Zum Hauptinhalt springen

Symbolische Schlüsselübergabe in Bornheim-Merten - Azubis der Kreissparkasse Köln übernehmen für vier Wochen die Leitung der Filiale

azubi filiale bornheim merten foto ksk koeln

Köln, den 30. Juni 2025 „Zwölf Perspektiven – Eine Vision“, so lautet das Motto der Auszubildenden, die vom 30. Juni bis zum 25. Juli ihre Fähigkeiten in der diesjährigen Azubi-Filiale beweisen. 

Zwölf Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr wurden aufgrund ihrer sehr guten Leistungen für die Azubi-Filiale der Kreissparkasse Köln ausgewählt und lösen für vier Wochen das Team der Filiale in Bornheim-Merten ab. Den symbolischen Schlüssel bekamen die angehenden Bankkaufleute von Filialleiterin Manuela Schwabe überreicht. Sie übernehmen in erster Linie die Kundenberatung, aber auch viele organisatorische Tätigkeiten, die zum Betrieb einer Filiale dazugehören. Im Laufe dieses Jahres haben sie sich in Schulungen und bei Hospitationen...

Weiterlesen

Gaffel verlost legendären 1965er Ford Mustang: Jetzt letzte Chance sichern und bis zum 15. Juli Codes einlösen

250630 Gaffel Vkf 2025 Ford Mustang mit Kasten quer Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 30. Juni 2025 – Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann endet eine der spektakulärsten Gewinnspielaktionen des Jahres: Die Privatbrauerei Gaffel verlost einen top-restaurierten Ford Mustang aus dem Jahr 1965 mit dunkelblauer Lackierung, weißem Verdeck und stilvollen Ledersitzen. Wer sich den Traum vom klassischen Cabrio erfüllen möchte, sollte jetzt noch schnell mitmachen. Der Teilnahmeschluss ist der 15. Juli.

„Die Resonanz ist überwältigend, schon jetzt können wir von einer der besten Gewinnspiel-Aktionen bei Gaffel sprechen“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Nun geht es in die heiße Phase.“

Teilnehmen können alle, die Codes der Aktionsflaschen von Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess oder Gaffels...

Weiterlesen

Führung für Menschen mit Demenz und Angehörige im Wallraf-Richartz-Museum

Malteser Logo

Das Demenznetz Köln-West lädt am 10. Juli zu einer begleitetet Führung ein

Köln, 30.06.2025. Am 10. Juli lädt das Demenznetz Köln-West Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu einer begleiteten Führung ins Wallraf-Richartz-Museum ein.

„Ein Museumsbesuch lohnt sich immer. Vor allem in Gesellschaft. Die Betrachtung der Bilder und der gemeinsame Austausch über die Künstlerinnen und Künstler und deren Werk, macht einfach Spaß. Solch eine Möglichkeit soll es auch weiterhin für Menschen mit...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Hochzeitspaar für standesamtliche Trauung gekürt Details zum neuen Cashless Payment-System stehen fest

Natalie WilliamDanilo Romano

In wenigen Wochen feiert die City of Dreams vom 18. bis 20. Juli ein unvergessliches Jubiläum am Airport Weeze. Neben dem hochkarätigen musikalischen Line-Up und zahlreichen spektakulären Anniversary Specials erwartet die Citizens ein großer Komfort- Zugewinn: die PAROOKAVILLE-Währung wird vollständig elektronisch, lästiges Token- Tauschen entfällt!

Ein magischer Moment erwartet zudem das ausgewählte Hochzeitspaar bei der einzigen standesamtlichen Festivalhochzeit Deutschlands in der Church of...

Weiterlesen

Hohenzollernring: Fahrrad überholt Auto – VCD benennt Gründe und gibt einen Ausblick

VCD

Erstmalig waren am Montag, den 12. Mai 2025, auf dem Hohenzollernring mehr Fahrräder als Autos unterwegs, und zwar 11.256 Räder gegenüber 10.585 Kraftfahrzeugen.

Noch vor einigen Jahren wurden von der Stadt Köln auf dem Hohenzollernring 18.000 Kfz und 4.000 Fahrräder pro Tag gezählt. Somit hat sich die Anzahl der Radfahrenden beinahe verdreifacht, während sich die Anzahl der Autos nahezu halbiert hat. Die Gesamtzahl der Verkehrsteilnehmer hingegen hat sich nicht wesentlich verändert. Der...

Weiterlesen

Stadt Köln schließt vier Kioske in den Stadtbezirken Kalk und Mülheim

logo stadt koeln

Verstöße gegen verschiedene Gesetze – Betreiber "gewerblich unzuverlässig"

Die Stadt Köln hat in zwei großangelegten Kontrollen eine klare Botschaft gesendet: Wer Lebensmittel-, Tabak- oder Alkoholverkauf betreibt und dabei systematisch gegen Gesetze verstößt, riskiert die sofortige Schließung – und mehr.

Im Juni führte das Ordnungsamt gemeinsam mit der Polizei Köln umfangreiche Kontrollen in vier Kiosken durch – zwei davon im Stadtbezirk Kalk, zwei weitere im Stadtbezirk Mülheim. Das...

Weiterlesen

Amphi Festival 2025 – Vorverkauf gestoppt – Ticketkontingent erschöpft / Tageskassen-Reservierung jetzt möglich

250508 Amphi Ansichtsflyer2

Köln, 26. Juni 2025 – Das Amphi Festival zählt seit Jahren zu den wichtigsten Szene-Events Europas – und die Nachfrage ist entsprechend hoch: Das komplette Vorverkaufskontingent für das Amphi Festival 2025 ist restlos vergriffen! Alle Bestellungen, die bis zum 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr eingegangen sind, werden jedoch noch bearbeitet.

Ab sofort steht das Tageskassen-Kontingent zur Online-Reservierung bereit

Wer noch kein Ticket hat, kann sich unter folgendem Link Wochenend- und...

Weiterlesen

Offizielle Aftershow-Party des Kölner Klimafestivals - Mittanzgelegenheit Summer Breeze im GLORIA

Kölner Klimafestival Mittanzgelegenheit Gloria

Köln, 27. Juni 2025 – Zum Abschluss der Kölner Klimafestivals wird noch einmal richtig gefeiert. Am Freitagabend, 11. Juli, gibt es mit der Mittanzgelegenheit Summer Breeze die offizielle After-Show-Party, die von ZUKUNFT FEIERN! und Green Nights präsentiert wird.

Ab 22:30 Uhr trifft im GLORIA Nachhaltigkeit auf Nachtleben, Engagement auf Beats. Die DJ-Crew besteht aus Mister Bullinski, Szabotage, Schikolarasa sowie Rhythmusmeister Jonnynz. Die Mischung verspricht explosive Sets aus Hip Hop...

Weiterlesen

Rundgang Architektur 2025 an der Alanus Hochschule: Kreative Einblicke in die Zukunft des Bauens

alanus rundgang plakat

Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter lädt am Freitag, den 4. Juli, zum „Rundgang Architektur 2025“ ein! Ab 15 Uhr öffnen sich die Türen des Campus II in der Villestraße 3, um eine vielfältige Ausstellung der aktuellen Bachelor- und Masterarbeiten der Studierenden zu präsentieren.

Die Studierenden präsentieren Einblicke in ihre Projekte, die sich mit zukunftsrelevanten Bau-Themen wie Leerstand, widerstandsfähiger Stadtentwicklung und...

Weiterlesen

02.07.2025 »THE ASSESSMENT«

Capelight Pictures

Anlässlich ihres 25−jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.

In »The Assessment« unterliegt in einer nahen Zukunft die Elternschaft einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia und ihr Ehemann Aaryan haben ihren Kinderwunschantrag eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen...

Weiterlesen

G.K.G. Greesberger e.V. Köln von 1852 - Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes

20250624 195727

Im letzten Jahr hatte Bernd Schotten die Präsidentschaft übernommen, aber bereits bei seiner Wahl angekündigt, dass er das nur für ein Jahr inne hält. Aufgrund dessen erfolgte am Dienstag, 24.06.2025 in den Räumen des Coellener Hofes (Hofburg der Greesberger) die Neuwahl der satzungsmäßigen Vorstandsmitglieder bei der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852.

Unter der Leitung von Michael Kramp wählten die Mitglieder die folgenden Personen:

- Präsident: Michael Bier
-

Weiterlesen

Infostände und Einsatzfahrzeug der Malteser zum Bestaunen beim Pulheimer Stadtfest

PI Eine der Präsentationsflächen des Malteser Hilfsdienst e.V. beim Pulheimer Stadtfest 2024

Pulheim, 26. Juni 2025 Mit einem Einblick in ihre Dienste und Angebote freuen sich die Malteser des Bezirks Rheinland West auf die Gäste des Pulheimer Stadtfests am 5. Juli. Die Hilfsorganisation sichert in diesem Jahr zudem mit ihrem Sanitätsdienst die Veranstaltung.

Im Rathausinnenhof sowie am Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlich Engagierte des Malteser Hilfsdiensts Attraktionen. Für Interessierte am Schulbegleitdienst - hier sind...

Weiterlesen

Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln: Online-Sprachausbildungen in familiärer Schulgemeinschaft in sieben Sprachen – Nun auch Polnisch

übersetzer schule

Was zeichnet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln aus? Vor 15 Jahren wurde die Schule am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln für Sprachausbildungen gegründet. Erst „klassisch“ mit Präsenz-Schulunterricht für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) und Übersetzer bzw. Dolmetscher (m/w/d) mit staatlichen Prüfungen.

Doch bereits 2015 begann hier das Online-Zeitalter für Ausbildungen für Sprachen mit einem in Deutschland einzigartigem Konzept und großer Resonanz. Der Bedarf...

Weiterlesen

TH-Präsidentin in den Vorstand des DAAD gewählt

DAAD Jordan

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, ist in den Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) gewählt worden. Damit ist sie bis Ende 2027 Teil des Gremiums, das die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestaltet, den Wirtschaftsplan beschließt oder Auswahlkommissionen einsetzt.

„Die großen, globalen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam und international lösen. Ich bin von der transformativen Kraft von Bildung überzeugt - nicht nur als...

Weiterlesen

Verkehrsmaßnahmen zum Event-Sommer am Fühlinger See

logo stadt koeln

Premiere des Rainbow Festivals und 38. Ausgabe des Summerjam

An den kommenden zwei Wochenenden finden am Fühlinger See gleich zwei Festivals statt: Am Samstag, 28. Juni 2025, findet erstmals das Rainbow Festival - Kölns "bunteste Party" statt, zu dem rund 28.500 Festivalgänger*innen bei 23 Live-Acts erwartet werden. Am Wochenende vom Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet dann die 38. Ausgabe...

Weiterlesen

Künstlerischer Aufbruch: Abschlussarbeiten von Alanus-Studierenden im Theater im Ballsaal Bonn

01 Marie Kristin Kirschner IN AKTIvITA ET

Am 30. Juni 2025 lädt das Theater im Ballsaal Bonn ab 19 Uhr zu einem besonderen Theaterabend ein: Unter dem Titel „Aufbruch“ präsentieren Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus den Studiengängen performART sowie Wirtschaft & Schauspiel. Dieser Abend verspricht vier einzigartige künstlerische Auseinandersetzungen mit den Themen Bewegung, Orientierung und Identität. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die jungen...

Weiterlesen

Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Finissage und Logbuchübergabe an das Historische Archiv

vogelpersp c Oberservatorium

Am Sonntag, 29. Juni 2025, endet das Projekt Panorama- Waidmarkt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam. Die von der Stadt Köln beauftragte künstlerische Intervention widmete sich von November 2024 bis Juni 2025 urbane Räume für eine Kultur des Erinnerns“.

Zunächst reiste der Künstler Andre Dekker mit einem mobilen Zeichenstudio durch öffentliche Einrichtungen und Orte rund um das Einsturzareal des Historischen Archivs am Waidmarkt, um gemeinsam mit Anwohnenden, Schüler*innen und...

Weiterlesen

Umweltinstitut warnt: Regierung entzieht dem Klimaschutz Milliarden

Umweltinstitut Logo

München/Berlin, 24. Juni 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor den Folgen eines heutigen Kabinettsbeschlusses: Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlen. So könnten etwa 3,4 Milliarden Euro in fossile Subventionen fließen – und beim Klimaschutz fehlen. Dabei braucht das Land dieses Geld dringend, um fossile Heizungen durch klimafreundliche Technik zu ersetzen.

Dazu Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am...

Weiterlesen

BUMERANG-EUROPAMEISTERSCHAFT MIT PUBLIKUMSAKTIONEN

20. Bumerang Europameisterschaften 2025 Köln Jahnwiese c Vincent Faika 2

Die 20. Bumerang-Europameisterschaft findet in Köln statt. Zum zweiten Mal nach 2005. Am 12. und 13. Juli 2025 messen sich auf der Jahnwiese 83 Teilnehmer*innen bei verschiedenen Disziplinen, zudem zeigen 33 weitere Gastwerfer*innen u.a. aus den USA, Australien und Brasilien ihr Können. Der Eintritt ist frei. Auf Interessierte und Neugierige wartet neben den sportlichen Wettkämpfen ein Anfänger-Workshop - wer den Bumerang fängt, darf ihn behalten! Eine besondere Attraktion ist das Nachtwerfen...

Weiterlesen

COLOGNE CLUB DAYS am 22. & 23. August 2025

Klubkomm

Festival für Clubkultur in Köln - Klubkomm feiert 15-jähriges Jubiläum

Am 22. und 23. August 2025 findet mit den COLOGNE CLUB DAYS das Festival für Clubkultur in Köln statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night.

CCD Conference Day
Am 22. August führt der CCD Conference Day alle Besucher*innen bei Vorträgen und Podiumsdiskussionen in aktuelle kulturpolitische und...

Weiterlesen

San Hejmo 2025 mit internationaler Urban Art und zahlreichen Do-ityourself- Angeboten

1 SH24 JulianHuke 1200

In wenigen Wochen verwandelt sich der Airport Weeze zum vierten Mal in das schönste Wohlfühl-Festival in NRW. Am 15. und 16. August bietet das 1LIVE San Hejmo Festival erneut ein abwechslungsreiches Programm aus hochkarätiger Live-Musik, herausragender Urban Art und köstlichem Street-Food. Die Kunstwerke nationaler und internationaler Künstler:innen lassen das Gelände jedes Jahr in bunten Farben strahlen. Zur vierten Edition wird die über die letzten Editionen gewachsene Street-Art-Sammlung um...

Weiterlesen

Freiwilligendienst: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2025 für ein Auslandsjahr in Mexiko geht an Abiturientin aus NRW

freiwillig auf in die Welt

Deutsche Stiftung Völkerverständigung vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für einen Freiwilligendienst in Mexiko an Abiturientin aus Bonn

Stipendium für Abiturientin aus Nordrhein-Westfalen

Ob Amerika, Europa, Afrika oder Asien – ein Auslandsjahr ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die AUF IN DIE WELT-Stipendien unterstützen die jungen Leute mit einem Taschengeldstipendium. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2025 / 2026 haben jetzt ihre...

Weiterlesen