TH Köln – Themen und Termine vom 5. bis 11. Dezember 2022

TH Köln

Dienstag, 6. Dezember 2022
„architectural tuesday | Wintersemester 2022/23 | Daniela Viktoria Jochum“
TH Köln, Vortragsreihe, 19.00 bis 21:00 Uhr, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln-Deutz

Am 6. Dezember 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr spricht Architektin Daniela Viktoria Jochum unter dem Titel „Regional verwurzelt - zeitlos durch Reduktion“ von innovativen Wohnhäusern in dörflichen Strukturen, Verdichtung mit Anbauten im ländlichen Raum sowie einer kulturellen Plattform für die

Drucken E-Mail

“Bienen und Bauern retten!” in Brüssel: EU-Kommission bekräftigt 50 Prozent Pestizidreduktionsziel des Green Deal

umwelt

München/Brüssel, 28. November 2022. Vertreter:innen der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) “Bienen und Bauern retten!” trafen am Freitag EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides und Věra Jourová, EU-Kommissarin für Werte und Transparenz, um die Forderungen von mehr als einer Million Europäer:innen vorzustellen. Sie betonten die Notwendigkeit, an den Pestizidreduktionszielen des Europäischen Green Deals festzuhalten und dem Druck einzelner Mitgliedsstaaten, die Ambition zu verwässern

Drucken E-Mail

TH Köln – Themen und Termine vom 28. November bis 4. Dezember 2022

TH Köln

Dienstag, 29. November 2022
„Wildheit – Poetikvorlesung von Marica Bodrožić“
TH Köln, Poetikvorlesung, 17.30 bis 19:00 Uhr, Ubierring 48, 50678 Köln

Das Forum Inklusive Bildung der TH Köln lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pantherzeiten“ zu Poetikvorlesungen der Schriftstellerin Marica Bodrožić ein. Unter dem Titel „Wildheit“ findet am 29. November 2022 die dritte und finale Vorlesung von 17. 30 bis 19.00 Uhr im Ubierring 48 statt. Bodrožić spricht zur Verbindung von Literatur und

Drucken E-Mail

Abstimmung über Modernisierung gescheitert: EU-Mitgliedschaft im Energiecharta-Vertrag steht vor dem Aus

umwelt

Am 18. November stimmten die EU-Mitgliedsstaaten über die Position der EU zur anstehenden Reform des Energiecharta-Vertrages (ECT) ab. In der Abstimmung des EU-Rats kam keine qualifizierte Mehrheit zustande. Die EU kann daher der Modernisierung des Vertrages auf der anstehenden 33. Energiecharta-Konferenz in der Mongolei nicht zustimmen. Der Europäische Gerichtshof hat jedoch geurteilt, dass der bestehende Vertragstext des ECT nicht mit europäischem Recht vereinbar ist. Umwelt- und

Drucken E-Mail

Privatbrauerei Gaffel: Bereits zum sechsten Mal mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet

Landesehrenpreis 2022  für Gaffel   alle Preisträger Foto MLV Giulio Coscia honorarfrei

Köln, 17. November 2022 – Bereits zum sechsten Mal kann sich die Privatbrauerei Gaffel über den Landesehrenpreis für Lebensmittel freuen. Dieser wurde gestern von der Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin des Landes NRW Silke Gorißen an ausgewählte Unternehmen der Ernährungswirtschaft verliehen.

Mit dem Preis wird die erstklassige

Drucken E-Mail

Großer Erfolg für Klima und Demokratie: Deutschland kündigt Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag an

umwelt

München/Berlin, 11. November 2022. Nach jahrelangen Protesten von Klimaschützer:innen gegen den Energiecharta-Vertrag (ECT) und zwei Jahren erfolgloser Verhandlungen über dessen Reform kündigt die Bundesregierung nun an: Deutschland wird aus dem Anti-Klima-Abkommen ECT aussteigen.

Konzerne haben den ECT in den vergangenen Jahren für teilweise

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.