VIDEO - Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln
"Die junge Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen!"
Mut-Wissen-Leidenschaft - das Motto der Kölner Wirtschaftsjunioren für 2010
Köln, den 14.01.2010
Der Neujahrsempfang ist der erste öffentliche Auftritt des neuen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. und seines neuen Teams. Maik Pfingsten nutzte den Augenblick, um seine Ideen für das kommende Jahr darzulegen. Dabei stehen für ihn die Wirtschaftsjunioren, genau wie das ganze Land, vor großen Herausforderungen.
Pfingsten machte in seiner Rede auf drei der drängenden Fragen für die Zukunft der deutschen Wirtschaft aufmerksam: die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise, knapper werdende Ressourcen und den demographischen Wandel. "An diesen Punkten", so Pfingsten "wird sich entscheiden, in was für einer Gesellschaft wir in Zukunft leben werden. Es ist an der Zeit, die Herausforderungen anzunehmen und die Zukunft aktiv zu gestalten." In diesem Sinne möchte Pfingsten das kommende Jahr nutzen, die Kölner Junioren noch aktiver in den gesellschaftlichen Gestaltungsprozess einzubinden.
Dass die Meinung der Kölner Wirtschaftsjunioren auch in der Politik gern gehört wird, machte Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters in seiner Rede deutlich. Denn trotz des extrem belasteten Haushalts, steht auch die Stadt am Scheideweg: "Wir müssen die Zukunftsaufgaben jetzt anfassen. Soziale Gerechtigkeit und eine Balance in der Gesellschaft müssen gewahrt bleiben. Dafür braucht es junge Unternehmer, die neue Wege gehen und anpacken."
Auch IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Herbert Ferger forderte die Anwesenden auf, sich auch in Zukunft stark einzubringen. "Sie haben die Gelegenheit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung Ihrer und unserer Zukunft zu nehmen", so Ferger. "Die Aufgaben sind groß. Die Möglichkeiten, sich als junge deutsche Wirtschaft einzubringen, sind es allerdings ebenso."
Auch zum Feiern gab es bei Neujahrsempfang einigen Grund. Ganz besonders wohl für die drei Existenzgründer, die im Finale des Existenzgründerpreises 2009 der Wirtschaftsjunioren standen. Bei diesem Preis, der mittlerweile zum 14ten mal verliehen wird, steht besonders die Person des Gründers im Mittelpunkt. Gewonnen hat den Existenzgründerpreis 2009 Frank Schleimer. Sowohl er als Person als auch die Gründungsidee seines Teams, digitale Coupons zum Einsatz mit Mobiltelefonen (www.coupies.de), überzeugten die Fachjury und so nahm Schleimer den von der Kreissparkasse Köln gestifteten Preis in Höhe von 3.000 Euro aus den Händen von KSK-Köln Vorstandsmitglied Josef Hastrich entgegen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Nicola Blum und Angela Bleckwenn von Gleichgewicht Köln und Jeliazko Ganev Keubgen von der LWTS GmbH i.G..
Eine besondere Ehre wurde dem ehemaligen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. Turadj Zarinfar zuteil. Für sein besonderes Engagement wurde der Kölner zu Senator auf Lebenszeit des Weltverbandes JCI ernannt, überreicht wurde die Urkunde von Dr. Eva Fischer, der Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland.
Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind der branchenübergreifende Verein für junge Unternehmer und Führungskräfte im Industrie- und Handelskammerbezirk Köln. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. In acht Arbeitskreisen setzen sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. für Projekte ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten. Die Projekte sind dabei so vielseitig wie die Struktur der Mitglieder: Ausbildungsmarkt, 42tausend, Trainings für Schüler und Lehrer, die Kulturbörse sowie Unterstützung für Existenzgründer sind nur einige der aktuellen Beispiele dieser Arbeit.
Wirtschaftsjunioren Köln e.V.
c/o Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Tel. 0221 1640-170
www.wj-koeln.de
Foto Dr. Ferger: Sabine Teichmann
Quelle Fotos und Text: Agentur Tatendrang
Patric Prager
Frankenwerft 7
50667 Köln
p.prager@agentur-tatendrang.de
www.agentur-tatendrang.de
weitere Beiträge
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Kanada & Alaska – 3.000 km Wildnis und Freiheit am Yukon“ mit Robert Neu
Wagemut oder Wahnsinn? In einem kleinen Schlauchboot, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung, startet Robert Neu zur Befahrung des 3.185 km langen Yukon River, von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die win...
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"
Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang ...
Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die ...
US-amerikanisches Country-Geschwistertrio Track45 veröffentlicht neue EP BIG DREAMS
NASHVILLE, TN. / LONDON, UK. – (26. Februar, 2021) – Track45 veröffentlichen über Stoney Creek Records/BBR Music Group ihre zweite EP "Big Dreams"– und das nur wenige Monate, nachdem das aus Geschwistern bestehende Country-Trio seine Debüt-EP "Sma...
Mike Candys‘ Re-Edit des viralen TikTok-Hits WELLERMAN ist da!
In Zürich aufgewachsen, aber ein musikalischer Weltenbummler, genießt Mike Candys die Aromen von Dance, House und Electro House und bringt seine klassische Musikausbildung in die Musikhitliste dieser Generation auf ein neues Level. Mit seiner musi...