Gastro-Edition von SCHICKE SCHEIBE für Innenräume Rein in die gute Stube!
Köln, 6. Oktober 2020. Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im Inneren zu gewährleisten - ohne die Anzahl der Plätze drastisch reduzieren zu müssen. Wie Sicherheit und Hygiene auch an vollen Tischen möglich ist, zeigt die neue Gastro-Edition des Kölner Unternehmens SCHICKE SCHEIBE. Die speziell für den Kunden auf Maß gefertigten Schutzscheiben aus hochwertigem Acrylglas ragen im Halbkreis um 30 Zentimeter über die Tischkante hinaus. Der Vorteil: Die Tische können zusammengestellt werden, da der Schutz des Nachbarn gewährleistet ist. Eine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten besteht zudem nicht. Die Gastro-Scheiben, die auf soliden Füßen aus Edelstahl montiert sind, werden einfach auf die Tische gestellt. Sie können mit dem Logo des Unternehmens oder einem Schriftzug individuell bedruckt und in beliebiger Stückzahl produziert werden. Alle Scheiben werden gefräst und nicht gelasert oder gesägt, was elegante, matte Außenkanten ergibt und dem späteren Einreißen durch die Verwendung von Glasreiniger vorbeugt.
Stefan B. Post, Inhaber von SCHICKE SCHEIBE: "Mehr Tische, mehr Gäste, mehr Umsatz: Diese einfache Formel wird unter Corona-Bedingungen nicht umsetzbar sein. Daher haben wir die neue Gastro-Edition entworfen. Sie macht es jedem Gastronomen leicht, wieder mit normalen Sitzplatzkapazitäten zu wirtschaften und den Gästen gleichzeitig perfekten Schutz zu bieten. Zudem sind die neuen Modelle ein echter Hingucker, die dem Raum ein besonderes Flair geben."
SCHICKE SCHEIBE bietet neben der Gastro-Edition weitere Modelle an: an der Decke leicht zu befestigende Hängeschilder, die etwa bei Ladentischen, Theken, Kassen oder Rezeptionen zum Einsatz kommen können; standfeste, mannshohe und bewegliche Schutzaufsteller, die zum Beispiel zwei Arbeitsplätze voneinander trennen und zusätzlich für Lärmschutz sorgen; mobile Schutzscheiben, die flexibel als kompakte Thekenaufsteller, beim Kundenkontakt an mehreren Schaltern oder im Großraumbüro mit wechselnder Besetzung sinnvoll sind; und auf dem Counter oder der Theke fest montierte Schutzwände aus Acrylglas, die unter anderem bei Banken und Sparkassen, Versicherungen, Ladenlokalen oder Ämtern für Sicherheit sorgen. Weitere Ausführungen und Modelle sind nach Absprache möglich.
Über SCHICKE SCHEIBE
SCHICKE SCHEIBE ist ein Tochterunternehmen von AWARDdesign. Das Kölner Unternehmen betreut seit 2008 europaweit Unternehmen sowie Preisverleihungen und hat bereits über 20.000 Trophäen entworfen und produziert, vorwiegend aus den Materialien Acrylglas, Metall, Glas, Holz, Asphalt und Beton. Zu den Kunden zählen Allianz, Audi, Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, DHL, Lexus, Microsoft, Postbank, Porsche, TÜV Rheinland, WDR und ZDF sowie zahlreiche Institutionen und Verbände. Zum Portfolio gehören ferner führende Branchenpreise wie die TOP 100-Awards und die HolidayCheck-Auszeichnungen, überregional bedeutende Trophäen wie die „Porsche Mobil 1 Supercup-Awards“, welche im Rahmen der Formel 1 verliehen werden, die weltweit vergebenen „Chairman´s Awards“ für Ford oder spezielle Auszeichnungen wie die Energy-Awards oder der Deutsch-Französische Journalistenpreis.
Bild (c) SCHICKE SCHEIBE
Quelle: www.pr-koeln.de
weitere Beiträge
TH Köln – Themen und Termine vom 11. bis 17. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
„Bluten, Blühen, Schwitzen – Oder wie heißt das?“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 11. Januar 2021 von 18.00 bis 19.30 ...
AESLY - FJORDLAND
Das in Deutschland ansässige Duo AESLY schlägt wieder zu. Diesmal sind sie mit einer ansehnlichen 2-Track-EP zurück. Die Synthesizer-Fans wissen, wie man solide melodische und progressive House-Musik produziert und wie man die Aufmerksamkeit unser...
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse Ingrid Bahss und Georg Schnitzler zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
Das 68elf - studio präsentiert:
Parallele Prozesse
Ingrid Bahss und Georg Schnitzler
zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
fotografie und malerei
Laufzeit: 16.01. 2021 - 27.02.2021
stille Eröffnung : SA 16.01.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
geplante Fini...
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...
Halbjahresbericht über Zweckentfremdung von Wohnraum
Bericht wird dem Ausschuss für Soziales und Senioren vorgestellt
Vom 1. Januar bis 30. Juni 2020 wurden mehr als 315 Wohneinheiten im Rahmen eines Wiederzuführungsverfahrens untersucht. Das ist ein Ergebnis des neuen Halbjahresberichts zur Wohnrau...
weitere Informationen
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
APACHE 207 veröffentlicht mit ANGST seine erste Single in 2021
Apache bleibt gleich – auch, wenn 2020 vermutlich das bisher erfolgreichste Jahr in der Karriere des Rappers aus Ludwigshafen gewesen sein dürfte:
Gleich fünf Singles aus seinem Album „Treppenhaus“ landeten hintereinander an der Chartspitze. Zudem...
VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim
Köln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Ba...
Online-Veranstaltung „Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten
An Freiwilligendiensten nehmen Menschen teil, die für eine begrenzte Dauer viel Zeit investieren möchten: im Umfang von10 bis 40 Stunden in der Woche und für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten. Im Freiwilligendienst aller Generationen engagiere...