Wirtschaft ohne Wachstum?
Gibt es eine Gesellschaft nach dem Wachstum? - Prof. Dr. Nico Paech am 14.3.11, 19:30
Wachstum gilt als ein zentrales Dogma unserer Wirtschaft: „Der moderne Kapitalismus mit Geld und Schulden braucht ein permanentes Wachstum, sonst bricht das Wirtschaftssystem zusammen“, so Hans Christoph Binswanger, Erfinder der Ökosteuer und Doktorvater von Deutsche-Bank-Chef
Josef Ackermann in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger am 18.9.2010.
Während sich Binswanger für ein moderates Wachstum von 1,8 Prozent ausspricht, erkundet Nico Paech die Alternative einer Postwachstumsökonomie. Bedeutet das Verzicht oder Befreiung von überflüssigem Ballast? Der Vortrag nähert sich dieser Frage aus der Perspektive einer ökonomischen Theorie der Genügsamkeit: Weniger ist mehr! Darüber hinaus werden maßvolle Versorgungssysteme in Verbindung mit einem anderen Umgang mit Geld gefordert. www.postwachstumsoekonomie.org
Die Veranstaltung findet im Rahmen der INWO-Reihe der Regionalgruppe Köln in der Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24 b, 50678 Köln (Südstadt) statt.
Eintritt: 5,- Euro / ermäßigt 3,- Euro
Quelle: www.koelnagenda.de
weitere Beiträge
V/A ’’Kontor Festival Sounds 2022 – Resurrection”
Es darf endlich wieder gefeiert werden und die Festival Saison 2022 ist in vollem Gange! Mit der „Kontor Festival Sounds 2022 - Resurrection“ heißt es also aufdrehen & abgehen mit dem fettesten Main Stage Sound in the Mix! Mit dabei sind Tracks vo...
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Medizinisches Vorsemester, Intensivkurse Chemie oder Physik und TMS-Vorbereitung – das sind Optionen, gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten. Bereits seit 25 Jahren ermöglicht das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisch...
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH K...
ZDF-Thrillerserie The Tourist - Duell im Outback 1
Die erste Staffel der preisgekrönten TV-Serie The Tourist – Duell im Outback erzählt die spannende, wendungsreiche Geschichte über die Suche eines Mannes nach seiner Identität und vereint dabei eine Reihe exzentrischer Figuren in einem düster-skur...
Jungbäumen durch die trockene Zeit helfen
Stadt Köln und RheinEnergie unterstützen Gießinitiativen
Vor allem junge Bäume sind besonders in trockenen Perioden gestresst, weil sie meist noch kein ausreichendes Wurzelwerk ausbilden konnten. Viele Kölner*innen versorgen daher die städtischen ...
weitere Informationen
Volltreffer für den 1. FC Köln und Gaffel Kölsche - Institutionen feiern 20-jährige Partnerschaft
Köln, 5. August 2022 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und Gaffel besteht seit 20 Jahren. Im schnelllebigen Business ist dieser lange Zeitraum keine Selbstverständlichkeit. Es haben sich zwei kölsche Institutionen gefunden, die ideal zus...
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch
High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend ...
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022
Der Bücher Börse Köln e. V. lädt am 20. und 21. August 2022 zum gleichnamigen Benefiz-Flohmarkt ein, der von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gebäude der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt der TH Köln stattfindet. Besucherinnen und Besucher können Stücke a...