chillgreen - Neues Magazin für nachhaltige Lebensart

chillgreen_logo

chillgreen ist ein modernes, regionales Magazin für Menschen, die sich für eine nachhaltige Lebensweise interessieren. Im Mittelpunkt stehen ein bewusstes Konsumverhalten und Perspektiven einer ökologisch verträglichen Lebens- und Zukunftsgestaltung.

chillgreen ist ein Magazin, das sich dem kompletten Reigen der Nachhaltigkeit widmet. Damit ist chillgreen im Verbreitungsgebiet einzigartig. Alle Themen orientieren sich an einem Lebensstil, der eine vernünftige ökologische und soziale

Drucken E-Mail

Der Goldene Windbeutel 2011 geht an...

Header_Milchschnitte_final_fw.de_ger

Facebook Donnerstagnacht, 24 Uhr stand das Ergebnis fest: Die Milch-Schnitte von Ferrero ist der Gewinner des Goldenen Windbeutels 2011. 117.688 Verbraucher beteiligten sich an der Wahl zur dreistesten Werbelüge des Jahres, und das Votum war eindeutig: 51.139 stimmten für die Milch-Schnitte - die zuckrig-fettige Süßigkeit, die von Ferrero als leichte Zwischenmahlzeit beworben wird. Unterschreiben Sie jetzt unser „Glückwunsch-Schreiben“ und gratulieren Sie dem Unternehmen zum Gewinn des Goldenen

Drucken E-Mail

Daniel Buren sagt Ausstellung in Peking ab

220px-Ai_Weiwei

Aus Solidarität mit dem inhaftierten chinesischen Künstler Ai Wei Wei will der bekannte französische Konzeptkünstler Daniel Buren eine für Mitte Juli geplante Ausstellung in Peking absagen. "Es ist unmöglich, gar nichts zu tun", sagte Buren am Freitag der Nachrichtenagentur AFP zur Begründung. Buren wollte ursprünglich Anfang Juli nach Peking reisen und in der Galerie UCCA in einem Künstlerviertel der chinesischen Hauptstadt seine Installation vorbereiten. "Es ist für mich eine ethische

Drucken E-Mail

11 Jahre Kölner Lichter, ein kölsches Jubiläum!

220px-Duesseldorf_Firework_2007

Im Juli 2011 feiern die Kölner Lichter ihr elftes Jubiläum.

Im Kölner Tanzbrunnen führen wir, wie in den vergangenen Jahren ein Bühnenprogramm bei  freiem Eintritt durch. Das Hauptprogramm mit der Jungen Sinfonie Köln und vielen prominenten Gästen wird wieder um 20.15 Uhr beginnen. Im Nachmittagsprogramm tritt die Gruppe "Notausstieg" der Musikschule Leverkusen auf. Die Veranstaltung öffnet auf beiden Rheinseiten ab circa 14.00 Uhr.

Zur Zeit sind zwischen Porz und Mülheim sechs

Drucken E-Mail

Vorläufiges ERGEBNIS - Einwohnerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens

stadtkoeln_logo

Am 10. Juli 2011 sind Kölnerinnen und Kölner dazu aufgerufen über die Frage abzustimmen, ob der Godorfer Hafen weiter ausgebaut werden soll.

Informationsschrift
Die Broschüre, die Sie herunterladen können, enthält Stellungnahmen der Ratsfraktionen und Einzelmandatsträger sowie weiterer Befürworter und Gegner des Ausbaus. Richten Sie Ihre Fragen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.