vom 5. Juli bis zum 2. August 2008 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln- Mülheim aus.
Währenddessen findet als Rahmenprogramm ein Schachturnier und verschiedene Veranstaltungen des „Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V.“ statt. (siehe Veranstaltungen zur Ausstellung)
In der Dominikanischen Republik
Artlantik - Renè Kunkel
Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer...
Licht und Farben der Kanarischen Inseln von Renè Kunkel
Der Mülheimer Künstler René Kunkel präsentiert im Zeitraum vom 6. September bis zum 4. Oktober 2008 seine neuesten Arbeiten in der Galerie-Graf-Adolf.
Der gebürtige Saarländer lebt seit 1979 in Mülheim und hat gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Siegfried Germ die „Kunst im Veedel“ geprägt.
Sie sind sehr mit unserem Stadtteil verbunden. Mit großem Engagement möchten die
Bildsto:rung - Jörg Pfennig
Fotokunstausstellung von Jörg Pfennig
Impressionen einer sterbenden DigiCam aus einer Welt
Im Schaffen des Künstlers, der sich eher als „visual artist“ denn als sortenreiner Fotograf versteht, stellt das Werk „BILDSTO:RUNG“ einen wichtigen Schritt dar. Entstanden ist es im August 2007 und möglich geworden durch einen plötzlich auftretenden und in seinen Auswirkungen nicht vorhersagbaren Defekt der Kompakt-DSC.
Bei den Ergebnissen handelt es sich also nicht um das Ergebnis eines intendierten
ThiPoLi - dreiMALerei & internationale Möbelkunst
Diese formen- und themenreiche Ausstellung von Gemälden & Möbelkunst der Künstler Anja Thiede, Christine Pohl, Barbara Lipinska, Bernard Duthoy, Lilian Schreder, Renè Goffin und Jochen Kirschstein entstand in Kooperation der Galerie-Graf-Adolf und der [modern-art-design-group] zusammen mit dem Belgischen Haus.
Das an zwei Ausstellungsorten
Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle - Rolf Jahn
Die Galerie – Graf – Adolf freut sich Ihnen die Gemäldeausstellung „Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?“ des Kölner Künstlers Rolf Jahn präsentieren zu können. Alle Interessierten sind eingeladen die Werke in der Zeit vom 07. März bis zum 18. April zu bewundern. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am
weitere Beiträge
Volltreffer für den 1. FC Köln und Gaffel Kölsche - Institutionen feiern 20-jährige Partnerschaft
Köln, 5. August 2022 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und Gaffel besteht seit 20 Jahren. Im schnelllebigen Business ist dieser lange Zeitraum keine Selbstverständlichkeit. Es haben sich zwei kölsche Institutionen gefunden, die ideal zus...
ARTY & STADIUMX FEAT. JASON WALKER THOUSAND LIVES
ARTY ARBEITET MIT STADIUMX UND FRANK WALKER FÜR NEUE SINGLE ZUSAMMEN: 'THOUSAND LIVES'
Wenn man eine Liste der angesagtesten Künstler der Dance-Musik zusammenstellt, ist ARTY zweifellos ein starker Kandidat. Das elektronische Musikphänomen hat in...
Das 68elf - studio präsentiert: PARALLELE PROZESSE "GRENZEN.LOS.WERDEN" - Gruppe HIRASCHNEI
Paul Hirsch, Christiane Rath, Thomas Schneider zeigen individuelle künstlerische Auseinandersetzungen mit Grenzen und Grenzenlosigkeit in installativen Arbeiten
Laufzeit: 10.09.2022 - 22.10.2022
Eröffnung:&...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...
Sven Creutzmann ist "Unser Mann in Havanna"
Ja, natürlich stimmt es, dass Cuba ein gut strukturiertes Gesundheits- und Bildungssystem hat, und all das gratis. Und ja, es stimmt auch, dass das Land seit 4 Jahrzehnten unter dem Embargo der USA leidet. Aber erklärt das alle Missstände im Land?...
weitere Informationen
Gefahr am Rheinufer - Kriegsmunition: Stadt Köln warnt davor, den Uferbereich zu betreten oder verdächtige Gegenstände anzufassen
Mal sind es Patronen, dann wieder Granaten. Immer öfter werden durch das Niedrigwasser des Rheins Relikte der beiden Weltkriege freigelegt. So entdeckten Spaziergänger am Sonntagabend bei Poll eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg. Der Kampfmittel...
V/A ’’Kontor Festival Sounds 2022 – Resurrection”
Es darf endlich wieder gefeiert werden und die Festival Saison 2022 ist in vollem Gange! Mit der „Kontor Festival Sounds 2022 - Resurrection“ heißt es also aufdrehen & abgehen mit dem fettesten Main Stage Sound in the Mix! Mit dabei sind Tracks vo...
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch
High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend ...
07.08.2022 Finissage Katharina Hinsberg - Still Lines
Orangefarbene Papierstreifen fluten in den Raum und verwandeln die Treppe in eine flirrende Skulptur. Eine Linie aus schwarzweiß-marmorierten Kugeln schwingt sich durch die Ausstellungsräume. Papierbögen lösen sich auf in ein durchbrochenes Gewebe...