VIDEO - Tarmo Pyysalo von Köln-InSight.TV trifft den Musiker Simon Grohe
Simon Grohé erschafft mit seiner Musik einen Hybriden aus Hiphop, Reggae, Soul und Popmusik. Momentan werden die letzten Songs für das im Herbst erscheinende zweite Album fertiggestellt, während im März schon die “Rot” EP als erster Teaser veröffentlicht wird.
Mit der “Rot EP” stellte sich Simon Grohé einem noch größeren Publikum vor. Singend über Beats und rappend über Riddims verbreitet er weiterhin seine Message und nutzt das Motto, die Farbe “Rot” als eben so farbigen Faden durch die vier Track starke EP. Es geht um Hoffnung und Angst, Liebe und Zweifel, Stärken und Schwächen und all die Dinge, die uns als Menschen antreiben…
“Rot steht für die Liebe. Aber auch für Wut, Kraft und Wärme… eigentlich mag ich die Farbe gar nicht! Ich mag auch Rechnungen mit roten Zahlen nicht! Aber ich mag es Liebe zu kriegen, die ich ja nicht immer und uneingeschränkt teilen muss. Ich werde wie eigentlich jeder Mensch gerne gemocht. Blut ist rot! Rot fließt durch unseren Körper!”.
Das gesagte wird unmittelbar und ehrlich. Genau dadurch ist es eine gelungene Adaption von Reggae Musik, ohne eben etwas sein zu wollen, was es nicht ist. Auf diese Art und Weise werden Kopf und Herz der Zuhörer erreicht, ob der Künstler über seine noch nicht existente Tochter singt, über die so viel besungene Hure Babylon oder sein Verhältnis zu seinen Selbstzweifeln.
Genau wie die Texte ist auch der Sound eine bewusste Entscheidung und alles andere als Einheitsbrei. Um den Klang zu erreichen, den man im kollektiven Kopf der Band, der Musiker und Produzenten hatte, wurde bewusst bestimmtes analoges Equipment ausgewählt. Produziert wurde von Albert Gabriel, auch bekannt als DJ Chestnut, Ben “Big Lip” Burgwinkel und Simon Grohé selbst. Auch die Musiker sind keine Zufallswahl und bringen alle ihren eigenen Sound in das Projekt mit hinein… „Es ist die Kombination aus einem Pool an kreativen und kompetenten Menschen die alle mit den verschiedensten Hintergründen doch eines gemeinsam haben: Ein Grundgefühl der Hip Hop – Sozialisation.“
Am 30.03.2012 erschien mit der “Rot” EP ein erster Vorgeschmack auf das Ende 2012 folgende, zweite Album des Bonner Musikers.
Tarmo Pyysalo von Koeln-InSight.TV besuchte den Musiker in seinem Tonstudio, in dem Simon Grohe mit seinem Produzenten an seiner neuen Scheibe feilt.
Hier das Interview mit dem Musiker und seinem Produzenten Albert
Redaktion: Tarmo Pyysalo
Kamera: Tarmo Pyysalo
Schnitt: Tarmo Pyssalo - mc-promedia.com
weitere Beiträge
TH Köln entwickelt hybride Solarkollektoren Internationales Forschungsprojekt optimiert Energy Harvesting
Erzeugen technische Geräte oder Prozesse ungenutzte Energie wie Abwärme oder Vibration, kann diese durch so genannte Energy Harvesting-Systeme in Elektrizität umgewandelt werden. Die Technik dafür ist derzeit allerdings teuer und unzuverlässig. Im...
Kaffee-Tempel mit Charme - Sinan Özer führt das Café Klar in Ehrenfeld
Köln-Ehrenfeld. Auf der Suche nach einem schönen Café in ruhiger Lage, entdeckte unsere Redakteurin Regina Nußbaum ein wahres Juwel: Das Café Klar in der Ehrenfelder Klarastraße 3, nur 30 Schritte entfernt von der lebhaften Venloer Straße im Herze...
Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie
Köln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert.
„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt da...
Aus alt wird neu: Vortrag über Wiederverwertung von Fahrradreifen
Mehr als eine Million Fahrräder gibt es schätzungsweise in Köln – und die brauchen alle irgendwann neue Reifen. Die alten Pneus landen dann meistens in der Müllverbrennungsanlage. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, erläutert Prof. Dr. Danka Kat...
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
weitere Informationen
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....
Baumfrevel zum Maibeginn - Unbekannte schädigen in der Mainacht mehrere Bäume im Stadtgebiet
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat erneut mehrere Fälle von Baumfrevel zum Maibeginn im Stadtgebiet festgestellt. So haben Unbekannte eine Birke im Inneren Grüngürtel an der Uniwiese abgeschnitten, die erst im Frühjahr dieses Jahres...
Zehn Jahre phil.cologne. Philosophie-Festival präsentiert Jubiläums-Programm und eröffnet Ticket-Vorverkauf
Die phil.cologne feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das internationale Festival der Philosophie findet vom 8. bis 14. Juni 2022 in Köln
statt. Das Präsenzprogramm bietet mit 29 Einzelveranstaltungen sowie 17 Terminen für Schüler*inne...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...