Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus feiern „50 Jahre Alanus“

logo alanus 50Jahre weiss rgb

Die Alanus Hochschule ist in den vergangenen 50 Jahren enorm gewachsen und hat sich mehrfach neu erfunden – das wird gefeiert! Das Jubiläumsjahr von Hochschule und Werkhaus steht unter dem Motto „Gesellschaft zukunftsfähig gestalten“. Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das mit der Vorlesungszeit am 13. März startet.

Die Geschichte der Alanus Hochschule, an der die freie Entfaltung von Beginn an im Mittelpunkt stand, ist bewegt: 1973 gründete eine

Drucken E-Mail

Ideenwettbewerb für Webvideo- und Social Web-Formate

du bist

500.000 Euro in 2023 und 2024 für Formate zu den Themen Extremismus-Prävention und soziale Ungleichheit // Gesucht werden Produktionsfirmen, Content-Creator und Medienschaffende // Jetzt bis zum 31. März 2023 unter www.bpb.de/webvideo bewerben 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social-Web-Formaten zu den Themen „Extremismus-Prävention“ und „soziale Ungleichheit“. Einsendeschluss für kreative

Drucken E-Mail

Berufung Stadtklangkünstler und Stadtklangkünstlerin Bonn 2023

beethoven stiftung sound 2023

Roswitha von den Driesch wird stadtklangkünstlerin bonn / 2023 Jens-Uwe Dyffort wird stadtklangkünstler bonn 2023

Die Beethovenstiftung Bonn beruft das renommierte Künstlerduo als 13. und 14.Stadtklangkünstlerin und Stadtklangkünstler seit 2010

Bonn 28. Februar 2023. Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat im Rahmen ihres Klangkunstprojektes echoes – soundforum bonn das renommierte Berliner Künstlerduo Roswitha von den Driesch und Jens-Uwe Dyffort zur

Drucken E-Mail

Alltagsschuhe bequem mit einem Klickpedal verbinden

TH Koeln Bild ClipClap

Start-up der TH Köln entwickelt innovativen Fahrradpedal-Adapter

Klickpedalsysteme ermöglichen eine enge Verbindung zwischen Fuß und Pedal und sorgen für effizientes und kontrolliertes Fahren. Sie werden daher insbesondere im Radsport eingesetzt. Neben speziellen Pedalen werden dafür auch Fahrradschuhe benötigt. Das von der TH Köln unterstützte Start-up ClipClap hat einen Adapter entwickelt, mit dem Klickpedale auch mit Freizeitschuhen verwendet werden können. Damit sollen die Vorteile des

Drucken E-Mail

Bundespräsident Steinmeier besucht F&E-Projekt der TH Köln in Kambodscha

Foton GACP TH Koeln

Große Ehre für die TH Köln: Im Rahmen seiner Südostasien-Reise hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das German Apsara Conservation Project (GACP) in Angkor, Königreich Kambodscha, besucht. Der deutsche Beitrag zur Sicherung der Weltkulturerbestätte steht seit mehr als 25 Jahren unter der wissenschaftlichen Leitung der TH Köln.

Das Projekt

Drucken E-Mail

Organtransplantation: Konzeptgerät hält Leber auf Körpertemperatur und sichert Nährstoffversorgung

TH Koeln Organtransplatation

Für eine Transplantation vorgesehene Lebern werden derzeit gekühlt zwischen Kliniken transportiert. Dabei und vor allem bei der anschließenden Erwärmung kann das Organ irreversibel geschädigt werden. Eine Alternative ist die maschinelle Perfusion bei Körpertemperatur, bei der auch eine Sauerstoffversorgung erfolgt. Das Institut für

Drucken E-Mail

Kunstauswahl des DAAD zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit Alanus Werkhaus und Alanus Hochschule

alanus logo

Ab Aschermittwoch machen sich rund 100 Kunst-Studierende aus ganz Deutschland auf den Weg zum Johannishof in Alfter, um ihre Kunst zu präsentieren. In den Räumen des Alanus Werkhauses und der Alanus Hochschule, finden vom 22. bis 24. Februar 2023 die Auswahl-Vernissagen des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) statt. Etwa ein Drittel der

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.