Bürgerhaus Stollwerck: Adventskalender-Aktion in der Südstadt
Startschuss am 30. November durch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke
Für den beginnenden Advent hat sich das Team des Bürgerhauses Stollwerck in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Die komplette Südfassade des Gebäudes wird als Adventskalender gestaltet und beleuchtet. Den Startschuss für diese Aktion gibt Bezirksbürgermeister Andreas Hupke am Montag, 30. November 2020, gegen 19 Uhr.
Das Bürgerhaus Stollwerck ist eines der größten Bürgerzentren in Deutschland. Jährlich nutzen mehr als 150.000 Menschen die Angebote des Hauses, die von pädagogischen Programmen für alle Altersgruppen über Theater und Comedy bis hin zu Konzerten reichen. Darüber hinaus werden Räumlichkeiten für unterschiedliche Anlässe wie beispielsweise Seminare, Feierlichkeiten, Sport- und Tanzkurse oder politische und gesellschaftliche Veranstaltungen angeboten.
Für das Bürgerhaus Stollwerck war das Jahr 2020 das wohl schwierigste in seiner fast 35-jährigen Geschichte. Nach einer kompletten Schließung im März konnte das Haus im Mai 2020 seine Pforten teilweise wieder öffnen. Die Besucherzahlen mussten dabei stark reduziert werden, um den Anforderungen der Situation, die durch das Corona-Virus entstanden ist, gerecht zu werden.
Trotz der herausfordernden Bedingungen hielt das Team des Bürgerhauses weiterhin ein attraktives Angebot aufrecht, unterstützte Partnerinnen und Partner bestmöglich bei der Suche nach alternativen Lösungen und wurde so dem sozialen Auftrag für die Stadtgesellschaft gerecht sagt Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln.
Viele Menschen, die die unterschiedlichen Angebote des Bürgerhauses Stollwerck in den letzten Jahren wahrgenommen haben, hielten der Einrichtung auch in dem nun zu Ende gehenden Jahr der Pandemie die Treue. Dafür möchten sich alle Mitarbeitenden zusammen mit dem Förderverein des Bürgerhauses bedanken. Mit der als Adventskalender gestalteten Fassade möchte das Team für alle, die in der Südstadt leben, etwas Licht in die dunkle Jahreszeit bringen.
Darüber hinaus soll durch die vielen bunten Fenster, die die Vielfalt der hier ein- und ausgehenden Menschen widerspiegeln, auch ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz gesetzt werden. Eine große Feier zum Start der Aktion ist aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage leider nicht möglich. Die Beschäftigten und der Förderverein des Bürgerhauses Stollwerck würden sich jedoch freuen, wenn im Dezember möglichst viele Menschen den Weg in die Südstadt finden, um sich selbst ein Bild von der Aktion zu machen. Vom Trude-Herr-Park hat man einen guten Blick auf die beleuchtete Fassade und den Weihnachtsbaum, der ebenfalls vom Förderverein gestiftet wurde.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
weitere Beiträge
40. Schülerzeitungswettbewerb gestartet
Rheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure
Köln, den 8. Januar 2021 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 40. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen...
Porz wird Karnevalshochburg: Brings, Kasalla, Rabaue und die Swinging Funfares treten im Autokino auf
Köln, 14. Januar 2021 – Corona macht es möglich. Das Autokino in Porz wird zur Karnevalshochburg. Die tollen Tage heißt die Veranstaltungsreihe, die von Brings ins Leben gerufen wurde. „So ganz muss man nicht auf den Karneval verzichten“, sagt Bri...
Uganda: Gewalt durch Sicherheitskräfte vor Wahlen muss enden
Am 14. Januar wählen die Menschen in Uganda einen neuen Präsidenten. Der Wahlkampf ist geprägt von exzessiver Gewalt, Tötungen und der gewaltsamen Auflösung von Versammlungen der Opposition durch Sicherheitskräfte. Amnesty International ruft die u...
Qualitätsmanagement System der TH Köln für Studiengänge ist zertifiziert
Die TH Köln hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen – sie hat damit nachgewiesen, dass sie über ein zuverlässiges internes Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre verfügt, das die Qualifikationsziele und die Qualit...
USA: Designierter Präsident Biden muss Versprechen einlösen, Gefangenenlager Guantánamo zu schließen
Noch immer werden 40 Menschen in Guantánamo unter dem Vorwand des „globalen Krieges gegen den Terror“ festgehalten. Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen an den Gefangenen – darunter Folter, Verschwind...
weitere Informationen
APACHE 207 veröffentlicht mit ANGST seine erste Single in 2021
Apache bleibt gleich – auch, wenn 2020 vermutlich das bisher erfolgreichste Jahr in der Karriere des Rappers aus Ludwigshafen gewesen sein dürfte:
Gleich fünf Singles aus seinem Album „Treppenhaus“ landeten hintereinander an der Chartspitze. Zudem...
Kings Of Leon kündigen neues Album (VÖ 05.03.) an und veröffentlichen die beiden ersten Singles
Die mit einem Grammy und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat am Freitag offiziell die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten achten Studioalbums "When You See Yourself" angekündigt, welches am 5. März 2021 bei RCA...
PAUL ELSTAK & OUT OF COOKIES FEAT. RENAE - CALL HOME
Am 15. Januar 2021 startete Happy Hardcore Urgestein DJ Paul Elstak mit seiner neuen Hymne CALL HOME ins neue Jahr!
Verstärkung hat er sich hier von Out Of Cookies und Renae geholt! CALL HOME strahlt mit dem charakteristischen 90er-Sound eine abso...
Israel / Palästina: Keine Impfstoffe gegen COVID-19 in den besetzten Gebieten
BERLIN, 05.01.2021 – Während Israel eine der am schnellsten anlaufenden und umfangreichsten Impfkampagnen angeschoben hat, sind die knapp 5 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen davon bisher ausgeschl...