Mitreißender Saisonauftakt der NIGHT of the JUMPs in Berlin

Luc Ackermann NOTJ Berlin 3N3A1762 mNach Sieg von Tschechien am Freitag schlägt das deutsche Team um FMX Terminator Luc Ackermann am Samstag zurück 

Das größte Motorsportevent der letzten Jahre in der deutschen Hauptstadt fand am Samstag seinen krönenden Abschluss. Mit der NIGHT of the JUMPs kehrte am vergangenen Wochenende nach drei Jahren endlich wieder Freestyle Motocross Sport in die Mercedes-Benz Arena zurück. Über 10.000 begeisterte Fans strömten in die Halle und feierten die weltbesten FMX-Heroes. Nach dem völlig überraschenden Sieg von Team Tschechien am Freitag, wollten die Favoriten aus Deutschland und Spanien am Samstag zurückschlagen. 

Und Team Germany ging gleich im Freestyle Heat 1 auf „All In“. Der Berliner Kai Haase spulte einen sehr guten Run mit Tricks wie dem Superflip Indy, Rock Solid oder Hartattack ab. Damit nutzte er seine Revanche gegen den starken Tschechen Matej Cesak, der am Vortag gewann, und lag mit zwei Punkten hauchdünn vor diesem. Spaniens Marc Pinyol landete auf Platz 3. 

Im anschließenden Whip Contest platzte der Motor von Freitags-Champion Matej Cesak (CZE) mitten im Sprung, der sich aber gekonnt in den Airbag rettete. Damit war der Weg frei für die Mannschaft aus Deutschland, die in Person von Kai Haase mit krassen Turndown Whips 100 Punkte einfuhr. 

Im Freestyle Heat 2 schmetterte der für Deutschland startende David Rinaldo den bis dato spektakulärsten Run ab. Tsunami Flip, Supercan Flip, Californa Roll und einen Doublegrab Backflip mit maximaler Extension ließen Team Germany jubeln. Filip Podmol (CZE) zeigte mit Switchblade Flip, Cliffhanger Flip und Tsunami Flip einen noch besseren Run als am Freitag und holte mit 68 Punkten den zweiten Platz. Dany Torres (ESP) wurde erneut Dritter. 

Im Synchro Wettbewerb lieferten sich Team Spanien und Team Deutschland einen spektakulären Battle. Konnten am Freitag noch Maikel Melero und Marc Pinyol mit perfekt synchronen Tsunami Flips die 100 Punkte für die Iberer einfahren, revanchierte sich Deutschland am Samstag und sicherte sich mit No-Hand-Flips den Sieg. 

Im dritten Freestyle Heat legte Petr Pilat (CZE) los und konnte die Zuschauer mit seinen Tricks von den Sitzen reißen. Matador Maikel Melero sprang auch Samstag als einziger den Frontflip und sicherte sich damit den zweiten Platz in der dritten Runde. Als zum Abschluss der Freestyle Runs Luc Ackermann mit Holygrab, 360, Tsunami Flip, Indy Flip, Cliffhanger, Clicker Superflip, 9-O-Clock und Double Backflip die höchste Punktzahl des Tages einfuhr, war kein Halten mehr. Die Massen in der Mercedes-Benz Arena jubelten ihrem Helden zu und Deutschland hatte die besten Chancen auf den Tagessieg im abschließenden Best Trick Contest. 

In diesem Wettbewerb wurden sowohl für die Freestylern als auch Mountainbiker Punkte vergeben. Für Team Germany zeigte David Rinaldo im Best Trick Contest erst eine California Roll und als Bonus noch den Rock Solid Flip. Nico Scholze zeigte mit der Clicker Superflip Combo eine Trick-Premiere auf dem Mountainbike. Als Luc Ackermann zum Best Trick Abschluss noch einen weiteren perfekten Doubleflip landete, stand Team Deutschland als Sieger fest. Filip Podmol hätte Tschechien fast noch an Spanien herangeholt, doch er musste bei seinem Double Backflip Versuch in der zweiten Rotation absteigen und landete seitwärts im Airbag. Somit holte Team Spanien Silber vor der Mannschaft aus Tschechien. 

Seit diesem Jahr gibt es endlich wieder ein World Tour Ranking bei der NIGHT of the JUMPs. Hier erhalten die Sportler bei jedem Stopp der Saison Punkte für ihre Platzierung in den Freestyle Runs. Nach zwei Wettbewerben führt hier der Deutsche Terminator Luc Ackermann mit 40 Zählern vor David Rinaldo mit 36 Punkten. 

Die nächste NIGHT of the JUMPs findet am 20. März in der Olympiahalle in München statt. Hier können die Sportler weitere Punkte für das Tour Ranking sammeln. Die Berliner können sich auf den 5. Oktober 2024 freuen. Dann sind die FMX-Sportler wieder in der Hauptstadt.

NIGHT of the JUMPs / Freestyle of Nations

Berlin – 25.02.2023

Results 

Overall

  1. Team Germany          517 Points                       
  2. Team Spain                    427 Points
  3. Team Czech Republic 396 Points 

Freestyle Motocross Run 1

  1. Team Germany – Kai Haase 61 Points
  2. Team Czech Republic – Matej Cesak 59 Points
  3. Team Spain – Marc Pinyol                  47 Points

Freestyle Motocross Run 2

  1. Team Germany – David Rinaldo         79 Points
  2. Team Czech Republic – Filip Podmol 68 Points
  3. Team Spain – Dany Torres                    50 Points 

Freestyle Motocross Run 3

  1. Team Germany – Luc Ackermann 82 Points
  2. Team Spain – Maikel Melero         77 Points
  3. Team Czech Republic – Petr Pilat 67 Points 

Whip Contest

  1. Team Germany – Kai Haase          100 Points
  2. Team Spain – Marc Pinyol          80 Points
  3. Team Czech Republic – Matej Cesak  65 Points 

Synchro Contest

  1. Team Germany – Haase/Rinaldo         100 Points
  2. Team Spain – Melero/Pinyol 80 Points
  3. Team Czech Republic – Pilat/Podmol 65 Points 

Best Trick

  1. Team Germany –Ackermann/Rinaldo/Nico Scholze 95 Points
  2. Team Spain – Melero/Torres/Alejandro Bonafe         78 Points
  3. Team Czech – Podmol/Pilat/Richard Zelinka 72 Points 

NIGHT of the JUMPs World Tour Ranking 2023

  1. Luc Ackermann (GER) 40 Points
  2. David Rinaldo (FRA)          36 Points
  3. Maikel Melero (ESP)         32 Points
  4. Filip Podmol (CZE) 28 Points
  5. Petr Pilat (CZE) 24 Points
  6. Matej Cesak (CZE) 18 Points

   Kai Haase (GER)                          18 Points

   Dany Torres (ESP)                       18 Points

  1. Marc Pinyol (ESP) 14 Points 

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

HBz Schmuggelware - Album - VÖ: 26. Mai


HBZ Schmuggelware AlbumArtwork 1zu1Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit "Schmuggelware" ihr bereits drittes Studioalbum. Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe v...


weiterlesen...

MINT-Ausbildungen in Köln: Schulische


news logoDie Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am Samstag, 17. Juni 2023 um 10 Uhr über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln).

Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung z...


weiterlesen...

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst


benefiz villa zandersEine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, G...


weiterlesen...

Modulares Drohnensystem erleichtert die


Bild c THWNach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Um den Zeitdruck bei der Bergung zu reduzieren und diese sicherer zu gestalten, hat ein inter...


weiterlesen...

Kick doch eene mit: Kölner Unternehmen


Kick doch ene mitBusiness-Teamevent trifft auf Sponsoring des lokalen Fußballvereins: Die Kölner Unternehmen Railslove und Cisco Placetel rufen gemeinsam mit ihren Partnern und mit dem Traditionsverein Fortuna Köln zum Business-Turnier. Bei der dritten Auflage von...


weiterlesen...

„Studieren probieren": Schnuppertage an


alanus schnuppertage c nola bunke„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Studieninteressierte nach Alfter bei Bonn ein. Im Rahmen der Schnuppertage können sie in Seminare, Vorlesungen, Workshops ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.