Nominierte für KunstSalon-Theaterpreis 2022 stehen fest
Köln, 20. April 2022. Die Nominierten für den diesjährigen KunstSalon-Theaterpreis für professionelle Künstler*innen der freien Szene stehen fest: Kollektiv Spiegelberg mit „Die sieben Gehenkten“ nach L. Andrejew, Futur 3 mit „1934-STIMMEN“ und disdance project mit „Störfall“, eine Inszenierung nach Christa Wolf. Die Platzierung wird bei der Preisverleihung am 24. Juni 2022 in der tanzfaktur in Köln bekannt gegeben. Die Auszeichnungen sind mit 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert.
Zur Jury des KunstSalon-Theaterpreis gehören in diesem Jahr Dorothea Marcus, Kulturjournalistin, Theaterkritikerin und ehemalige Jurorin des Kölner Theaterpreises, Elisabeth Luft, freie Autorin und Theaterkritikerin, Thomas Dahl, freier Journalist, Dozent und Buchautor sowie Norbert Raffelsiefen, Journalist, Theaterkritiker und ehemaliger Juror des Kölner Theaterpreises.
Der KunstSalon-Theaterpreis unterstützt seit 2017 freie Theatergruppen, -ensembles und -kollektive, die keinem festen Haus angehören. Prämiert wird ein bereits produziertes Stück mit dem Ziel, mehr Öffentlichkeit herzustellen und weitere Aufführungen möglich zu machen.
Über den KunstSalon
Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler*innen und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.
https://www.kunstsalon.de/projektbereiche/kunstsalon-theaterpreis-festival-2022/
KunstSalon-Theaterpreis 2022 am 24.6.2022
in Kooperation mit der tanzfaktur
Siegburger Str. 233 w
50679 Köln
Bei der Preisverleihung 2022 ist das Gewinnerstück aus dem Jahr 2021 „Fractura“ von wehr51 zu sehen. Karten für den Festivalabend sind in Kürze verfügbar.
Quelle: www.kunstsalon.de
Abbildung (c) Martin Rottenkolber
weitere Beiträge
First Aid Kid kehren mit ihrem brandneuen Song "Angel" zurück
Mit „Angel“ legen First Aid Kit heute ihren brandneuen Song vor. Der Track zeigt einmal mehr das besondere Gespür der Söderberg-Schwestern für sofort ins Ohr gehende Harmonien. „Angel“ wurde vor dem Hintergrund der globalen Ereignisse in den verga...
Kölner Tanzensembles können sich für Produktion im Staatenhaus bewerben
Erfolgreiche Kooperation von Kulturamt und Oper Köln geht in Spielzeit 2023/24 weiter
Die schon vor der Corona-Pandemie begonnene Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Kulturamt, der Oper Köln und Künstler*innen der freien Tanzszene wird in der ...
MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’
In geliebter Tradition veröffentlicht das deutsche House-Label Milk & Sugar Recordings kurz vor dem Start in den heiß ersehnten Sommer seine nächste „Summer Sessions“ Ausgabe, eine Compilation, die zu dieser Jahreszeit passt wie Himbeereis und S...
01.07. - 27.08.2022 Peter Szalc – Black Waves
In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den ak...
Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022
Gesucht werden zivilgesellschaftlich engagierte Projekte aus ganz Deutschland - Einsendeschluss ist der 30. September 2022
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Akt...
weitere Informationen
4.000 Besucher beim Sommer Open Air Groß-Gerau
Über 4.000 Besucher feierten bei Groß-Geraus Sommer Open Air zum 20-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. mit Mike Singer, Kay One, Kayef, Vincent Gross & Co
Das Sommer Open Air am vergangenen Samstag, 2. Juli, war ein voller Erfo...
23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen
Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten...
01.07.2022 »ifs-Begegnung« Edimotion mit Editorin Ana de Mier y OrtunÞo
In der Reihe »ifs-Begegnung« Edimotion stellen Editor*innen ihre Lieblingsfilme vor und gehen im anschließenden Gespräch auch auf deren Montage ein. Die Filmeditorin Ana de Mier y OrtunÞo präsentiert Pedro Almodóvars vielfach preisgekröntes Meiste...
Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2022 für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen
Stiftung Völkerverständigung vergibt Schüleraustausch Stipendium zu den AUF IN DIE WELT-Messen
AUF IN DIE WELT-Stipendium für Schülerin aus Erftstadt
Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Leuten begehrt. Das Aus...