29.08.2021 Sommer der Kulturen - Open Air-Musikfest
Das seit 2012 in der Lutherkirche etablierte Kölner Musikfest „Newroz Nourouz-Frühling der Kulturen“*, konnte in 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Das Open-Air-Musikfestival „Sommer der Kulturen“ soll im Geiste dieses Frühlingsfests nun stattfinden. Nach der langen „Durststrecke“ in der Pandemie haben die Kölner Communities wieder eine erste Gelegenheit, bei diesem Fest zusammen zu kommen, und live Musik zu genießen.
Wir achten auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, der Nachweis von 3G ist vorzuzeigen.
Zugang zum Konzert haben:
– vollständig Geimpfte: die 2. Impfung muss 14 Tage zurück liegen.
Bitte bringen Sie einen Nachweis/ Impfpass + Personalausweis mit!
– Getestete: bringen Sie bitte einen aktuellen schriftlichen oder digitalen Nachweis (nicht älter als 48 Std)
eines Testzentrums + Personalausweis mit (kein Selbsttest!)
– Genesene: bitte bringen Sie einen Nachweis (PCR-Test mind. 28 Tage + max. 6 Mon. alt) + Personalausweis mit!
Bringen Sie bitte Regenschirme mit, falls es ein kleines Regenschauer geben sollte.
Programm auf unserer Webseite
Weitere Infos über Facebook
So., 29. August 2021
Uhrzeit: 15.00 bis 19.30 Uhr
Tickets: VVK 23 € + AK 20 € + 15 € erm.
Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstalter:
Hofkonzerte Open-Air-Bühne Lutherkirche Südstadt
in Kooperation mit CrossCultureCologne
Quelle: Cultural Projects
weitere Beiträge
Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest
Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus
Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
Großbritannien/USA: Auslieferung würde Assange in große Gefahr bringen
BERLIN, Juni 2022 – Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International...
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
Das Decibel Open Air kündigt das finale Line-Up mit Caribou, Paul Kalkbrenner und vielen anderen an
Das Decibel Open Air gibt endlich das vollständige Line-Up seiner 4. Ausgabe bekannt, die am 10. und 11. September 2022 (jeweils 12.00 bis 24.00 Uhr) im Parco delle Cascine in Florenz, Italien, stattfindet.
1979, 2manydjs, KAS:ST, Klaus, Kommando...
weitere Informationen
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
Ukrainische Kuratorin am Museum Ludwig Ferienprogramm für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche
Das Museum Ludwig freut sich über ein neues Teammitglied, die ukrainische Kuratorin Yulia Berdiiarova.
Yulia Berdiiarova hat zuletzt am Odesa Fine Arts Museum und am Mystetskyi Arsenal in Kyiv als Kuratorin und Kunstvermittlerin gearbeitet. Sie ha...
Justin Jesso präsentiert neue Single "Lose Ya"
Der amerikanische Sänger und Songwriter Justin Jesso ist ein wahrhaft vielseitiger Künstler, dessen kreativer Output nicht nur sehr gefragt, sondern glücklicherweise auch reichlich vorhanden ist! Mit durchschnittlich 5-6 selbst geschriebenen Songs...
Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022
Gesucht werden zivilgesellschaftlich engagierte Projekte aus ganz Deutschland - Einsendeschluss ist der 30. September 2022
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Akt...