2. Kölner Literaturnacht veröffentlicht das Programm für den 18. September 2021. Der Vorverkauf startet ab sofort.
Köln, den 20. August 2021. Ab heute ist das Programm der 2. Kölner Literaturnacht, die vergangenes Jahre Pandemie bedingt verschoben werden musste, online und zeitgleich startet der Ticketverkauf über Qultor.de für die Lesungen am 18. September 2021.
Ob Innenstadt, Südstadt oder Braunsfeld: an 19 unterschiedlichen Orten der Stadt warten insgesamt 67 Veranstaltungen auf die literaturbegeisterten Besucherinnen und Besucher. Es wirken über hundert Kölner Literatur- und Kulturschaffende mit
15.08.2021 Dialog mit dem Original
Diesmal widmen wir uns den beiden Arbeiten von Heike Weber und Monika Grzymala aus der Sammlung "Kunst aus Papier", die im Treppenhaus des Kunstmuseum Villa Zanders installiert sind.
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Betrachtung der Werke im Einzelnen und im Vergleich. Der "Dialog mit dem Original" versteht sich als Ergänzung zur breiten Auffächerung einer künstlerischen Position, wie sie in einer Ausstellung stattfindet. Statt dessen soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Black & White: „Clicks!“ beim Internationalen Photofestival 2021
Ausstellung der Fotografengruppe im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ / Spenden für die seelische Stärkung von Krebspatient*innen
[Köln (Südstadt), 10. August 2021] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ ist auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Photofestival dabei und zeigt unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ von Freitag, dem 27. August, bis Mittwoch, dem 1. September 2021, im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ Schwarz-Weiß-Fotokompositionen von sieben Mitgliedern: eine Vielheit
Fernste Nähe. Ulrike Oeter – Michael Wittassek
Wichtiges Anliegen des FORUMS 2021 ist es, das lebendige, vielfältige jüdische Leben in Vergangenheit und Gegenwart, in Ost und West zu erforschen. Für eine Annäherung an das Thema konnten die Künstlerin Ulrike Oeter und der Künstler Michael Wittassek gewonnen werden. Beide haben einen biographischen Zugang zu dem komplexen Thema gewählt, indem
LÄNDERFORKUS KENIA – YVONNE ADHIAMBO OWUOR
Nach der Sommerpause schließt stimmen afrikas die mehrteilige Reihe unter dem Titel LÄNDERFOKUS in Kooperation mit der Kölner Sonnenblumen Community Development Group e.V. ab. In der Reihe geben Schriftsteller*innen mit ihren literarischen Texten Aufschluss über Geschichte und Gegenwart ihrer Herkunftsländer. Am 7. und 8. September geht es mit der
weitere Beiträge
USA: Entscheidung des Obersten Gerichtshofs verletzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amnesty International kritisiert die heutige Entscheidung des US-amerikanischen Supreme Court als Aberkennung des Rechts, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Ungewollt Schwangere werden folglich gezwungen, Schwangerschaften auszutragen oder...
Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben
Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter
Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der ...
"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde
Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß un...
Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus
Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln
Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Awar...
NEW TALENTS 2022 - STEPTWO
Im Juli 2022 stellt die FUHRWERKSWAAGE in Kombination mit der MOUNTAINVIEW Gallery acht junge Absolvent*innen unterschiedlicher Kunsthochschulen vor. Ihnen alle gemeinsam ist einerseits der nicht länger als drei Jahre zurückliegende Studienabschlu...
weitere Informationen
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
New-Country Senkrechtstarter JIMMIE ALLEN mit neuem Album "Tulip Drive" am 24.Juni 2022
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer/Songwriter Jimmie Allen kündigt sein drittes Album an. "Tulip Drive" erscheint am 24. Juni 2022 über Stoney Creek Records/BBR Group. Die erste Single des Albums — das Stück "Down Home" — ist bereits&nb...
Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerze...
Neuerwerbungen und Schenkungen - Kunstmuseum Villa Zanders
Das Kunstmuseum Villa Zanders präsentiert über den Sommer eine kleine, aber feine Auswahl von Werken, die in die Grafische Sammlung und in die Sammlung Kunst aus Papier Eingang gefunden haben.
Die insgesamt 16 ausgestellten Werke stammen von 10 Kü...