Studienabbruch: Jetzt durchstarten - Cologne Fail Days digital vom 30.11.bis 09.12.2020
Die Cologne Fail Days gehen an den Start – bereits zum zweiten Mal und diesmal digital vom 30. November bis zum 9. Dezember 2020. Hier können sich Studienzweifler und Studienabbrecher informieren und alternative Wege aufzeigen lassen. Organisiert werden die Cologne Fail Days von der Initiative "umsteigen", die seit 2015 gemeinsam mit der Stadt Köln, Arbeitsmarktexperten, dem Studierendenwerk und den Hochschulen Studierende unterstützt und berät.
Das Programm:
Montag, 30. November 2020: "Cologne Fail Night digital" ab 18 Uhr auf dem Youtube-Channel (https://www.youtube.com/channel/cologne-faildays) mit Interviews, Erfolgsgeschichten, Poetry Slam und Verlosung
Mittwoch, 2. Dezember 2020.: "Fuckup Nights University of Cologne - Student Edition"(digital) der Universität zu Köln
Donnerstag, 3. Dezember 2020: Veranstaltung "Neustart digital" der Technischen Hochschule Köln
Montag, 7. Dezember, bis Mittwoch, 9. Dezember 2020: Unternehmensbesuche und Kennenlern-Angebote digital (unter anderen Ford, Deutsche Bahn, Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln, Böhm Elektrobau, Croozer GmbH, etc.)
Die Stadt Köln, die Kölner Hochschulen und alle Arbeitsmarktexperten sind mit im Boot, ebenso viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die sich und ihre (Ausbildungs-) Angebote im Live Chat und auf dem Youtube-Kanal vorstellen (der Live Chat ist buchbar über die Internetseite www.cologne-faildays.de). Denn viele Betriebe und Institutionen stellen gerne Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher ein, da sie deren Vorkenntnisse und Kompetenzen schätzen.
Scheitern gehört zum Leben und bedeutet nicht den Untergang,
betont Sigrid Gramm von der Arbeitsmarktförderung der Stadt Köln.
Genau das wollen wir mit den vielfältigen Angeboten bei den Cologne Fail Days aufzeigen. Ob Studienfachwechsel oder Ausbildung: Ein Neustart ist immer möglich.
Weitere Informationen zu Cologne Fail Days
Weitere Informationen zu Umsteigen
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
weitere Beiträge
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
Großbritannien: Assange-Urteil bestätigt Prozess als politisch motiviert
BERLIN, 04.01.2021 – Zum heutigen Urteil eines Londoner Gerichts gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA, wo ihm Misshandlungen im Gefängnis drohen, sagt Nils Muižnieks, Direktor für Europa bei Amnesty International:
„Wir begrüßen d...
Bodyguard, Staffel 1 - Sensationserfolg aus GB (BD/DVD/Digital; Pandastorm)
Keine Serie fesselte das britische Publikum in den vergangenen zehn Jahren so sehr wie der von Kritikern hochgelobte sechsteilige BBC-Thriller Bodyguard. Allein bei der ersten Episode, die im August 2018 ausgestrahlt wurde, schalteten mehr als zeh...
USA: Behörden müssen Bevölkerung vor Gewalt schützen
Die Menschen in den USA sind nach der Erstürmung des Kapitols in Washington, D.C. von eskalierender Gewalt bedroht, insbesondere angesichts mangelnder Waffengesetze und der Unterstützung rassistischer Ideologien durch Noch-Präsident Donald Trump u...
TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln v...
weitere Informationen
SUMMER IN BERLIN“ VÖ: 12.02.21 durch Sony Music
„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie
Sommer der Gegensätze
„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker...
USA: Designierter Präsident Biden muss Versprechen einlösen, Gefangenenlager Guantánamo zu schließen
Noch immer werden 40 Menschen in Guantánamo unter dem Vorwand des „globalen Krieges gegen den Terror“ festgehalten. Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen an den Gefangenen – darunter Folter, Verschwind...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
Pachanta Das Euro-Latin-Pop Duo bringt die 80er zurück in die Zukunft – großes Casting für Sängerin auf Instagram
Die 80er Jahre sind schon seit Jahren ein angesagter Retrotrend. Ihr Einfluss auf die heutige Popkultur ist überall spürbar. Popstars wie David Guetta, Sia, Miley Cyrus und Dua Lipa trimmen ihre Hits aktuell voll auf die Synthie-Sounds der 80’s. D...