Langer Donnerstag am 3. März. Come together!
Lust auf Kunst, Musik und jede Menge netter Leute im Museum? Am 3.März ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Das Team der Kunst:Dialoge sorgt für jede Menge Gesprächsstoff zur Sammlung: von Expressionismus bis Surrealismus, von der Pop Art zur zeitgenössischen Kunst.
Lockere Come-Together Aktionen sorgen für Zufallsbekanntschaften durch die Kunst. Lernt unsere Sammlung besser kennen durch kleine künstlerische und Rätselaufgaben. Teilt uns mit, welche Kunstwerke euch inspirieren und
68elf zeigt: Verschwörung - ein Ausstellungsprojekt
VERSCHWÖRUNG- Ein bundesweit ausgeschriebenes Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.
Zeitraum: 01.04. (offizieller Tag der Fake News) - 24.04.2022
Projektleitung/Kuration : agii gosse, Dr. Christiane Rath Verschwörungserzählungen, -mythen und -theorien sind nicht neu. Menschen leugnen die Mondlandung oder die Existenz der Bundesrepublik Deutschland, glauben an Reptiloide oder Chemtrails – und fühlen sich dabei in einem religionsähnlichen Zustand
Voiceover Felice Beato in Japan 19.Februar – 16. Juni 2022
In einer Präsentation im Fotoraum stellt das Museum Ludwig handkolorierte Aufnahmen des italienisch-britischen Fotografen Felice Beato aus. Sein westlicher, exotisierender Blick auf das im Atelier nachgestellte alte Japan, soll in der Präsentation durch gesprochene Kommentare von Japaner*innen erweitert werden.
1863 reiste der italienisch-britische Fotograf Felice Beato (*1832 Venedig, †1909 Florenz) in ein Japan, das erst kürzlich begonnen hatte, sich dem Westen zu öffnen und den großen
Vorschläge für Kölner Kulturpreis gesucht - Kategorien Kulturmanager, Kulturereignis und Junge Initiativen
Köln, 2. Februar 2022. Am 30. Mai 2022 wird in der Kölner Flora der 12. Kölner Kulturpreis verliehen. Der Kölner Kulturrat ruft wieder alle Kölner Bürger*innen auf, Vorschläge für die drei Kategorien Kulturmanager*in des Jahres, Kulturereignis des Jahres und Junge Initiativen zu machen. Bewerbungen können ab sofort bis 15. Februar 2022 auf der
Ausstellung "Sehnsucht nach dem Paradise"
Sehnsucht nach dem Paradies ist die erste Ausgabe der vierteiligen Ausstellungsreihe ReiseBüro des Kuratorenteams Julia Möbus-Puck und Elisabeth Windisch im Quartier am Hafen.
Das Paradiesische findet in der Symbolsprache der Arbeiten von Katja Tönnissen in tropischen Zitaten genussvolle Beachtung. Palmen, Muscheln, romantische Schönheiten lassen
weitere Beiträge
Malteser bieten Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige
Schulungsangebot am 7. Juni im Malteser Schulungszentrum
Köln, 02. Mai 2022. Am Dienstag, den 7. Juni 2022, bieten die Malteser Demenzdienste eine Kurzschulung „Sensibilisierung Demenz“ für Angehörige von demenziell veränderten Menschen an.
Inha...
TheDoDo der Deutschrap-Rookie und Ausnahmekünstler veröffentlicht neue Single „Lipgloss“
Mit dem Release von „Rockstar“ (feat. Bausa) und der Veröffentlichung seiner ersten EP „Traumfänger“ hat der junge Ausnahmekünstler TheDoDo im letzten Jahr bewiesen, dass man ihn musikalisch nicht in eine Schublade stecken kann. Nun meldet er sich...
The Bros. Landreth bringen neues Album "Come Morning"
Das mit dem JUNO-Award ausgezeichnete Geschwister-Duo The Bros. Landreth hat seit ihrem Debütalbum Musikliebhaber mit "einem ruhigen Sturm aus Slide-Gitarren-Soli, Blue Notes, dreistimmigen Harmonien" (Rolling Stone) und "badass-in-a-lovely-way ha...
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...
weitere Informationen
Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunst...
Forschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
Durch die Fortschritte im Bereich der Mikroelektronik und Robotik wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplexe Maschinen in die Operationsroutinen zahlreicher Kliniken eingebunden, um die Chirurginnen und Chirurgen bei ihrer Arbeit zu unter...
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...
Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht
AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap...