KIK – KUNST IN KÖLN - NEUE AUSSTELLUNGEN DER KÖLNER MUSEEN IM JANUAR/FEBRUAR 2014

museen köln
artothek – Raum für junge Kunst - Michael Jäger. einszumanderen 09. Januar bis 22. Februar 2014

Michael Jäger, geboren 1956 in Düsseldorf, zeigt in der artothek eine Serie großformatiger, eigens für den Raum geschaffener Bilder. Dabei handelt es sich um farbige Acrylmalerei auf Plexiglas, die, abgesehen von ihrem ungewöhnlichen Träger eine weitere Besonderheit aufweist. Das, was zunächst sichtbar ist, wurde auch zuerst gemalt, es ist sozusagen das ‚untere zu oberst’ gewendet, denn die Malerei

Drucken E-Mail

Noch bis 20.Dezember 2013 - Ausstellung "Titles & Icons" in focus Galerie Köln

k-Newman-Stravinski

Es gibt Bilder, die jeder kennt. Ob man sich schon mit der Fotografie und ihrer Geschichte beschäftigt hat oder nicht - manche Bilder sind im visuellen Gedächtnis des 21. Jahrhunderts fest verankert.
Wie entsteht diese besondere Bedeutung; warum werden diese Fotografien so bekannt? Warum werden sie auf Buchcover gesetzt, die wiederum für eine weitere Verbreitung und Bekanntheit sorgen?
Welches Foto soll auf das Cover eines Buches? Und warum wird gerade dieses Bild auf das Cover gesetzt? Steht

Drucken E-Mail

15.Dezember 2013 - Türkischer Kulturtag / TÜRK KÜLTÜRÜ GÜNLERi im Kulturbunker Köln-Mülheim

145x115 tuerk kultur 02

Die Kölner Gesellschaft wird immer internationaler und interkultureller. Aufgrund seiner Lage mitten in Mülheim bietet der Kulturbunker eine unglaubliche Chance, um im Bereich Musik, Theater, bildende Kunst etc. neue Formen eines türkisch-deutschen Cross Over und einer Zusammenarbeit zwischen allen Nationalitäten und Kulturen zu entwickeln.

Eingeladen sind alle Interessierte, die Lust auf die Realisierung von Kunst und Kultur haben.

Köln Toplumu gün geçtikçe Beynelmilelle?iyor ve

Drucken E-Mail

15.Dezember 2013 "Letzte Chance vor Weihnachten - Ellen Muck und das Kunstkaufhaus öffnet zum letzten Mal!"

emagazin1

Das Kunstkaufhaus öffnet das zweite und letzte Mal vor Weihnachten. Weils so schön war, gibt es noch einmal die Gelegenheit, viele kleine, schöne, witzige, hintergründige Arbeiten von 12 Künstlern und weitere Arbeiten aus dem Multipeshop der Galerie Article für kleines Geld zu erwerben.

So gibt es Mönche, Paviane, Schädel, Papierobjekte zur "guten alten Zeit", die Unschuldsseife von Ottmar Hörl (für jeden Bundesbürger eine)Keramikobjekte,Papierarbeiten, Kerzenleuchter, Weihnachtspostkarten

Drucken E-Mail

12.Dezember 2013 "ALLEWELTONAIR - Mutiger Journalismus in Indien" Gespräch zum Tag der Menschenrechte mit Dr. Julius Reubke

alleweltonair logo

Die investigative Journalistin TONGAM RINA wurde 2012 im Eingangsbereich der Redaktion ihrer Zeitung "Arunachal Times" in Nordindien durch den Schuss eines Auftragskillers lebensgefährlich verletzt. Sie recherchiert zu regionalen Problemen, wie Korruption, Frauenrechten und Umweltskandale. Derzeit ist sie für ein Jahr Stipendiatin der Hamburger

Drucken E-Mail

Noch bis 10.01.2014 „Che Guevara-Fotografien der Revolution“ Ikonen der Fotogeschichte aus der Skrein Photo Collection in der Kölner Michael Horbach Stiftung

Bilder Revolution Korda Che Guevara

Der Revolutionär in Lederjacke, das schwarze Haar zerzaust, darauf die Baskenmütze mit rotem Stern, das Gesicht bärtig, aus Untersicht in Heldenpose fotografiert – Alberto Kordas Portrait von Che Guevara, der „Guerillero Heroico“, hat sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt; ist, millionenfach kopiert, verfremdet, gedruckt

Drucken E-Mail

13. Dez. 2013 bis 15. Januar 2014 - "prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international mit Werken von Künstlern aus Deutschland und Österreich

Flyer AVG Prima Klima Seite 1
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.