Kunstpreise "CityARTists" 2022
Ausschreibung richtet sich an einzelne Künstler*innen
Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten - und somit auch die Stadt Köln - für das Jahr 2022 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler*in und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu zehn Künstler*innen aus zehn Mitgliedsstädten ausgezeichnet.
Die Ausschreibung richtet sich an einzelne Künstler*innen, die eine künstlerische Ausbildung (Hochschule, Akademie, Meisterklasse et cetera) genossen haben und/oder eine Reihe von Ausstellungen in Museen, Kunsthallen, Kunstvereinen et cetera vorweisen können. Die Bewerber*innen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung das 50. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Mitgliedsstadt haben, in der sie sich bewerben. Künstler*innen, die sich in den Vorjahren beworben haben, sind herzlich eingeladen, sich erneut zu bewerben.
Die bisherigen CityARTists-Preisträger*innen können sich leider nicht erneut bewerben. Kölner Preisträgerin des Jahres 2021 ist Heike Weber (https://www.cityartists.de/heike-weber-1).
Eine lokale Jury wählt unter der Federführung des Kulturamtes eine/n Künstler*in aus und schlägt sie der zentralen Jury des NRWKS vor.
Gültig sind ausschließlich digitale Bewerbungen (PDF, maximal zwölf Seiten). Erwartet werden neben dem Anschreiben (maximal zwei Seiten) ein künstlerischer Lebenslauf mit aussagekräftigen Angaben zur Ausbildung und zu Ausstellungen sowie Referenzen und Werkbeispiele. Erforderlich sind zudem Angaben zur beabsichtigten Verwendung des Preisgeldes für ausschließlich künstlerische Zwecke. Ergänzend können dem Kulturamt fristgerecht Materialien in analoger Form bereitgestellt werden.
Die Ausschreibungsfrist endet am 29. April 2022.
Die Entscheidung der zentralen Jury wird spätestens am 30. September 2022 bekannt gegeben.
Zur Ausschreibung: https://www.stadt-koeln.de/artikel/70724/index.html
Für weitere Fragen zu Bewerbungen steht Kerstin Maida vom städtischen Kulturamt per E-Mail an kerstin.maida@stadt-koeln.de oder telefonisch unter 0221 / 221 35730 zur Verfügung.
Kölner Preisträgerin des Jahres 2021 Heike Weber
Kunstpreise CityARTists 2022 - Ausschreibung
Fragen zu Bewerbungen per E-Mail
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing
weitere Beiträge
Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
Durch die Fortschritte im Bereich der Mikroelektronik und Robotik wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplexe Maschinen in die Operationsroutinen zahlreicher Kliniken eingebunden, um die Chirurginnen und Chirurgen bei ihrer Arbeit zu unter...
25.05.2022 »ifs-Begegnung« mit Prof. Katalin Gödrös Auf der Leinwand: »Songs of Love and Hate«
In einem idyllischen Dorf in den Schweizer Alpen wohnt eine glückliche Familie: Vater Rico und seine Frau Anna genießen dort mit ihren Töchtern die Ruhe und den Frieden der ländlichen Gegend. Doch dieser Frieden droht gestört zu werden, als bei Li...
The Bros. Landreth bringen neues Album "Come Morning"
Das mit dem JUNO-Award ausgezeichnete Geschwister-Duo The Bros. Landreth hat seit ihrem Debütalbum Musikliebhaber mit "einem ruhigen Sturm aus Slide-Gitarren-Soli, Blue Notes, dreistimmigen Harmonien" (Rolling Stone) und "badass-in-a-lovely-way ha...
Netzwerkveranstaltung „Zukunftskompetenzen fördern?!“ Eine Kooperation von p4d und tarent solutions mit der Alanus Hochschule
Wie können wir junge Menschen auf die Arbeit von morgen vorbereiten? Was sind die digitalen, sozialen und gesellschaftlichen Kompetenzen für die Zukunft? Welchen Beitrag leisten Schule, Studium und Ausbildung zum Erwerb dieser Kompetenzen und wo l...
26. - 29. Mai Filmfestival Visions of Iran Filmforum NRW/Museum Ludwig, Köln
Köln/Teheran In wenigebn Tagen startet die neue Ausgabe „Visions of Iran“; das iranische Filmfestival geht wieder ins Kino und unser Programm steht seit wenigen Tagen auf www.visions-of-iran.de
In globalisierten Zeiten werden auch im Iran ein...
weitere Informationen
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern
Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogra...
KALUSH ORCHESTRA GEWINNEN 66. EUROVISION SONG CONTEST FÜR DIE UKRAINE
Am 14. Mai haben KALUSH ORCHESTRA das Finale des Eurovision Song Contest live aus Turin für sich entscheiden können.
Mit einer überwältigenden Darbietung ihres Songs „Stefania“, in dem es eigentlich um die Liebe zur eigenen Mutter geht, hat die u...
Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht
AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap...
Wie ukrainische Kinder den Krieg erleben
Kreissparkasse Köln zeigt Ausstellung mit Zeichnungen ukrainischer Kinder vom 18.5. bis zum 10.6.2022 in der Kassenhalle am Kölner Neumarkt
Köln, den 18. Mai 2022 Ein Panzer beschießt ein Haus, und die Sonne weint. Graue Bomben fallen aus einem Fl...