Neues aus dem StadtRaum Köln für November 2012
Liebe Leser,
ich nehme in den letzten Tagen besonders bewusst und mit tiefer Dankbarkeit den Frieden und das Glück um mich herum wahr. Ich bin so achtsam, weil mich die Meldungen von den großen aktuellen Katastrophen sehr berühren. In Amerika und der Karibik wütet der Wirbelsturm „Sandy“, der Taifun „Kai-Tak“ richtete in Asien schwere Zerstörungen an.
Dankbar bin ich für den Frieden in unserem Land, denn heute wurde mir von der sechzigsten (!) Selbstverbrennung in Tibet berichtet. Was für eine
Veranstaltungen im November / Dezember 2012 im Hinterhofsalon Köln
Der November kann sich mit 14 bunt gemischten Veranstaltungen sehen lassen.
Eintritt: 10 € / 8 €. Kartenreservierung
Am So., 18.11. findet im Hinterhofsalon Köln die vierte
OSCAR D´LEON- Konzert im Gloria Köln am 07.11.2012
Oscar D’León ist der geborene Showman. Sobald er irgendwo die Bühne betritt, brennt im Nu die Hütte. Als dynamischer Sänger, spielfreudiger Bassist und humorvoller Entertainer verwandelt der Mann mit dem struppigen Schnurrbart und dem stets kahlrasierten Schädel jedes Konzert binnen weniger Takte in eine ausgelassene Tanzparty. Garantiert!
07.11.2012 "Duell oder Duett?" - Performance, Musik und Literatur in der Lutherkirche
Zwei Bücher für die Stadt! Die Autoren nehmen auf beide Bücher Bezug, nehmen Gedanken der Schriftsteller auf und verbinden sie mit eigenen Texten und Klängen zu einem dramaturgischen Programm.
Sumaya Farhat-Naser: "Thymian und Steine" Die palästinensische Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser, 1948 in Birseit bei Jerusalem geboren
Lange Nacht der Kölner Museen Samstag, 3. November 2012, 19-3 Uhr
Mehr sehen. Mehr hören. Mehr entdecken!
Jedes Jahr aufs Neue zeigt ein einzigartiges Programm, wie vielfältig die Museumsstadt Köln ist. 45 Stationen – darunter international renommierte Museen genauso
weitere Beiträge
Gefahr am Rheinufer - Kriegsmunition: Stadt Köln warnt davor, den Uferbereich zu betreten oder verdächtige Gegenstände anzufassen
Mal sind es Patronen, dann wieder Granaten. Immer öfter werden durch das Niedrigwasser des Rheins Relikte der beiden Weltkriege freigelegt. So entdeckten Spaziergänger am Sonntagabend bei Poll eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg. Der Kampfmittel...
20.08.2022 Yellow Submarine präsentiert Kunst & Co.
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellt mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am Samstag, dem 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in de...
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch
High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend ...
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH K...
weitere Informationen
07.08.2022 Finissage Katharina Hinsberg - Still Lines
Orangefarbene Papierstreifen fluten in den Raum und verwandeln die Treppe in eine flirrende Skulptur. Eine Linie aus schwarzweiß-marmorierten Kugeln schwingt sich durch die Ausstellungsräume. Papierbögen lösen sich auf in ein durchbrochenes Gewebe...
MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’
Back to life – der Sommer 2022 kann kommen. Ein unbeschwerter Sommer ohne Beschränkungen und Auflagen. Sonne, Strand, Party, Ibiza, Festivals, Clubs, alles ist möglich und Milk & Sugar liefert mit seiner neusten Ausgabe der „Beach Sessions“ Serie ...
Kölle "Schäl Sick" on Camcorder - Zeitdokumente aus den 90er Jahren gesucht!
Seit über 20 Jahren arbeitet Hermann Rheindorf an der Filmgeschichte Kölns und des Rheinlands, worüber er gut 30 abendfüllende Dokus veröffentlicht hat.
Nun geht es darum mit einer Videoreise in die 90er Jahre, das kölsche Film-Jahrhundert voll zu...
Gründerin der TH Köln entwickelt Sexspielzeug aus Porzellan
Viele herkömmliche Sexspielzeuge aus Silikon und anderen Kunststoffen enthalten Schadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Zudem belastet der Kunststoff die Umwelt. Die Gründerin Alina Eynck stellt daher Sextoys aus Po...