Kölner Kulturrat vergibt Sonderpreis „Kultur-Initiative Ukraine"
Preisträger*innen für Kulturmanager*in, Ehrenpreis und Junge Initiativen stehen fest
Köln, 31. März 2022. Der Kölner Kulturrat vergibt in diesem Jahr den 12. Kölner Kulturpreis nicht nur in den gewohnten Kategorien: Als Reaktion auf die großartige Unterstützung für Geflüchtete durch die Kölner Kulturszene wird exemplarisch das Theaterkollektiv Futur3 für seine Ukraine-Initiative „ART AGAINST WAR“ ausgezeichnet. „Kulturmanager*in des Jahres 2021" sind Bettina Schmidt-Czaia, leitende
Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 7. April 2022 Reliefs – vielschichtige Persönlichkeiten
Am 7. April 2022 ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Die beliebte Reihe wird bereits im zehnten Jahr von der Sparda-Bank Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales gefördert.
Der Lange Donnerstag im April steht unter dem Motto: Reliefs – vielschichtige Persönlichkeiten.
Ausgangspunkt ist die großformatige Arbeit The Enterprise von Minerva Cuevas im Treppenhaus, die die Kölner Autorin Fatima Khan zu ihrem Impulsvortrag inspiriert hat.
Beim Begriff Relief denkt man vielleicht spontan
Modern, offen, dynamisch: Das Kölnische Stadtmuseum im Interim
InfoBox vor dem Museum eröffnet Blick in die zukünftige Dauerausstellung
Das Kölnische Stadtmuseum durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel: Im Herbst 2022 öffnet das Museum im ehemaligen Modehaus Franz Sauer in der Minoritenstraße seine Türen. Hier wird künftig die Kölner Stadtgeschichte kreativ und innovativ erzählt. Passend zur inhaltlichen Neuausrichtung präsentiert das Museum jetzt ein neues Branding und ein neues Leitbild.
Das Kölnische Stadtmuseum versteht sich als ein wichtiger
Langer Donnerstag am 3. März. Come together!
Lust auf Kunst, Musik und jede Menge netter Leute im Museum? Am 3.März ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Das Team der Kunst:Dialoge sorgt für jede Menge Gesprächsstoff zur Sammlung: von Expressionismus bis Surrealismus, von der Pop Art zur zeitgenössischen Kunst.
Lockere Come-Together Aktionen sorgen für Zufallsbekanntschaften durch
68elf zeigt: Verschwörung - ein Ausstellungsprojekt
VERSCHWÖRUNG- Ein bundesweit ausgeschriebenes Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.
Zeitraum: 01.04. (offizieller Tag der Fake News) - 24.04.2022
Projektleitung/Kuration : agii gosse, Dr. Christiane Rath Verschwörungserzählungen, -mythen und -theorien sind nicht neu. Menschen leugnen die Mondlandung oder die
weitere Beiträge
30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re
Junge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt au...
Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerze...
TB5 veröffentlichen Album "Windmühlen stehlen
TB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathische Musiker, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch optisch von der typischen deutschen Popband unterscheiden.
A...
THE ROLLING STONES - SIXTY Europe Tour 2022 Sensationelle Zusatzshow!
Sensationelle Überraschung zum Tourende! Zusatz-Show für The Rolling Stones in Deutschland: Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood spielen das letzte Konzert ihrer „SIXTY“-Europa- Jubiläumstour am 3. August 2022 in der Berliner Waldbühne.
Der...
Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!
Wiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier
Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schli...
weitere Informationen
Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen
Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.
Amnesty International ...
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
Das gesamte Bild – persönliche Ansichten aus der Ukraine
Bilder und Texte vom Krieg // Intellektuelle aus der Ukraine berichten // Fotoserie der bpb gestartet // Online unter www.bpb.de/das-gesamte-bild
Der Krieg in der Ostukraine nahm im Frühjahr 2014 seinen Anfang mit der gewaltsamen Besetzung von Reg...
23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen
Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten...