Wahnsinns Comeback des FMX Sports in Deutschland Team World triumphiert bei der NIGHT of the JUMPs in München
Am Samstag fand der erste Freestyle Motocross-Sportevent in Deutschland nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause statt. Über 700 Tage mussten die Motorsport-Fans in Deutschland darauf warten. Mit über 8.000 Besuchern war die Olympiahalle in München nahezu ausverkauft und die Stimmung zum Comeback der NIGHT of the JUMPs hätte nicht überschwänglicher sein können. Erstmals traten die Freestyler in München beim Freestyle of Nations an. Tschechien vs. Frankreich vs. Team World hieß es in der Landeshauptstadt und mit David Rinaldo, Maikel Melero und Luc Ackermann standen gleich drei FMX-Weltmeister im Fahrerfeld.
Team Frankreich führte der 2013-Weltmeister David Rinaldo an. Brice Izzo und Maxime Gregoire vervollständigten die Equipe. Die tschechische Fahne vertraten Petr Pilat, Filip Podmol und Matej Cesak. Team World hatte mit Luc Ackermann, den neunfachen Weltrekordler, Double Backflipper, Europa- und Weltmeister sowie X Games 2021 Gold-Gewinner als Captain. Ihm stand der fünfmalige World Champ Maikel Melero aus Spanien zur Seite. Das FMX Tandem-Duo um Antonio Navas und Rocky Florensa komplettierte die Weltauswahl.
Team World untermauerte gleich im ersten Freestyle Heat seine Favoritenposition. Maikel Melero (ESP) zeigte neben dem Frontflip auch noch eine California Roll. Damit verwies er Brice Izzo (FRA) und Matej Cesak (CZE), der erstmals einen Seatgrab Backflip sprang, auf die Plätze. Der junge Tscheche konterte direkt im Best Whip Contest und musste sich nur X Games Winner Luc Ackermann geschlagen geben, was den Vorsprung für Team World vergrößerte.
Im Freestyle Heat 2 siegte der Tscheche Filip Podmol, der unter anderem Shaolin Flip, Hartattack Flip und Tsunami Backflip zog. Maxime Gregoire stürzte leider beim Nac Nac Flair und wurde so Zweiter. Im Synchro Contest lieferten sich Team Frankreich und Team World einen spektakulären Battle. Mit zwei perfekt synchronen Tsunami Indy Flips holten Luc Ackermann und Maikel Melero aber die 100 Punkte für die Weltauswahl.
Im dritten Freestyle Heat legte Petr Pilat mit Tsunami Flip, 360 und dem „TP“ spektakulär vor. Doch David Rinaldo konterte mit Tricks wie dem Rock Solid Flip, Tsunami Indy Flip sowie der California Roll. Dann war der Local Hero Luc Ackermann an der Reihe. Und der Deutsche war bis in die Haarspitzen motiviert, setzte gleich als ersten Trick einen der fettesten Tsunami Flips im FMX-Sport. Der war so massiv, dass er nicht mehr rechtzeitig vor der Bande stoppen konnte und in die Matten flog. Wie durch ein Wunder verletzte sich der Deutsche FMX Terminator aber nicht. Dennoch Dramatik pur, denn ein Vorhang verfing sich in Lucs Motorrad. Gemeinsam mit der Technikcrew zerrten sie den Stoff aus Kette und Antrieb, sodaß der Thüringer seinen Run fortsetzen konnte. Von den Tausenden in der Halle angetrieben, feuerte Ackermann noch Tricks wie den 360, Holygrab, Clicker Superflip, Seatgrab Flip oder 540 raus und krönte seinen Run mit dem Double Backflip. Als er mit 93 Punkten den dritten Heat gewann, war in München kein Halten mehr. Der Deutsche gewann mit dem Doubleflip im Best Trick gemeinsam mit David Godziek, der einen 1080 mit seinem Mountainbike sprang, auch den letzten Contest des Abends. Das brachte noch mal 200 Punkte für Team World, das mit 633 Punkten in der Gesamtwertung den Freestyle of Nations 2022 gewannen. Frankreich kam mit 521 Punkten auf Platz 2 vor Tschechien mit 434 Zählern auf dem dritten Rang.
München feierte die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs noch lange nach der Siegerehrung. Was für ein spektakuläres Comeback für den FMX-Sport nach zwei Jahren vor nahezu ausverkaufter Kulisse in der Olympiahalle, was an Dramatik nicht zu überbieten war.
Die nächste NIGHT of the JUMPs steigt am Sonntag, dem 29. Mai 2022 in der Kölner Lanxess Arena. Die Münchener FMX Fans dürfen sich auf den 25. März 2023 freuen. Dann kommt die extremste Freestyle Motocross Sportserie zurück in die Olympiahalle.
NIGHT of the JUMPs / Freestyle of Nations
München – 23.04.2022
Results
Overall
- Team World 633 Points
- Team France 521 Points
- Team Czech Republic 434 Points
Freestyle Motocross Run 1
- Team World – Maikel Melero 88 Points
- Team France – Brice Izzo 78 Points
- Team Czech Republic – Matej Cesak 71 Points
Freestyle Motocross Run 2
- Team Czech Republic – Filip Podmol 80 Points
- Team France – Maxime Gregoire 56 Points
- Team World – Navas/Florensa 52 Points
Freestyle Motocross Run 3
- Team World – Luc Ackermann 93 Points
- Team France – David Rinaldo 87 Points
- Team Czech Republic – Petr Pilat 83 Points
Whip Contest
- Team Germany – Luc Ackermann 100 Points
- Team Czech Republic – Matej Cesak 75 Points
- Team France – David Rinaldo 50 Points
Synchro Contest
- Team World – Ackermann/Melero 100 Points
- Team France – Rinaldo/Izzo 75 Points
- Team Czech Republic – Pilat/Podmol 50 Points
Best Trick
- Team World – Luc Ackermann 100 Points
Team World – David Godziek 100 Points
- Team France – David Rinaldo 75 Points
Team France – Simon Godziek 75 Points
- Team Czech – Petr Pilat 50 Points
Team Checz – Nico Scholze 50 Points
Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.
Quelle: www.berlinieros.de
weitere Beiträge
Einzigartiges Projekt versorgt fortan 400 Schulkinder: Frühstück für Pänz rollt auf den Schulhof
Köln, Seit Februar versorgen die Mitarbeitenden des Projektes „Frühstück für Pänz“ bis zu 250 Schulkinder mit einem Frühstückssnack an der Kurt-Tucholsky-Schule. Dafür rollt derzeit an drei Wochentagen das „Frühstücksmobil“ auf den Schulhof. Das A...
7. bis 28. August 2022 BENEFIZ-Ausstellung 100 kollaborative Kunstwerke von 66 Künstler:innen
Ein response-art Kunstprojekt von Reni Scholz
Hundert Papierarbeiten von sechsundsechzig internati-onalen Künstler:innen erwarten das Publikum im Au-gust bei der ersten großen Präsentation des Response-art Projektes im Künstlerforum Bonn.
Ins Leben...
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch
High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend ...
Indian Spirit 2022
Deutschlands größtes Psytrance Festival mit einem der stärksten Line-Ups in Europa
Eldena – Mecklenburg-Vorpommern
Ende August 2022 begeben sich Tausende von Psytrance-Fans aus der ganzen Welt auf eine Reise nach Eldena in Mecklenburg-Vorpommern,...
Gastspiel: „Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor“
Ein multimedialer Tanztheater-Comic-Trip über Heimat, Krieg und Flucht für Menschen ab 8 Jahren disdance project spielt die 2015 entstandene Inszenierung aus aktuellem Anlass zu Beginn des nächsten Schuljahres im Theater der Keller in Köln.
Das Pr...
weitere Informationen
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
Wenn die Jurtenburg zum Wohnzimmer wird
500 Kinder und Jugendliche trafen sich im Bundeslager der Malteser Jugend auf Burg Satzvey
Satzvey/Mechernich (NRW), 10. August 2022. Eine märchenhafte und nachhaltige Woche liegt hinter rund 500 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der M...
Jeck im Sunnesching ist zurück: Am 27. August und 3. September wird in Bonn und Köln gefeiert / Premiere für Bläck Fööss
Köln, 15. August 2022 – Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist Jeck im Sunnesching wieder zurück. Bis zu 30.000 Jecke werden am 27. August in der Bonner Rheinaue erwartet. Damit wird die Rekordmarke von 2019 erneut überboten. Am 3. September f...
20.08.2022 Yellow Submarine präsentiert Kunst & Co.
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellt mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am Samstag, dem 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in de...