gamescom award 2019: ab sofort bewerben!
Bewerbung für gamescom awards 2019 bis 31. Juli 2019 möglich +++ Neues Prozedere: Einreichung von Gameplay-Footage genügt +++ Erneut zwei Preisverleihungen: 19. August (Jury-Gewinner) im Rahmen von gamescom Opening Night Live und 24. August (Publikums-Gewinner) per Live-Stream +++
Die Bewerbungsphase für den gamescom award 2019 ist gestartet: Bis zum 31. Juli 2019, 23:59 Uhr, können sich angemeldete Aussteller der gamescom für den beliebtesten Preis der europäischen Computer- und Videospielindustrie bewerben. Der gamescom award wird in insgesamt 28 Kategorien vergeben. In diesem Jahr wird die Einreichung entschieden erleichtert: Es genügt, beim Awardbüro ein ca. zehnminütiges Gameplay-Video (gegebenenfalls kommentiert) für die Bewertung durch die „gamescom award“-Jury einzureichen. Die Sieger des gamescom awards in den Jury-Kategorien werden bereits in der neuen Show gamescom Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, am 19. August bekannt gegeben. Spiele oder Produkte, die erst auf der gamescom getestet werden können oder über die das Publikum abstimmt, wie „Best Booth“ oder der gamescom „Most Wanted“ Consumer Award werden am Samstag, 24. August, im Live-Stream von der gamescom bekannt gegeben. Geleitet wird das Awardbüro von der Stiftung Digitale Spielekultur.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung zum gamescom award 2019 https://bit.ly/2G1LXFW
Der gamescom award 2019 wartet mit einigen Neuerungen auf: Damit eine Vielzahl von Kategorien, darunter alle Plattform- und die meisten Genre-Kategorien, bereits am Vorabend der Messe, Montag, 21. August 2019, verliehen werden können, wird die Jury des gamescom awards die nominierten Spiele bereits vor dem Start der Messe sichten und bewerten. Hierzu wird eine Jury-Sitzung drei Wochen vor der gamescom in Berlin stattfinden. Bedingung für die Einreichung ist und bleibt aber, dass der betreffende Titel für Fans und Besucher der gamescom auf dem Stand des einreichenden Ausstellers in der entertainment area der gamescom spielbar sein muss. Zudem wurden einige Kategorien überarbeitet, beispielsweise ersetzt der Award für „Best Ongoing Game“ die bisherige Auszeichnung für „Best Add-on /DLC“. Auch gibt es einige neue Kategorien, etwa „Best eSports Experience“, „Best Action Adventure“ oder „Best Fighting Game“.
Alle angemeldeten Aussteller der entertainment area der gamescom werden daher gebeten, ihre für Fans und Besucher auf der gamescom spielbaren Titel beim Awardbüro (Stiftung Digitale Spielekultur) einzureichen.
Es genügt die Einsendung eines ungefähr zehnminütigen Gameplay-Videos. Dieses kann englischsprachig oder deutschsprachig (mit englischsprachigen Untertiteln) kommentiert sein. Die Gestaltung des Videos ist ansonsten freigestellt. Zusätzlich muss das Einreich-Formular des gamescom awards ausgefüllt werden. Das Awardbüro gewährleistet die Sichtung und Bewertung der eingereichten Spiele durch die Jury des gamescom awards.
Einsendeschluss für die Einreichungen zum gamescom Award-Büro ist Mittwoch, 31. Juli 2019, 23.59 Uhr! Die Teilnahmebedingungen und die Anmeldeunterlagen für den gamescom award 2019 gibt es hier: https://bit.ly/2G1LXFW
gamescom award 2019: die Kategorien im Überblick
2019 haben die Aussteller der gamescom die Chance in insgesamt 28 Kategorien in das Rennen um die Auszeichung zu gehen.
Jury-Kategorien, die bereits am Montag vor der Messe verliehen werden, sind:
Teile der Kategorien-Gruppe Genre:
- Best Action Adventure Game
- Best Action Game
- Best Family Game
- Best Fighting Game
- Best Original Game
- Best Racing Game
- Best Role Playing Game
- Best Simulation Game
- Best Sports Game
- Best Strategy Game
Kategorien-Gruppe Plattform:
- Best Microsoft Xbox One Game
- Best Nintendo Switch Game
- Best Sony PlayStation 4 Game
- Best Mobile Game
- Best PC Game
Kategorien, die in dirketem Zusammenhang mit der Präsenz auf der gamescom stehen oder durch das Publikum bewertet werden:
Teile der Kategorien-Gruppe Genre:
- Best Hardware / Technology
- Best Multiplayer Game
- Best Ongoing Game
- Best VR / AR Game
Kategorien-Gruppe Consumer Awards:
- Best Booth
- Best eSports Experience
- Best Streamer/Let's Player
- gamescom "Most Wanted" Consumer Award
Kategorien-Gruppe gamescom global Awards:
- Best Games Company
- HEART OF GAMING Award
Kategorien-Gruppe Best of CAMPUS:
- Best of CAMPUS
Kategorien-Gruppe Best of gamescom:
- Best of gamescom
Separat auf der Bühne des indie village verliehen wird folgende Kategorie:
Kategorien-Gruppe gamescom Indie Award:
- gamescom Indie Award
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
You'll Be Mine - Album VÖ: 20.03.2020
Bei Sylt denken die meisten an Blingbling, Touristenmassen und abgehalfterte Promis, die hier ihren Landsitz haben. Doch dass auf der idyllischen Nordseeinsel so etwas wie die Neuerfindung von Rockmusik passieren kann, haben wohl die wenigsten auf...
PAROOKAVILLE legt mit weiteren Top-Stars nach: Steve Aoki, Yellow Claw, Vini Vici und Scooter sind neue Headliner
Noch zwölf Tage bis Weihnachten und in PAROOKAVILLE ist schon zum zweiten Mal Bescherung! Für die sechste Edition vom 17. bis 19. Juli 2020 stehen die nächsten Künstler fest. Mit dem weltweit erfolgreichsten Techno-Act Scooter als Headliner der&nb...
Baustelle Bühnen - Bernd Streitberger berichtet
Seit dem 1. Mai 2016 ist Bernd Streitberger Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln. In einer Person ist er also Bauherr und Projektleiter für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus sowie für den Bau von Kinderoper und Neuem Haus a...
Digital-Art-Camp im Bürgerhaus Stollwerck - Breites Themenspektrum für mehr als 150 Kulturakteure
Wie stelle ich online einen Förderantrag? Wie setze ich Social Media am effizientesten ein? Was muss ich über Künstliche Intelligenz wissen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Digitalisierung und Kultur gab das Digital-Art-Camp der Sta...
NIGHT of the JUMPs Sofia 2019 - Spektakuläres Saisonfinale der extremsten FMX-Sportserie der Welt
Am 14. Dezember 2019 steigt das spannende Saisonfinale der NIGHT of the JUMPs. 10 der weltbesten Motocross Sportler aus sieben Nationen und drei Kontinenten kämpfen in der Arena Armeec Sofia um die letzten Punkte des Jahres.
Nach vier Jahren könne...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
1. FC Köln kommuniziert Mannschaft-Aufstellungen über Bierdeckel der Privatbrauerei Gaffel
Köln, 4. Dezember 2019 – Wie Bierdeckel auch außerhalb der Gastronomie effektvoll eingesetzt werden können, zeigt Gaffel mit einer neuartigen Aktion, die die Kölsch-Brauerei gemeinsam mit dem 1. FC Köln umsetzt.
Die aktuellen Startaufstellungen de...
1LIVE KRONE 2019 - Sonderpreis für die Robert-Enke-Stiftung
Hotspot Bochum: Startschuss für die 20. Verleihung fällt morgen +++ Show-Highlights kommen von Alice Merton + Bosse, LEA + Nico Santos, SIDO + Johannes Oerding, Die Toten Hosen und Giant Rooks
Am morgigen Donnerstag steigt die spannende 20. Verlei...
14.12.2019 – 19.04.2020 Stefan Wewerka. Dekonstruktion der Moderne
Stefan Wewerka (1928–2013) war zweifelsohne eine der vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsmoderne. So war er nicht nur Architekt und Objektkünstler, Designer, Modemacher und Innenarchitekt, sondern auch Bildhauer, Maler,...
10.12.2019 METROPOLITAN TRAILS ACADEMY – Stadtwandern mit Methode / 2020: Start der Metropolitan Trails Akademie
Aus einem über Jahre gewachsenen Netzwerk von europäischen Stadtwanderern wird nächstes Jahr, mit Unterstützung der Europäischen Union, die Metropolitan Trails Academy! Die Metropolitan Trails Academy etabliert das Format des urbanen Wanderwegs al...