Jecke Tön im Gaffel am Dom – Björn Heuser, Miljö und Fiasko treten diese Woche auf
Köln, 24. Januar 2022 – Kölsche Tön sind in dieser außergewöhnlichen Session selten geworden. Im Gaffel am Dom kann die jecke Seele diese Woche bei gleich vier Auftritten ein wenig auftanken. Auf vielfachen Wunsch gibt Björn Heuser am Donnerstag (27.1.) um 21 Uhr einen Zusatzauftritt zu seinen wieder stattfindenden Freitagskonzerten. Am Tag darauf (28.1.) steht der kölsche Barde dann wie gewohnt ab 22.30 Uhr auf der Bühne. Wie immer ist der Eintritt frei. Einlass nur mit 2G+. Reservierungen empfohlen.
Am Sonntag, 30. Januar, spielen dann zwei kölsche Spitzenbands im Doppelpack. Los geht es um 17 Uhr mit Fiasko. Um 18 Uhr folgt Miljö. Beide Auftritte sind unplugged. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Einlass ist um 16 Uhr und nur mit 2G+ möglich. Karten gibt es bei Kölnticket: www.koelnticket.de/gaffel-tickets/
Kölsche Tön im Gaffel am Dom
- Januar Zusatzauftritt Björn Heuser, 21 Uhr. Eintritt frei
- Januar Björn Heuser, 22.30 Uhr. Eintritt frei
- Januar Miljö und Fiasko, 17 Uhr. Eintritt 25 Euro. Karten www.koelnticket.de/gaffel-tickets/
Gaffel führt die beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie und zählt zu den führenden Brauereien im Handel. Das Familienunternehmen steht von je her für Innovationen. So wurde mit der Fassbrause der Boom des Segments ausgelöst. 2020 wurde das Wiess, der Urvater des Kölsch, auf den Markt gebracht, das nicht nur bei Kölsch-Fans sehr beliebt ist. Seit 20 Jahren ist die Privatbrauerei Gaffel Partner des 1. FC Köln. Mit dem Gaffel am Dom wird eines der beliebtesten Brauhäuser im Rheinland geführt. Gaffel ist zudem Initiator von Jeck im Sunnesching, dem größten Sommerspektakel kölscher Musik im Rheinland.
www.gaffelimdom.de
www.gaffel.de
Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
weitere Beiträge
25.05.2022 »ifs-Begegnung« mit Prof. Katalin Gödrös Auf der Leinwand: »Songs of Love and Hate«
In einem idyllischen Dorf in den Schweizer Alpen wohnt eine glückliche Familie: Vater Rico und seine Frau Anna genießen dort mit ihren Töchtern die Ruhe und den Frieden der ländlichen Gegend. Doch dieser Frieden droht gestört zu werden, als bei Li...
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
Fortbildung und Qualifikation beim Freizeitleitermarkt: Jugendliche machen sich fit für Ihr Ehrenamt
Köln, 17.05.2022. Am vergangenen Samstag hat die KJA Köln zu ihrem „Freizeitleitermarkt“ in die Kölner Südstadt eingeladen. Von 10 - 18 Uhr kamen 50 Jugendleiter*innen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis um die Geschäftsstelle der KJA Köln und das J...
26. - 29. Mai Filmfestival Visions of Iran Filmforum NRW/Museum Ludwig, Köln
Köln/Teheran In wenigebn Tagen startet die neue Ausgabe „Visions of Iran“; das iranische Filmfestival geht wieder ins Kino und unser Programm steht seit wenigen Tagen auf www.visions-of-iran.de
In globalisierten Zeiten werden auch im Iran ein...
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
weitere Informationen
TH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
„Aus alt wird neu – Recycling von Fahrradreifen“
TH Köln, Vortrag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Kölner Radstation, Breslauer Platz, 50667 Köln
Die Kölner Wissenschaftsrunde lädt am 16. Mai 2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr zu einem Vortra...
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...
Milk & Sugar stellt sich neu auf.
Nach mehr als 20 Jahren wird Milk & Sugar sich neu formieren. So steigt Steffen Harning aus dem Act und der gemeinsamen GmbH aus, um sich lang geplanten Soloprojekten zu widmen.
Michael Kronenberger führt den Act Milk & Sugar und das Plattenlabe...