Baumfällungen an der Schönhauser Straße verhindern

logo1

Im Kölner Süden soll die Kreuzung Schönhauser Straße / Bonner Straße / Marktstraße aufgespreizt werden. In diesem Zusammehang sollen fünf große ca. 100 Jahre alte Platanen und noch weitere 10 Bäume an der Marktstraße gefällt werden.

https://www.google.de/maps/@50.910979,6.962772,3a,75y,110.25h,91.13t/data=!3m4!1e1!3m2!1syq3m45pAy23-xsquo5MkMA!2e0?hl=de

Dieser Ausbau und die Fällungen haben mit dem oberirdischen Verlängerung der bisher nicht funktionierenden Nord-Süd-Bahn bis zum Bonner

Drucken E-Mail

Herbstferien in der Zirkusfabrik Kulturarena

zirkusfabrik LOGO

In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena drei spannende Ferienprojekte:

1. Ferienwoche (5. bis 9. Oktober)
In der ersten Ferienwoche widmet sich dieZirkusfabrik Kulturarena ganz dem Thema Streetstyles und Zirkus:

Ferienprojekt „Streetstyles“
Mit erfahrenen Pädagogen und Künstlern können die Kinder in die verschiedenen Disziplinen Hip Hop, Parkour und Graffiti eintauchen. Satte Beats sorgen für den richtigen Schwung, wenn es im Hip Hop an die Bewegung geht. Im Parkour dreht sich

Drucken E-Mail

Der September im Themenjahr 2015 "Älter - Bunter - Kölner" bringt Neues und Wissenswertes

Gesellschaft Logo solo Finale 250x142

Auch das Themenjahr „ Älter – Bunter – Kölner“ wechselt vom Sommer in den Herbst. Vier Veranstaltungen unterschiedlicher Formate stehen auf dem Programm.

7. September 2015, 17 Uhr, "Wissenschaft im Rathaus" Freiwilliges Engagement: Ein Geben und Nehmen
Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, Köln–Innenstadt
Der Wunsch zu helfen und die soziale Umwelt mitzugestalten ist in Deutschland stark verbreitet. Über ein Drittel der Bevölkerung engagiert sich heute ehrenamtlich

Drucken E-Mail

Zeltstadt in Köln-Chorweiler: Beklemmend und deprimierend!

piratengruppe im rat der stadt koeln

Am Samstag wurden ca. 900 Flüchtlinge auf einem engen Gelände in Köln-Chorweiler in Zelten untergebracht. Die Bezirksregierung Köln hatte Politiker und Politikerinnen sowie verschiedene Initiativen heute dazu eingeladen, sich ein Bild von der noch unbewohnten Zeltstadt zu machen.

Thomas Hegenbarth, Ratsherr der Piratengruppe im Kölner Stadtrat, hat den Termin wahrgenommen und schildert seine Eindrücke:

„Es war ziemlich beklemmend und deprimierend. Solche Anlagen kannte ich bisher nur aus den

Drucken E-Mail

„Interkulturelles Bibliotheksforum“ eröffnet in Köln - Stadtbibliothek sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren

stadt Koeln Logo

In unmittelbarer Nähe zur Zentralbibliothek entsteht ein frei zugänglicher Begegnungs- und Lernort für Menschen unterschiedlichster Herkunft – ein Forum für alle, die am interkulturellen Austausch interessiert sind und neue Ideen entwickeln wollen: das interkulturelle Bibliotheksforum (IBF). Das IBF ist ein weiterer Baustein im vielfältigen

Drucken E-Mail

11.09.201 Herbstflohmarkt in Köln- Holweide: Alles rund ums Kind

54c291adb36644 93088738

Holweide. „Alles für Babys und Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter“ bietet der Herbstflohmarkt, den der Förderverein der Kindertagesstätte Burgwiesenstraße in Holweide am Freitag, den 11. September veranstaltet.

Von 9:00 bis 13:00 Uhr können Herbst- und Winterkleidung, Spielwaren, Bücher und vieles mehr erstanden oder verkauft werden. Für

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.