COUCOU - EP GIRL
Reflektierende Lichter auf warmem, regennassem Asphalt, ein Nachtfalter sitzt auf der übergroßen Neonreklame der Indie-Diskothek COUCOU. Eine pochende Bassdrum dringt durch Wände, ein warmer geisterhafter Gitarrensound schwebt durch den Raum und schon sind wir mittendrin, in unserem ganz persönlichen Film Noir. Es ist zelebrierte Langsamkeit und Tiefe, die kleine Reise ins Innere, die den Songs der drei Musikerinnen aus Leipzig und Berlin innewohnt. COUCOU ist großes Zeitlupenkino inmitten der rastlosen Moderne.
Meryem, Janda und Steffi sind COUCOU. Das Frauentrio aus Leipzig und Berlin kreiert in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - zwei Stimmen, einer Gitarre sowie allerhand elektronischer und perkussiver Soundelemente eine Stimmung, in die man regelrecht hinein¬gesogen wird. Seit Jahren arbeiten COUCOU stetig an ihrem Sound. Was dabei entsteht ist eine wunder¬bar melancholische, unaufdringliche Pop¬musik, die Ecken und Kanten zulässt und sich gerne abseits der gewohnten Pfade bewegt. Alles ist wunder¬bar unaufgeregt und geht gerade deshalb so nah: zelebrierte Langsamkeit, eine kleine Reise ins Innere. COUCOU ist großes Zeitlupen¬kino inmitten der rast¬losen Moderne.
Die am 27.11.220 erschienende EP GIRL entstand in Zusammenarbeit mit Produzentenlegende Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne) der den Sound der drei Frauen erstaunlich ungefiltert eingefangen hat. Hört man sich durch GIRL, gerät man in ein Kaleidoskop aus grellen Pastellfarben, Klang- und Sinnestäuschungen. Es ist diese Mischung aus elektronischen und analogen Klängen, aus großer Geste und Minimalismus, Anmut und Trash, die charakteristisch ist für die Musik von COUCOU.
In ihren Songs erzählen sie mit bittersweeter Leichtigkeit auf eine angenehm gelassene Art von den Abgründen und Zerwürfnissen zwischenmenschlicher Beziehungen. Von dem Bedürfnis, einander zu Verstehen und der Verzweiflung darüber, wenn dies nicht gelingt, wie auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich und erhobenen Hauptes durchs Leben zu gehen.
GIRL ist eigenständig und kompromisslos, voll unbarmherziger Melancholie und stimmgewaltig-zarter Wucht.
Quelle: knittel-pr.de
weitere Beiträge
Paul Kalkbrenner veröffentlicht neue Single “Graf Zahl“
In seiner Kindheit in Ostdeutschland hatte Paul Kalkbrenner das große Glüch, Zugang zum West TV zu haben, wo er in den Genuss kam die „Sesamstraße“ mit seinem Bruder Fritz täglich anzuschauen.
„Graf Zahl“ ist Kalkbrenners neuester Release, ein sti...
20. - 21.02.2021 Camouflage revisted Tanzperformance
Rhythmus verbindet uns: Ein Herzschlag wird zum Symbol für Fürsorge, die Regulie- rung von Schritten schafft Einheit. Camouflage revisited befasst sich mit dem Span- nungsfeld der Begriffe Einheit und Polyphonie, Fürsorge und Assimilation, ohne da...
Zum 30-jährigen Jubiläum kommt Brings auf die Gaffel Kölsch-Flaschen
Köln, 15. Januar 2021 – 30 Jahre Brings! Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahrs darf sich die Band auf ein erstes Geschenk freuen. Gaffel bringt eine eigene Brings-Flaschen-Edition auf den Markt.
Peter und Stephan Brings kamen eigens ins Büdchen „Om...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Im Bann des Nordens“ mit Bernd Römmelt
Für Bernd Römmelt ist der nördliche Polarkreis eine magische Linie, denn jenseits erstreckt sich ein weites, wildes Land. Seine Schönheit und Zerbrechlichkeit hat der Naturfotograf in unwirklichen Bildern abgelichtet. Im GRENZGANG-Stream zeigt er ...
SUMMER IN BERLIN“ VÖ: 12.02.21 durch Sony Music
„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie
Sommer der Gegensätze
„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker...
weitere Informationen
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
UNSER BODEN, UNSER ERBE Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Neuer DVD-Start 26. März 2021!
Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll fruchtbarem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese eine dünne Humuschicht sorgt für Lebensmit...
TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln v...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...