Interdisziplinäres Studentenprojekt erhält Preis vom Förderverein der Alanus Hochschule - Studenten werten Wohnsiedlung im Bonner Süden auf

Preisuebergabe paarweise Foto  Alanus Hochschule
In der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule überreichte Dr. Bärbel Steinkemper, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule, den Preis „paarweise 2012“ an Studenten der Alanus Hochschule für ihr Projekt „Farben machen froh“. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde von der VR-Bank Bonn gestiftet. Mit dem Preis unterstützt der Förderverein Projekte von Studenten der Alanus Hochschule, die interdisziplinär ausgerichtet sind und Kunst und Wissenschaft verbinden.

Drucken E-Mail

Kölner Weihnachtsmärkte ab dem 26.11.2012 wieder geöffnet!

weihnachtsmarkt-am-koelner-dom

Von den "klassischen" bis zum Hafen-Weihnachtsmarkt.... verbreiten während der Adventszeit festliche Stimmung.

Die meisten Weihnachtsmärkte sind vom 26.11. bis zum 23.12. geöffnet, einige nehmen den Betrieb erst etwas später auf.
Der Mittelalter-Weihnachtsmarkt findet leider auch in diesem Jahr nicht statt.

 

Detaillierte Infos zu den Kölner Weihnachtsmärkten unter:
http://www.koeln.de/tourismus/weihnachtliches_koeln/weihnachtsmaerkte

Quelle Foto:http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/

Drucken E-Mail

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Bezirksbürgermeister eröffnet Ausstellung mit Architekturfotografie

Köln Mülheim

Am Montag, 19. November 2012, eröffnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs um 17.15 Uhr eine Fotoausstellung im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, Köln-Mülheim.
Sie zeigt Bilder des Mülheimer Architekten und Fotografen Gregor Schnitzler und trägt den Titel „Architekturfotografie in Mülheim, Buchheim, Buchforst“.

Die Fotos sind vom 19. November bis zum 17. Dezember 2012 zu sehen.
Die 20 Fotografien der Ausstellung sind Aufnahmen von Bauwerken aus den Stadtteilen des Programmgebiets von

Drucken E-Mail

Das Theater 3D feiert die Premiere von „Gestrandet“ am Genoveva-Gymnasium Köln

Gestrandet

Das Theater 3D lädt am 08. November 2012 um 10:00 Uhr zur Premiere des Stückes GESTRANDET am Genoveva-Gymnasium Köln ein.

 

Nach dem großen Erfolg des Gewaltpräventionsstückes „Geheimsache Igel“ hat sich das Ensemble um Beate Krist das Anti-Mobbing-Stück „Gestrandet“ vorgenommen. Die Rolle der Braidie in dem Monolog-Stück  wird von Jenny Kirschblum verkörpert, Manuela Pirozzi gestaltete das Bühnenbild und Joan Mac Leod schrieb den Text dieses im Autorenagentur verlegten

Drucken E-Mail