Wolfgang-Hahn-Preis 2021: Marcel Odenbach
Marcel Odenbach (*1953 in Köln) wird am 16. November 2021 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis 2021 der Gesellschaft für Moderne Kunst ausgezeichnet.
Die Preisverleihung ist immer mit einem Ankauf für die Sammlung des Museum Ludwig verbunden. Zum Wolfgang-Hahn-Preis 2021 erwirbt die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig dank Marcel Odenbachs Großzügigkeit seine einzigartigen Schnittvorlagen.
Die Schnittvorlagen sind über Jahrzehnte entstanden. Sie fungieren als fortlaufendes Bildarchiv
Museum Ludwig wird Partner des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit in Kultur und Medien
Am Donnerstagabend, den 21. Oktober haben das Museum Ludwig und das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien ihre neue Partnerschaft im Museum Ludwig besiegelt.
„Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bietet Kultureinrichtungen eine zentrale Plattform, um sich spartenübergreifend zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen“, so Jacob Sylvester Bilabel, Leiter des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit. „Wir freuen uns sehr, mit dem Museum
14.11.2021 - 30.01.2022 Ausstellung Dorissa Lem "COLOUR & SOUND"
Musik ist eine Hauptinspirationsquelle im Kunstschaffen von Dorissa Lem. Die großformatigen neuen Bilder "Colour & Sound" resultieren aus der Zusammenarbeit der Künstlerin mit dem Kontrabassisten Jonas Gerigk. Ihre Werkreihe "Exorcism" wurde inspiriert von dem gleichnamigen Stück des rumänischen Komponisten Georgescu für Flöte und Orchester: drei schmale Hochformate zeigen Lems Auseinandersetzung mit dieser Musik, ebenso ein rissiges bemaltes
12.11.21 – 12.01.22 AUSSTELLUNG | BOARD OF DIRECTORS | GEORG SCHNITZLER
Schotten dicht! Fassade hoch! Board of Directors, die Haie im Haifischbecken mit Anzug und Krawatte als Schutz-Verkleidung… und was bleibt, wenn die Hülle fällt?
Georg Schnitzer reduziert die Erkenntnis darüber in seinen gezeigten Arbeiten aufs Wesentliche und entkleidet dafür malerisch mit Öl den Manager. Es bleibt der Mensch. Ein Wesen mit
Schenkung des Hauptwerks Wedge Piece von Gary Kuehn an das Museum Ludwig
Die Kunststiftung im Museum Ludwig erhält das Hauptwerk Wedge Piece, 1969, von Gary Kuehn als Schenkung durch Häusler Contemporary München. Ab dem 9. Oktober präsentiert das Museum Ludwig das Werk gemeinsam mit der Skulptur Straw Pillow von 1963.
In den 1960er Jahren entwickelte Gary Kuehn eine neue skulpturale Sprache, mit der er die Prinzipien
weitere Beiträge
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...
TERMIN ABGESAGT! Ukrainische Bachmann-Preisträgerin zu Gast an der Alanus Hochschule – Lesung mit Tanja Maljartschuk
Leider entfällt krankheitsbedingt die Lesung mit Tanja Maljartschuk an der Alanus Hochschule am kommenden Samstag, 21. Mai 2022
Wie erleben Schriftsteller:innen aus der Ukraine den Krieg in ihrer Heimat? Was kann Literatur in Zeiten der Krise bewi...
TH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
„Aus alt wird neu – Recycling von Fahrradreifen“
TH Köln, Vortrag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Kölner Radstation, Breslauer Platz, 50667 Köln
Die Kölner Wissenschaftsrunde lädt am 16. Mai 2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr zu einem Vortra...
Am 18. November erscheint MICHAEL JACKSONS „THRILLER 40“ mit bislang unveröffentlichten Songs!
Sony Music und der Michael-Jackson-Estate haben heute verkündet, das 40. Jubiläum von „Michael Jacksons THRILLER“, des meistverkauften Albums aller Zeiten, mit der Veröffentlichung von MICHAEL JACKSON THRILLER 40 zu feiern, das am 18. November 202...
Mosaik-Impfstoff gegen HIV/AIDS näher charakterisiert
Doktorandin der TH Köln weist immunrelevante Eigenschaften von synthetischen Genen nach
HI-Viren mutieren schnell und bilden ein breites Spektrum an Virus-Stämmen aus. Dadurch gestaltet sich die Entwicklung eines effektiven Impfstoffes bislang seh...
weitere Informationen
Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie
Köln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert.
„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt da...
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
Nach der Pandemie: In der Pause den Anschluss leichter finden Freundschaftsbank „Hand in Hand“
Köln, 19.05.2022. Eine bunte Holzbank schmückt seit einigen Wochen den Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Godorfer Hauptstraße. Kinder, die in der Pause keine Spielgefährten finden, können sich auf die Bank setzen und damit signalisieren, dass ...
Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunst...