VIDEO - Comedy total bei der Eröffnung des 2. Overrather Kulturfrühlings 2012
Comedy Show im Overather Kulturbahnhof - Künstler und Politiker zeigen Engagement
Köln-InSight.TV war am vergangenen Wochenende, dem 16. März 2012 in der Overather Eventhalle des Kulturbahnhofs dabei. Es traten die Comedians Christian Schiffer, Marc Breuer, Lisa Feller sowie Thomas Müller im charmanten Eventsaal auf. Die Künstler, die aus Sendungen wie „Nightwash“ (WDR) oder dem „Quatsch Comedy Club“ (Pro Sieben) bekannt sind, kommentieren dabei intelligent und humorvoll das Zeitgeschehen und geben witzige Einblicke in Szenen ihres Alltags. So spielt Lisa Feller urkomische Ausschnitte aus ihrem Programm „Kill Bernd - aber vorher bringt er noch den Müll runter“. Die Münsteranerin ist bekannt aus Sendungen wie „Schillerstraße“ (Sat.1) und berichtet schreiend komisch von kriegsähnlichen Zuständen in ihrem Familienalltag.
Die liebe Familie ist auch Thema von Marc Breuer aus Düsseldorf. Spätestens wenn er von den skurrilen Erlebnissen auf Tante Lenis großer Geburtstagsfeier erzählt, wissen die Overather: helle Freude und dunkles Grauen liegen oft nah beieinander.
Für witzige Parodie-Einlagen sorgt Christian Schiffer der bereits das Publikum im „RTL -Fun Club“ begeisterte. Wenn er Literaturpapst Reich-Ranicki plötzlich rappen lässt und „Kollege“ Bushido aus seiner aktuellen Biographie zitiert gibt es für das Publikum vor Lachen kein Halten mehr.
Während des Overather Kulturfrühlings gibt es von Mitte März bis Ende April 2012 insgesamt 8 verschiedene Veranstaltungen zu erleben, in denen sich Künstler aus Fernsehen und Radio präsentieren.
Mit dem Stand up Künstler Thomas Müller, der in der Comedy Show durch den Abend moderierte, sprach Selda Güven-Strohhäcker über die Neuheiten in der Comedy-Welt und das persönliche Engagement, welches eine große Bedeutung hat.
Im Anschluss an die Veranstaltung stand der Bürgermeister von Overath, Herr Andreas Heider Rede und Antwort. Er sprach mit Köln-InSight.TV über die Veranstaltungen in der Eventhalle des Kulturbahnhofs, die eine bunte Veranstaltungsreihe mit Comedy, Kabarett und Livemusik anbieten.
Veranstaltungsort
Kulturbahnhof - Bahnhofsplatz 5, 51491 Overath
Weitere Informationen sowie einen Kartenvorverkauf finden Sie unter: www.kultur-fruehling.de
Redaktion + Interviews: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera: Franz Bahr
Schnitt: MC-ProMedia
weitere Beiträge
Sehnsucht 02 -Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach
Zehn Jahre Kunsträume, zwanzig Jahre Michael Horbach Stiftung sind der äußere Anlass für eine Ausstellung, die ab 25. November 2020 einen umfassenden Blick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach gewährt. Bereits 2...
Leslie Clio »Strangers Again« Single und Video out now – langerwartetes viertes Album erscheint Ende 2021
Leslie Clio hat es geschafft. Sie hat das vergehende Jahr exzellent genutzt. Und zwar, um aus sich selbst aufzuerstehen. „Mein innerer Kompass ist ausgerichtet und stark geworden“, sagt die Sängerin, die uns in den nächsten Wochen ihre Richtung in...
BLACKMORE'S NIGHT mit "Four Winds" aus ihrem neuen Album "Nature's Light"
Die international gefeierte Renaissance-Folk-Rock Band Blackmore’s Night veröffentlicht ihre neue Single "Four Winds". Es ist die zweite Single aus dem mit Spannung erwarteten Album "Nature’s Light", ihr erstes in sechs Jahren und das elfte insges...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
weitere Informationen
Bundesverband GEDOK e. V. - Neuwahl des Vorstandes
Der Bundesverband GEDOK e. V. wählte im November 2020 einen neuen Vorstand. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie erfolgte die Vorstandswahl per Briefwahl.
Wiedergewählt wurden als Präsidentin die Kunsthistorikerin Dr. habil. Ursula Toyka, Pri...
Online-Veranstaltung „Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten
An Freiwilligendiensten nehmen Menschen teil, die für eine begrenzte Dauer viel Zeit investieren möchten: im Umfang von10 bis 40 Stunden in der Woche und für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten. Im Freiwilligendienst aller Generationen engagiere...
LIV SOLVEIG "Why Were You Smiling"
Entschleunigung mit urbanem Twist
Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Selbst Erholung hatten wir durchoptimiert. Aber es gibt ei...
Zum ersten Mal digital: Neujahrsempfang 2021 Bürgervereinigung Rodenkirchen
Zum ersten Mal lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen im Jahr 2021 digital zu ihrem Neujahrsempfang ein. Die traditionelle Veranstaltung, seit 43 Jahren immer im Januar, kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb ent...