Probenstart des DRUGLAND THEATERS
.....Ein kontinuierlichen wöchentlichen Theaterangebot für Menschen mit Suchterfahrungen in Köln!
Nachdem SKM Köln, VISION e.V. und der Sommerblut Kulturfestival e.V. im Mai 2019 die gleichberechtigte Kooperation „DRUGLAND THEATER“ ins Leben riefen, starten nun die ersten Proben für die im Mai 2021 stattfindenden Aufführungen im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals.
Anfang dieses Jahres konnte über die Aktion Mensch endlich die Förderung des Kölner Theaterprojektes gesichert werden. Bei dem Projekt handelt es sich um ein fortlaufendes, inklusives Theaterangebot für Menschen mit Suchterfahrungen in Form eines regelmäßigen, wöchentlichen Probenangebots mit dem Ziel der Teilnahme am Sommerblut Kulturfestival im nächsten Jahr.
Seit dem 3. September treffen sich die Teilnehmenden jeden Donnerstag im Freien Werkstatt Theater in der Kölner Südstadt, um gemeinsam mit dem Regisseur ein biografisches Theaterstück zu entwickeln. Das regelmäßige Arbeiten in einer bunten Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel – einer Aufführung – soll einerseits das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden steigern, ein Ort zur Entfaltung von Fähigkeiten und Potentialen sein und so neue Lebensperspektiven wecken. Andererseits soll durch das intensive Erlebnis der Aufführung auch das Publikum auf emotionaler Ebene erreicht werden. Die Teilnehmenden stehen als Expertinnen und Experten ihrer speziellen Lebenswelten auf der Bühne und erzählen dem Publikum persönliche Geschichten aus der eigenen Biografie. So sollen Vorurteile gegenüber Menschen mit Suchterfahrungen abgebaut und neue Sichtweisen auf die „Drogenproblematik“ gewonnen werden.
Diese Form von Theaterarbeit ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit und ohne Suchterfahrung. Die gemeinsame Arbeit gestaltet sich respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Aktuell ist das Projekt noch offen für neue Teilnehmende. Interessierte können bis Ende dieses Jahres zu den offenen Proben jeden Donnerstag um 15:30 Uhr im Freien Werkstatt Theater (Zugweg 10, 50677 Köln, Hinterhof zweiter Stock) kommen oder sich bei der Projektleitung melden.
Web: www.drugland.de - www.facebook.com/DruglandTheater
Projektleitung: Jürgen Fais - Tel. 0157/34 53 85 65 - Email: juergenfais@gmail.com
weitere Beiträge
Digitaler Bürgertreff am 07.01.2021 mit Rodenkirchens neuem Bezirksbürgermeister Manfred Giesen
Zum digitalen Bürgertreff mit Manfred Giesen, dem neuen Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Rodenkirchen, lädt die Bürgervereinigung am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 19.30 Uhr ein.
Manfred Giesen wurde am 9.11.20 von der Bezirksvertretung zum ne...
RheinEnergieStiftungen: 1,2 Millionen Euro für soziales Engagement, Innovation, Forschung und kulturelle Vielfalt in Köln und der Region
Die drei RheinEnergieStiftungen haben im Herbst rund 1,2 Millionen Euro zur Förderung von sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Projekten in Köln und der Region bewilligt. Mit den Anschubfinanzierungen lassen sich innovative Ideen umsetzen,...
Große Jacken-Sammelaktion für Sie, Ihn & Kinder zwischen den Feiertagen in Köln
In unserer Stadt gibt es Menschen die frieren, darum werden nun ausschließlich Jacken gesammelt, um Menschen vor Nässe und Kälte zu schützen.
Jeder der etwas abzugeben hat, kann sich bei mir melden. Sammelstelle ist in Rodenkirchen. Ich hoffe es ko...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 123,9
1.987 Kölnerinnen und Kölner sind mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Montag, 28. Dezember 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 25.283sten bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln...
Ruhiger Jahreswechsel in Köln - Oberbürgermeisterin bedankt sich
Amt für öffentliche Ordnung zieht positive Bilanz
Auch zu diesem besonderen Jahreswechsel war das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln im Einsatz und zieht für den Silvester-Einsatz eine positive Bilanz des Ordnungsdienstes.
Oberbürgermeis...
weitere Informationen
„Jecke blieve Jecke, ejal, wo se stecke!“: Tanzpaar der EhrenGarde präsentiert das neue Karnevalsfässchen von Gaffel
Köln, 7. Januar 2021 – Auch in diesem Jahr gibt Gaffel das beliebte Partyfässchen zur Jahreszeit heraus. Die limitierte Sonderedition hat Kultcharakter und genießt einen hohen Stellenwert bei den kölschen Jecken.
Traditionell wird das erste Karnev...
VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim
Köln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Ba...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
MRS. GREENBIRD – Baby-News zum ersten Hochzeitstag: Streaming-Konzert mit sehr besonderer Botschaft: Sarah und Steffen sind bald schon zu dritt!
Köln - Keine Frage, Musik verbindet. MRS. GREENBIRD bewiesen gestern Abend während einem ganz besonders stimmungsvollen Streaming-Konzert, dass diese Aussage in jeglicher Hinsicht auf sie zutrifft. In einem ganz besonders privaten, intimen Konzert...