LÄNDERFORKUS KENIA – YVONNE ADHIAMBO OWUOR

Cover  Meer der Libellen

Nach der Sommerpause schließt stimmen afrikas die mehrteilige Reihe unter dem Titel LÄNDERFOKUS in Kooperation mit der Kölner Sonnenblumen Community Development Group e.V. ab. In der Reihe geben Schriftsteller*innen mit ihren literarischen Texten Aufschluss über Geschichte und Gegenwart ihrer Herkunftsländer. Am 7. und 8. September geht es mit der kenianischen Autorin Yvonne A. Owuor um ihren jüngsten Roman und die dort thematisierten geopolitischen Herausforderungen.

Yvonne A. Owuor gehört zu

Drucken E-Mail

08.08.2021 Finissage der aktuellen Ausstellungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Alle 3 Abbildungen  VG BILD KUNST Bonn  2021

Während im Erdgeschoss in einer kleinen aber feinen Kabinettausstellung das Werk von Joseph Beuys aus dem Blickwinkel seiner über 12.000 mal aufgelegten Edition "Intuitionskiste" neu beleuchtet wird, zeigt in der 1. Etage die Beuys-Schülerin Hede Bühl (geb. 1940) ein breites Spektrum ihrer Zeichnungen, die von Anfang an parallel zu ihren Skulpturen als eigenständige Werke entstanden sind. Im 2. Obergeschoss geht die bereits im Juni letzten Jahres eröffnete und coronabedingt immer wieder

Drucken E-Mail

"Beethoven: kraftvoll, stürmisch, revolutionär"

beethoven ausstellung

Gemeinschafts-Ausstellung, durchgeführt von Gráfica a Distancia, per Livestream !

Universitätsmuseum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Ausstellung findet statt am Donnerstag, 29. Juli um 17.00 Uhr

Die Eröffnung wird auf dem Facebook-Kanal von Gráfica a Distancia übertragen.

https://www.facebook.com/remotegraph

Mit Kunstwerken von:

Andrea Armas - MX, Beatriz Arteaga - ES, Fernanda Block - MX /DE. Thomasina Bowins - USA. Kathrin Broden - DE. Andrés

Drucken E-Mail

Mit Baby ins Museum - Für Mütter und Väter mit Kleinkindern

baby im museum

Mit Baby ins Museum? Jeden ersten Mittwochvormittag des Monats haben junge Familien die Möglichkeit, Kunst im Kunstmuseum Villa Zanders anzuschauen. Die künstlerische Bandbreite reicht von der Romantik bis zur Gegenwartskunst. Eingeladen sind Mütter und Väter mit ihren Babys bis 1 Jahr.

Eine telefonische Anmeldung ist wegen der kleinen Teilnehmerzahl unbedingt notwendig unter 02202-936390 (Kath. Familienbildungsstätte).
Die maximal erlaubte Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird den

Drucken E-Mail

Miroslaw Luma - PASSAGE

Miroslaw Luma O. T. 2019 Mischtechnik auf Papier 100 x 70 cm

Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE präsentieren wir vom 2. - 30. August 2021 in der Kaiserpassage, Bonn Arbeiten in Mischtechnik auf Papier von Miroslaw Luma.
Miroslaw Luma gehört zu den wenigen Künstlern Polens für die Malerei ein konstantes künstlerisches Medium ist.

Zwei große Werkreihen entwickelt der Künstler (geb. 1964) in seinem Oeuvre

Drucken E-Mail

Dialog mit dem Original

Bastina Hoffmann c VG Bild Kunst Bonn 2021

Im Mittelpunkt des Formates "Dialog mit dem Original" steht die gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Ergänzend zu der breiten Auffächerung einer künstlerischen Position in einer Ausstellung soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe angeregt werden

Drucken E-Mail

21.07.2021 Ferienworkshop Bohren, falzen, kleben – Experimentieren mit Bleistift und Papier

ferienworkshop

Ihr habt Lust endlich in den Sommerferien wieder kreativ zu werden? Wie wäre es Bleistifte selbst herzustellen und diese sogar nach Wunsch zu bemalen? Und selber schöne Hefte aus Papier zu falten oder sogar alte Bücher in Kunst zu verwandeln?
Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir, Carolin und Egi, haben einen interessanten zweiteiligen Workshop

Drucken E-Mail