25.09. - 03.10.2021 Ausstellung "SECRET GARDEN "
Natur, Boden, Zuflucht, Oase, Versteck, Flucht, Entdeckung, Ruhe, Schönheit, Licht, Suche, Geheimnis, Abgeschiedenheit, Eingrenzung, Abgrenzung, Freiheit, Sehnsucht, Begegnung, Präsenz... Die Assoziationen eines Geheimen Gartens sind vielfältig. Anna Westphal hat sich in ihren neuesten Arbeiten auf großen Bahnen ungespannter Leinwand auf die Suche nach ihrem SECRET GARDEN begeben. Bei diesem persönlichen und symbolischen „Verorten“ ist sie u.a. auf sehr konkrete antike Schichten der ehemals römischen Kölns gestoßen. Und auch das im mittelalterlichen Köln wichtige biblische Bildthema des Hortus conclusus (latein. geschlossener oder verschlossener Garten), mit Stefan Lochners Madonna im Rosenhag als berühmtestes Beispiel, spielt plötzlich in die Werke hinein.
Die Künstlerin freut sich sehr auf viele schöne Begegnungen und Gespräche im wunderbaren KunstRaum Dorissa Lem!
Anna Westphal, geboren 1976 in Kiel, hat nach verschiedenen Stationen in Deutschland und im Ausland seit 13 Jahren ihr Atelier im Köln-Mülheimer Hafen. Neben freien Arbeiten, vor allem Malerei und Arbeit mit Fundobjekten, entstehen auch Portraits und Illustrationen. "Hier sind private Augenblicke porträtiert, die beiläufig und unerklärt bleiben, dabei aber ganz vertraut scheinen. So ganz klar ist hier nichts, aber dieses Nichts erkennt man wieder und schließt die Lücken der Erzählung mit eigenen Erinnerungen an das Ich und Wir und das Fernweh nach der Welt." (A. Paterok)
SECRET GARDEN
Ausstellung von Anna Westphal im KunstRaum Dorissa Lem
vom 25. September - 3. Oktober 2021
Öffnungszeiten:
Samstag, 25. September 15 - 20 Uhr
Sonntag, 26. September 14 - 18 Uhr
Mittwoch, 29. September 17 - 20 Uhr
Samstag, 2. Oktober 15 - 20 Uhr
Sonntag, 3. Oktober 14 - 18 Uhr
Und nach Vereinbarung: Tel. 0176 - 248 74 692 oder annawest@web.de
KunstRaum Dorissa Lem
Geisselstr. 56 – Hinterhaus
50823 Köln-Ehrenfeld
weitere Beiträge
Film-Tipp: MEIN NAME IST VIOLETA
„Mein Name ist Violeta“ (Me llamo Violeta)
Ein bewegender Film über ein trans* Mädchen und vorurteilsfreie Elternliebe
Wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Kind sich als trans* outet? Der Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ erzählt die insp...
Sanierung der Mülheimer Brücke - Rund 280 Anlieger*innen nahmen an Baustellen-Führungen teil
Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird in den kommenden Monaten die 1929 fertiggestellte rechtsrheinische Rampe abgebrochen und neu gebaut. Um für Verständnis für die Baumaßnahme zu werben und die Anlieger*innen über bereits ...
Mehrwerte intelligenter Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen
Welchen Mehrwert liefern intelligente Energie-Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein interdisziplinäres Konsortium im Projekt „Smart Metering in KMU“ des Virtuellen Instituts Smart Energy (VISE...
First Aid Kid kehren mit ihrem brandneuen Song "Angel" zurück
Mit „Angel“ legen First Aid Kit heute ihren brandneuen Song vor. Der Track zeigt einmal mehr das besondere Gespür der Söderberg-Schwestern für sofort ins Ohr gehende Harmonien. „Angel“ wurde vor dem Hintergrund der globalen Ereignisse in den verga...
Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.
Amnesty International ...
weitere Informationen
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
Alanus Hochschule lädt zum „Rundgang Architektur“ ein!
Studiengang Architektur mit Spitzenbewertung im CHE-Ranking kennenlernen
Am Donnerstag, 7. Juli, öffnet der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter für alle Interessierten seine Ateliers zum Ausstellungs...
Veedels-Konferenz in der Mülheimer Stadthalle
Neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche in ihrem Veedel
Am Freitag, 24. Juni 2022, startet die "Veedels-Konferenz" in der Stadthalle Mülheim mit bis zu 80 Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie Beschäftigten der Stadt Köln, Mul...
Für Englisch-Sprachtalente: Berufsausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Englisch-Sprachtalente, die jetzt nach ihrem Schulabschluss eine Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, können sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) qualifizieren. Die einjähr...