Sensitive Content - 05.11. bis 21.11.2021
Die Ausstellung „Sensitive Content“ zeigt in einem nach wie vor durch die Pandemie bestimmtem Jahr, ursprünglich als Instagram-Stories in 2020 entstandene Arbeiten „Them“ und „Afuera 2020“ von zwei Künstler*innen: Der von sich selbst als Cloud-Based Artist sprechenden Linn Phyllis Seeger (DE/UK) und des mehrfach als Dokumentarfotograf ausgezeichneten Luis Cobelo (VE/US). In großen, raumgreifenden Videoprojektionen werden die einzelnen Stories der Beiden wie zusammengehörende Raumskulpturen präsentiert; vielleicht weil sie von Isolation, Distanz und der Beobachtung sprechen.
Vielleicht auch, weil das Medium Internet genau diesen Blickwinkel sehr gut bedient.
In der Surrealität des Lockdowns wurden Spaziergänge zu einer Form der Vergewisserung: Die Welt gibt es noch. Aber was für eine? Linn Phyllis Seeger beobachtete und begann zu filmen: Wer sind die Anderen? Der aggressive Zoom, ein Heranziehen, eine Fiktion von Nähe inmitten der Isolation, das kontaktlose Alleinsein unter Anderen.
Unter strenger Ausgangssperre fand Luis Cobelo auf dem Dach seines Wohnhauses in Barcelona ein neues Draußen: Eine auf die Nachbardächer reduzierte Außenwelt, dessen Beobachtung für Cobelo zunächst eine Ablenkung ist von den, im Lockdown lautgewordenen, eigenen Gedanken. Das Filmen wird bald zur Meditation und Obsession.
Linn Phyllis Seeger und Luis Cobelo sind befreundet. Noch im Februar 2020 – nur zwei Wochen vor dem ersten europäischen Lockdown – sind sie zusammen in Mexiko. Während der Quarantäne bleiben sie in Kontakt, das tägliche Schauen der Instagram-Stories des jeweils Anderen und der Austausch über die isolationsbedingte Verzweiflung werden zum gegenseitigen Alltag.
Sensitive Content wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln, der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld und der Beatrix-Lichtken-Stiftung.
Sensitive Content
05. – 21. November 2021
Eröffnung: 05. November ab 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 17:00 – 21:00 Uhr
Atelierzentrum Ehrenfeld
Hospeltstraße 69
50825 Köln
Künstler*innen
Linn Phyllis Seeger
„Them“
www.linn-phyllis-seeger.com
Luis Cobelo
„Afuera2020“
http://luiscobelo.com/
Kuration
Iren Tonoian
Quelle: artrmx e.V. // AZE // CityLeaks
weitere Beiträge
Finissage - Rückbau Deutsche Welle - 01. und 02. Juli 2022
Mit einer raumgreifenden multimedialen Installation beendet der Künstler Jan Glisman das Langzeitprojekt „Rückbau Deutsche Welle“. Gemeinsam mit dem Multimediakünstler Dmitry Zakharov und der Soundkünstlerin Jiyun Park erweitert Glisman seine Auss...
Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerze...
01.07.2022 »ifs-Begegnung« Edimotion mit Editorin Ana de Mier y OrtunÞo
In der Reihe »ifs-Begegnung« Edimotion stellen Editor*innen ihre Lieblingsfilme vor und gehen im anschließenden Gespräch auch auf deren Montage ein. Die Filmeditorin Ana de Mier y OrtunÞo präsentiert Pedro Almodóvars vielfach preisgekröntes Meiste...
Ausstellung "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
Fallbeispiele und Infos zum Kölner Hilfesystem in der Magistrale des Stadthauses
Von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 9. September 2022, präsentiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln in der Magistrale des Stadthauses D...
Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau: Demonstrationsbeobachtung durch das Komitee für Grundrechte und Demokratie
Vom 26. bis 28. Juni 2022 findet der G7-Gipfel auf Schloss Elmau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Vor und während dieser Zeit wird das Komitee für Grundrechte und Demokratie die Gewährleistung der Versammlungsfreiheit nach Artikel 8 GG u...
weitere Informationen
Sanierung der Mülheimer Brücke - Rund 280 Anlieger*innen nahmen an Baustellen-Führungen teil
Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird in den kommenden Monaten die 1929 fertiggestellte rechtsrheinische Rampe abgebrochen und neu gebaut. Um für Verständnis für die Baumaßnahme zu werben und die Anlieger*innen über bereits ...
"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde
Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß un...
Deutschland/G7: Industrieländer müssen von Klimakrise besonders betroffene Länder stärker finanziell unterstützen
Vor Beginn des G7-Gipfels am Sonntag fordert Amnesty International die reichen Staaten auf, besonders von der Klimakrise betroffene Länder angemessen zu entschädigen. Die G7 sollen zudem die Treibhausgasemissionen weit vor 2050 auf null reduzieren...
Film-Tipp: MEIN NAME IST VIOLETA
„Mein Name ist Violeta“ (Me llamo Violeta)
Ein bewegender Film über ein trans* Mädchen und vorurteilsfreie Elternliebe
Wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Kind sich als trans* outet? Der Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ erzählt die insp...