Flüssiges bricht Fasten nicht! Ab Aschermittwoch gibt es wieder das obergärige Fastenbier von Gaffel
Köln, 16. Februar 2021 – Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis der Kirche fehlende Mahlzeiten mit nährreich gebrautem Bier kompensieren.
Dieser Tradition folgend bietet Gaffel zu Aschermittwoch wieder ein Fastenbier an. „Zur Premiere im letzten Jahr waren wir in kürzester Zeit ausverkauft“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Mit dieser enormen Nachfrage hatten wir nicht gerechnet.“
Das limitierte Fastenbier wird in der trendigen 0,33 Liter Euro-Flasche angeboten. Der exklusive Verkauf startet am 17. Februar im Gaffel Online Shop (www.gaffel.de-shop). Darüber hinaus wird im Gaffel am Dom / Trankgasse ein Pop-up Shop eingerichtet, der am 17. und 18. Februar von 12-18 Uhr geöffnet hat.
Bei einem Alkoholgehalt von 6,5 Prozent dominieren Malz- und Karamellaromen mit einer leichten Malzsüße. Das obergärige, bernsteinfarbige Bier hat eine ausgesprochen hohe „Drinkability“ und ist angenehm trinkbar.
Gebraut wurde das Gaffel Fastenbier in der eigenen Versuchsbrauerei. Dort können sich die Braumeister von Gaffel abseits des Tagesgeschäfts kreativ ausprobieren sowie neue und traditionelle Rezepte umsetzen. „Wir verstehen uns als eine Brauerei, die die vielfältige Bierkultur aufrechterhalten möchte“, betont Thomas Deloy.
Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
weitere Beiträge
Bündnis fordert Vorrang für den Rad- und Fußverkehr
Köln, 16.04.2021 Die Initiator*innen und Unterstützer*innen der erfolgreichen Volksinitiative Aufbruch Fahrrad begrüßen den von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst vorgelegten Entwurf für ein Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Zum Ende der Verbände...
36 BEEINDRUCKENDE WERKE DER KUNSTAKTION „CROSSART FOR FUTURE“ GEHEN AUF WANDERSCHAFT
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler*innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeiti...
Bestes Serious Game: TH Köln gewinnt Deutschen Computerspielpreis
Das Serious Game „Welten der Werkstoffe“ erhält den Deutschen Computerspielpreis. Im Rahmen einer Online-Show wurde das vom Institut für Werkstoffanwendung und dem Cologne Game Lab der TH Köln entwickelte Spiel in der mit 35.000 Euro dotierten Kat...
Hannover Messe: Gastland Indonesien gefährdet Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
Indonesien, diesjähriges Gastland der Hannover Messe, gefährdet mit einem 2020 verabschiedeten Gesetz wichtige soziale und arbeitsrechtliche Standards. Dies kritisiert Amnesty International anlässlich der Eröffnung der digitalen Industrieausstellu...
07.05.– 08.08.2021 Ausstellung Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys
„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt de...
weitere Informationen
Deutscher Superstar kommt auf die Toniebox: Sängerin LEA als Hörfigur
Sie ist derzeit eine der wohl bekanntesten Sängerinnen Deutschlands: LEA. Am13. Mai erhält sie als erster deutscher Popstar ihren eigenen Tonie. Fans dürfen sich auf 15 ihrer größten Hits freuen.
„LEA ist unser erster Popstar-Tonie, mit dem wir de...
Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate gesucht
Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 10. Mai 2021
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social Web-Formaten zu...
Köln nimmt teil an Gedenken der Corona-Verstorbenen /Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt zum Innehalten ein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenken am Sonntag, 18. April 2021, aufgerufen. Auch die Stadt Köln trauert um die Toten der Corona-Pandemie und wird in Gedenken innehalten. Die Fahnen an städtischen Dienstg...
I DON`T KNOW WHY - AVAION präsentiert sich von einer nachdenklichen und schmerzhaften Seite
AUF SEINER NEUEN SINGLE “I DON'T KNOW WHY” PRÄSENTIERT SICH AVAION VON EINER NACHDENKLICHEN UND SCHMERZHAFTEN PERSÖNLICHEN SEITE
Auf seiner brandneuen Single „I Don't Know Why“ präsentiert sich der deutsche Electronic Music-Producer und Multiinstr...